Folge 4

  • 4. Ein Leben lang

    Folge 4
    Beim Prozess kommen weitere Details aus dem Leben von Andreas V. ans Licht. Welches Versagen jenseits von Behörden und Strafverfolgung hat zu den Taten geführt? Und was bedeutet es, wenn die eigene Kindheit von sexualisierter Gewalt geprägt ist? 5. September 2019. Das Landgericht Detmold fällt das Urteil für Andreas V. und seinen Mittäter Mario S.: 13 und zwölf Jahre Gefängnis mit anschließender Sicherungsverwahrung für die Männer, die über viele Jahre systematisch 32 Kinder missbraucht haben. 400 Taten sind amtsbekannt, vermutlich waren es weit mehr. Für die Richterin stellt sich eine
    weitere Frage, die sie an die Beobachter im Saal richtet: „Warum konnten diese Taten inmitten unserer Gesellschaft so lange unentdeckt bleiben?“ 41 Kinder wurden nachweislich zu Opfern, die jüngsten vier und fünf Jahre alt – so klein, dass sie das Geschehen gar nicht einordnen konnten.
    Nachts träumen manche Kinder von Killer-Clowns. Sie haben Schwierigkeiten, Gut und Böse voneinander zu unterscheiden. Ihre Leistungen in der Schule sacken ab. Am meisten Angst haben sie aber davor, dass die Täter aus dem Gefängnis ausbrechen und ihren Familien etwas antun könnten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.11.2022ZDFinfoDeutsche Online-PremiereMi 16.11.2022ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 31.10.2023
06:20–07:05
06:20–
Mi 02.08.2023
09:45–10:30
09:45–
Do 15.06.2023
06:15–06:55
06:15–
Do 24.11.2022
02:55–03:40
02:55–
Fr 18.11.2022
22:25–23:10
22:25–
NEU
Füge Die Kinder von Lügde kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Kinder von Lügde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Kinder von Lügde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…