Folge 7

  • 7. Tanz in den Tod

    Folge 7
    Die Schuhverkäuferin Carmen K. ist am 1. Mai 1971 auf dem Heimweg von der Disco. Doch dann wird sie an einem Bahndamm in Bremen vergewaltigt und erdrosselt. Zahlreiche Fahrgäste sehen die Gewalttat von einem haltenden Zug aus. Am nächsten Bahnhof verständigen sie die Polizei, die sofort ausrückt. 15 Minuten nach dem Verbrechen ist sie vor Ort, doch dort ist nichts.
    Erst drei Tage danach wird die Leiche der Frau in einem nahen Brachgrundstück entdeckt. Die Polizei ermittelt über 1000 Spuren, um den Täter zu überführen.
    Kurz darauf wird ein Bauarbeiter für die Tat vor Gericht gestellt und verurteilt. Doch in einem Revisionsprozess wird festgestellt, dass dies zu Unrecht geschehen ist.
    Der ungelöste Fall wird zu den Akten gelegt.
    Dann bekommt Staatsanwalt Uwe Picard Einsicht in die Akte und beginnt wieder zu ermitteln. Denn dieser Fall und das anschliessende Fehlurteil, haben ihn zu seiner Karriere inspiriert.
    Picard beginnt zusammen mit zwei Ermittlern der Mordkommission alle Akten noch einmal gründlich zu studieren. Er mietet gar einen Zug und simuliert die Tatnacht aus Sicht der Zeugen von damals. Mit dabei ist ein Zeuge, der unter Hypnose erzählt, was er vor 40 Jahren gesehen hat.
    Dann finden die Ermittler die Spurenakte 135, die sich um den Wachmann Hermann R. dreht, der zum Tatzeitpunkt in der Nähe des Tatorts Dienst hatte. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereDi 01.12.2020SRF zwei

Sendetermine

Do 13.01.2022
21:45–22:20
21:45–
Mi 02.12.2020
03:05–03:35
03:05–
Di 01.12.2020
23:15–23:45
23:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die Mordermittler kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Mordermittler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Mordermittler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…