Folge 1

  • 1. Sigruns Flucht nach Island

    Folge 1 (52 Min.)
    Norwegen, im Jahr 872: Sigrun könnte eine glückliche Frau sein. Als Husfreya steht sie einem stattlichen Wikinger-Haushalt an der Küste vor, sie hat viele Kinder, ihr Gatte Ulf kommandiert sein eigenes Schiff. Doch ein dunkles Geheimnis belastet die Familie: Sigruns Ehemann hatte sie einst als junges Mädchen bei einem Überfall aus ihrer heimatlichen Siedlung geraubt und dabei ihren Vater und Bruder getötet. Seit damals träumt Sigrun von einem Leben ohne ihren Mann. Doch eine Scheidung – obwohl grundsätzlich möglich – kann sie nicht durchsetzen.
    Als sie von einer neu entdeckten Insel im Westen erfährt, scheint die Zeit gekommen: Eine spektakuläre Flucht mit einigen Getreuen und ihrem Sohn Thorulf beginnt. „Sigruns Flucht nach Island“ zeigt die komplexe Gesellschaftsstruktur der Wikinger und die Rolle der Frau in der
    damaligen Welt. Eingebettet in die Götterwelten versucht Sigrun, ihren Weg zu finden. Themen sind das tägliche Leben und die Besiedelung neuer Landstriche, es geht um die Geheimnisse des Schiffbaus und der Navigation sowie um die Entstehung einer neuen, demokratischen Gesellschaft auf Island.
    Die Wikinger haben Europa für immer verändert und doch ist heute eine Hälfte von ihnen aus dem kollektiven Gedächtnis fast ganz verschwunden: die Frauen. Zu Unrecht, denn sie spielten eine wichtige Rolle in der Welt der Wikinger und vollbrachten außerordentliche Taten: Wikingerfrauen kommandierten Schiffe und besiedelten Kolonien, sie griffen zu den Waffen und verhandelten mit Kaisern. Heute lassen sich Spuren der Wikingerfrauen von Amerika bis Kiew nachweisen. Ohne ihre Biografien bleibt die Geschichte der Wikingerzeit unvollständig. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.09.2014arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 13.02.2019
06:00–06:45
06:00–
Di 20.11.2018
03:00–03:45
03:00–
So 18.11.2018
09:00–09:45
09:00–
Sa 17.11.2018
15:00–15:45
15:00–
Fr 09.11.2018
12:10–13:05
12:10–
Fr 09.11.2018
08:00–08:55
08:00–
Do 08.11.2018
16:05–17:00
16:05–
Do 08.11.2018
16:00–16:58
16:00–
Di 14.08.2018
12:10–13:05
12:10–
Di 14.08.2018
08:10–09:10
08:10–
Mo 13.08.2018
16:00–16:55
16:00–
Mo 13.08.2018
16:00–16:55
16:00–
Fr 03.08.2018
15:00–15:45
15:00–
Fr 03.08.2018
05:00–05:45
05:00–
Mi 01.08.2018
23:00–23:45
23:00–
Sa 19.05.2018
16:35–17:30
16:35–
Do 03.05.2018
12:05–13:10
12:05–
Do 03.05.2018
08:10–09:15
08:10–
Mi 02.05.2018
16:05–17:00
16:05–
Mo 26.03.2018
18:30–19:15
18:30–
Mo 26.03.2018
12:45–13:30
12:45–
Mo 26.03.2018
01:15–02:00
01:15–
So 25.03.2018
20:15–21:00
20:15–
Mo 26.02.2018
12:05–13:00
12:05–
Mo 26.02.2018
08:25–09:15
08:25–
Sa 24.02.2018
03:05–03:50
03:05–
Fr 23.02.2018
16:00–17:00
16:00–
Sa 30.12.2017
13:55–14:50
13:55–
Fr 11.08.2017
15:00–15:45
15:00–
Fr 11.08.2017
05:00–05:45
05:00–
Do 10.08.2017
23:00–23:45
23:00–
Do 13.07.2017
16:00–16:55
16:00–
Di 11.07.2017
03:35–04:30
03:35–
Fr 07.07.2017
10:15–11:10
10:15–
Do 06.07.2017
17:15–18:10
17:15–
Sa 17.06.2017
11:30–12:15
11:30–
Sa 10.06.2017
14:55–15:45
14:55–
Di 06.06.2017
18:25–19:20
18:25–
Do 25.05.2017
15:25–16:20
15:25–
So 02.04.2017
00:30–01:25
00:30–
Sa 11.03.2017
12:15–13:00
12:15–
Do 09.03.2017
08:45–09:30
08:45–
Do 09.03.2017
04:45–05:30
04:45–
Mi 08.03.2017
14:00–14:45
14:00–
Mo 06.02.2017
16:00–16:55
16:00–
Mo 06.02.2017
16:00–16:55
16:00–
Mi 11.01.2017
00:00–00:45
00:00–
So 18.12.2016
02:10–03:05
02:10–
Fr 16.12.2016
10:15–11:10
10:15–
Do 15.12.2016
16:45–17:40
16:45–
Do 01.12.2016
06:05–06:55
06:05–
Mi 30.11.2016
16:00–16:55
16:00–
Mi 30.11.2016
16:00–16:55
16:00–
Do 22.09.2016
10:25–11:20
10:25–
Di 20.09.2016
06:00–06:55
06:00–
Mo 19.09.2016
16:00–16:55
16:00–
Mi 22.06.2016
07:35–08:30
07:35–
Mo 20.06.2016
13:40–14:35
13:40–
So 19.06.2016
16:00–16:55
16:00–
Di 26.04.2016
06:05–06:55
06:05–
Mo 25.04.2016
16:00–16:55
16:00–
Fr 22.04.2016
04:30–05:20
04:30–
Di 19.04.2016
11:20–12:15
11:20–
Mo 18.04.2016
18:30–19:25
18:30–
Do 04.02.2016
06:00–06:50
06:00–
Mi 03.02.2016
16:00–16:55
16:00–
Mi 03.02.2016
15:55–16:55
15:55–
Mi 13.01.2016
06:40–07:35
06:40–
Mi 13.01.2016
04:05–05:00
04:05–
Mo 11.01.2016
09:30–10:25
09:30–
So 10.01.2016
17:15–18:10
17:15–
Mi 06.01.2016
15:50–16:55
15:50–
Mo 28.12.2015
05:55–06:55
05:55–
Sa 05.12.2015
11:30–12:15
11:30–
So 22.11.2015
18:30–19:15
18:30–
So 22.11.2015
06:45–07:30
06:45–
Sa 21.11.2015
20:15–21:00
20:15–
Fr 02.10.2015
08:20–09:15
08:20–
Fr 02.10.2015
03:55–04:50
03:55–
Mi 30.09.2015
13:50–14:45
13:50–
Di 29.09.2015
21:05–22:00
21:05–
Mo 20.07.2015
04:25–05:15
04:25–
So 19.07.2015
18:30–19:20
18:30–
Sa 04.04.2015
07:30–08:15
07:30–
Sa 04.04.2015
00:45–01:30
00:45–
Fr 03.04.2015
20:15–21:00
20:15–
So 08.03.2015
13:15–14:00
13:15–
Do 05.03.2015
09:00–09:45
09:00–
Do 05.03.2015
04:45–05:30
04:45–
Mi 04.03.2015
14:35–15:20
14:35–
Mi 07.01.2015
07:15–08:15
07:15–
Di 06.01.2015
15:10–16:10
15:10–
Sa 27.12.2014
14:00–14:45
14:00–
Fr 26.12.2014
20:15–21:00
20:15–
Mo 22.12.2014
09:10–10:09
09:10–
Mo 22.12.2014
01:05–01:55
01:05–
So 21.12.2014
20:15–21:15
20:15–
Do 18.09.2014
06:35–07:20
06:35–
Mi 17.09.2014
21:00–21:45
21:00–
Mi 17.09.2014
17:30–18:25
17:30–
So 14.09.2014
15:05–15:55
15:05–
Sa 13.09.2014
20:15–21:05
20:15–
NEU
Füge Die Frauen der Wikinger kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Frauen der Wikinger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Frauen der Wikinger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…