Folge 11

  • 11. Die Zukunft der Schule: Wie lernen wir morgen?

    Folge 11 (60 Min.)
    In den nächsten Wochen beginnt für eine Million Schüler in Österreich wieder der Schulalltag. Doch statt für die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet zu werden, müssen sich Schüler nach wie vor mit Konzepten herumschlagen, die in ihren Grundzügen auf das 18. Jahrhundert zurückgehen. Zwar steckt Österreich sehr viel Geld in das Bildungswesen, doch die PISA-Tests zeigen uns jedes Jahr, dass wir damit nur mittelmäßige Ergebnisse erzielen. Wie kann man Lehrpläne entrümpeln, um die Kinder auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu rüsten? Wer oder was steht den Reformen im Weg? Lernen Kinder nur noch etwas in den teuren Privatschulen? Und was muss Schule leisten, damit aus Schülern mündige Staatsbürger werden? „Die Schule der Zukunft muss die Schüler in den Mittelpunkt rücken“, fordert etwa der Reformpädagoge Peter Fratton.
    Seine Vorschläge sind radikal und reichen von der
    Abschaffung von 50-Minuten-Einheiten bis hin zur Verschränkung von Unterrichtsfächer. Susanne Wiesinger hingegen ist Volksschullehrerin an einer Brennpunktschule: Sie warnt vor unabsehbaren Folgen, wenn Schüler aus sozial schlecht gestellten Milieus weiter benachteiligt werden.
    Bildungsökonom Ludger Wößmann erklärt den Zusammenhang zwischen guten PISA-Testresultaten und steigendem Wohlstand der Bevölkerung. Und Bildungsbotschafter Matthias Strolz, der an der kommenden Schulreform mitverhandelt hat, fordert mehr Mut und Optimismus von Lehrern, Eltern und Schülern ein. Nur so kann man das Schulsystem aus seiner Starre lösen und für die Herausforderungen der Zukunft öffnen. – Moderator Roger Köppel begrüßt als Gäste den Reformpädagogen Peter Fratton, den Mittelschuldirektor einer Wiener Brennpunktschule, Christian Klar, und die ehemalige PISA-Test-Leiterin für Österreich, Christa Koenne. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.09.2022ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereSo 04.09.2022ServusTV

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 11.09.2022
08:00–09:00
08:00–
So 11.09.2022
07:50–09:00
07:50–
So 04.09.2022
22:55–23:55
22:55–
NEU
So 04.09.2022
22:45–23:50
22:45–
Füge Der Pragmaticus kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Pragmaticus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Pragmaticus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…