Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Bunte Blumenwiesen, bizarre Felsgipfel, wüstenhafte Karstflächen und daneben fruchtbare Alpweiden machen die Allgäuer Berge zum abwechslungsreichsten Teil der Bayerischen Alpen. An den atemberaubend steilen Grasbergen blüht noch das Edelweiß und in den Felswänden haben die Steinböcke wieder einen idealen Lebensraum gefunden. Abseits der viel begangenen Wege ist noch ein letztes Stück Wildnis erhalten geblieben, in dem Tiere und Pflanzen unter extremen klimatischen Bedingungen überleben können. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.04.2001Bayerisches Fernsehen
  • Folge 2
    Der wilde Süden der Ammergauer Berge ist einsam. Über tausend Meter hohe und mühsame Anstiege führen auf abgelegene Gipfel. Der lange Weg vom Kuchelberg über die Kreuzspitze bis zu den Geierköpfen ist eine Wanderung der Stille. Wer diesen ursprünglichen Teil kennenlernt, der versteht, warum die Ammergauer Alpen mit 300 Quadratkilometern Bayerns größtes Naturschutzgebiet geworden sind. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 31.03.2002Bayerisches Fernsehen
  • Folge 3
    Eine imposante, 200 Kilometer weit reichende Gipfelschau über die Alpen ist an Schönwettertagen auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, möglich. Oft aber ist es ein eisiges Schauspiel mit windgepeitschten Nebelfetzen, Sturmböen, Hagel und Schnee. Wind und Wolken waren die Namenspaten des Wettersteingebirges bei Garmisch-Partenkirchen, das hinter der Zugspitze versteckt liegt. Eine mächtige, 25 Kilometer lange Felsmauer an der Grenze zu Österreich, steile Wände, schmale Grate und dazwischen türkisblaue Seen. Ein Eldorado für Bergsteiger und Kletterer mit bequemen Wanderwegen, aber auch abgelegenen, mühsamen Steigen in einsame Hochtäler und zu luftigen „Wolkenhäusern“ in den Felsen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.04.2003Bayerisches Fernsehen

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bayerische Alpen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…