Kommentare 11–20 von 117

  • am

    Komischer seltsamer Schluss dieser Serie.Wieso muss Watson zum Schein sterben wenn sie weiter mit Sherlock wieder zusammen ermittelt ?!
    • am

      Danke für den Spoiler :-(((   
    • (geb. 1973) am

      ACHTUNG !!! Wer die letzte Folge der Serie noch nicht gesehen hat, nicht weiterlesen.

      Es war nicht Watsons Sarg sondern Moriarty´s. Wobei sich Sherlock ziemlich sicher ist, dass ihr Tod nur vorgetäuscht ist.
    • (geb. 1995) am

      Achtung Spoiler Spoiler Spoiler. Elementary endet ja mit diversen Zeitsprüngen. Nachdem Odin angeblich Morland getötet hat, seine Leiche wurde ja nie wirklich gezeigt, und ein Kaliber wie Morland wird wohl nicht so plump in die Falle gehen. Aber zurück zur Sache. Sherlock stellt Odin zur Rede auf der Brücke wo Schüsse fallen und dann wird Odin für den Mord an Sherlock angeklagt, weswegen dann im Zuge der Ermittlungen alle seine Geschäfte ans Licht kommen. Drei Jahre hat es gedauert, bis der Schuldspruch fällt und Reichenbach für immer hinter Gitter landet. Joan ruft Sherlock zurück, als sie die Nachricht von Moriartys Anwalt bekommt, der von der NSA engagiert wurde um Sherlock aus dem Versteck zu holen. Marcus ist der neue Captain beim Revier, und der Captain hat sich zur Ruhe gesetzt und erzählt Sherlock von Joans Krebserkrankung. Sherlock erzählt von seinem Rückfall und dass er Joans Glück nicht im Wege stehen wollte, doch Joan besiegt den Krebs und es gibt wieder einen Zeitsprung wo Sherlock und Joan auf Marcus Entscheidung warten, dass sie wieder als Berater arbeiten dürfen. Des weiteren ist Joan Mutter, denn ihre Adoption hat funktioniert. Morlands Tod ist nicht bewiesen, da Sherlock mit seinem Vater den Plan ausgeheckt haben könnte um Odin zu Fehlern zu zwingen. Morland verschwand wieder in der Versenkung und gab Sherlock das Geld für einen Neuanfang in Italien. Moriartys Tod wird gleich zweimal aufgeführt, wobei man auch hier nicht sicher sein kann. Das Ende von Elementary.
    • (geb. 1967) am

      Komischer seltsamer Schluss dieser Serie.

      Ich würde sogar wetten da kommt noch etwas.

      Wäre jedenfalls schön, denn ich habe lange keine so unterhaltsame Serie gesehen.
    • (geb. 1995) am

      Nun ja, was für ein Ende hättet ihr euch denn vorgestellt.
    • (geb. 1966) am

      liegt vielleicht daran, dass sie gar nicht zum Schein gestorben ist...
    • (geb. 1966) am

      das ist ja treffend beschrieben.
      und ich fand das Ende dieser Serie würdig.
    • am

      User_958424
      Dankeschön - kurz weggeschaut......:-)
      Klar lebt Moriarty noch.Die hat doch Morlands Platz wieder eingenommen. Aber bei den Wirrwarr was da gesendet wurde - da fehlen bestimmt einige Folgen. Ein abschließender Film oder eine Doppelfolge wären besser gewesen  als so etwas.War wirklich enttäuschend.
  • (geb. 1957) am

    Ich finde Lucy Liu/Joan Watson mit blonden Haaren sehr gewöhnungsbedürftig.
    • am

      Ich finde es steht ihr sehr gut. Ich hab sowieso den Eindruck das das Lucy Liu gar nicht älter wird.
  • (geb. 1995) am

    Der Auftakt der Finalen Letzten Siebten Staffel von Elementary ist gelungen, und da ich ATV 2 konnte ich auch die Zweite Folge sehen. Hier könnte Odin Reichenbach schon angeteasert werden, und es gibt eine große Wendung bezüglich Sherlock und dem Mord an Michael (Staffel 6). In den USA sind ja nur mehr Episode 12 & 13 übrig und dann ist es vorbei. Achtung hier rate ich jedem nicht mehr weiterzulesen wenn er nicht die Zukunft der Serie können möchte. Spoiler, Spoiler, Spoiler, Spoiler Spoiler, Spoiler, Spoiler, Spoiler, Spoiler, Spoiler. Nicht nur Kitty Winters die ja im Auftakt eine Rückkehr feierte sondern auch Morland Holmes tritt in der Elften Folge der Letzten Staffel nochmal auf. Doch er wird von Odin Reichenbach getötet und damit verliert Sherlock sein letztes Familienmitglied. Es zerbricht mir das Herz und ich weiß nicht wie ich jetzt mit der Letzten umgehen soll. Als Leckerbissen soll auch Moriarty wieder auf das Parkett kommen, und es könnte sogar sein dass Reichenbach und Moriarty ein Bündnis geschlagen haben. Alle die Morlands Tod nicht sehen wollen, denen rate ich mit der Sechsten aufzuhören.
    • am

      Informationen (1995)
      Ich sitze jetzt genauso da wie nach der 
      6. Staffel mit ganz vielen  ?????????
       
  • (geb. 1966) am

    Was ist mit der 7 Staffel
    • (geb. 1995) am

      Die Siebte Finale Letzte Staffel der Legenden Serie Elementary läuft am 23.05.2019 bei CBS an, und wird 13 Folgen umfassen. Eine Rückkehr nach New York wird anstehen, als ein Freund bei einem Einsatz schwer verwundet wird, und odin Reichenbach tritt auf den Plan und setzt dem Duo Holmes & Watson richtig zu. Sat 1 wird wohl wegen 13 Folgen die Serie nicht mehr ins Programm nehmen, deswegen vermute ich dass kabel eins die Serie im Winter mit den Letzten Abenteuer ins Programm nehmen wird. Insgesamt kommt die Serie aufgrund der grandiosen interantionalen Verkäufe auf 154 Episoden, und man muss dazu sagen dass die Macher selbst das Ende der Serie wollten, womit ein perfekter Abschluss schon sehr gut steht.
    • (geb. 1967) am

      Sttaffel 7 läuft am Fr, 02.08.2019 um 20:15–21:15 Uhr auf Kabel eins

      Juhu
    • (geb. 1995) am

      Hätte nicht damit gerechnet aber kabel eins drückt hier wirklich auf die Tube, und ich freue mich auf die Bonus Staffel.
    • am

      Morgen gehts los
  • (geb. 1976) am

    Wenn ich einen kleinen Einwand anbringen dürfte: die Geschichte ist noch nicht ganz zu Ende erzählt. Mitten in Staffel 6 hat Sherlock von seinem Vater mitgeteilt bekommen, dass Moriarty "wieder da ist". Und ich habe einen Artikel gelesen, in dem stsand, dass sie ursprünglich in dieser Staffel auch wieder erscheinen sollte. Ich weiß zwar nicht, warum es nicht dazu kam, aber ich hoffe, wir werden sie in Reihe 7 noch mal sehen - schließlich hatte Sherlock ihr ja auch mitgeteilt, dass er ihr Syndikat übernehmen wolle...Dieser Teil der Geschichte ist also noch nicht abgeschlossen.
    • (geb. 1995) am

      Nun das Problem ist der volle Terminkalender von Natalie Dorner. Die Dame ist sehr gefragt und konnte deswegen nicht zurückkehren. In der Sechsten Staffel sollte es zum letzten Aufeinandertreffen zwischen Sherlock und Moriarty kommen. Dabei sollte auch festgelegt werden, dass ihr Kampf immer weiter gehen wird, genauso wie ihre Liebe und Wertschätzung zueinander. Aber trotz des Fehlens von Dorner kann sich die Sechste Staffel sehen lassen. Das Ende der Sechsten war ja auch als Serien Finale konzipiert, da die Macher davon ausgingen dass die Serie nicht mehr zurückkommt. Man wollte Sherlock und Watson wieder zurück in ihre Heimat bringen. Dank CBS gibt es jetzt quasi einen Bonus, was sehr selten für eine Serie ist. Der Schurke des Bonus wird Odin Reichenbach sein, ein Tech Milliardär der Sherlock und Joan an ihre Grenzen bringt. Wie ihre Rückkehr nach New York aussehen wird, bleibt abzuwarten.
    • (geb. 1976) am

      Danke für die Informationen. Ich muss zugeben, dass diese Entwicklung aus meiner Sicht sehr enttäuschend ist. Natürlich ist es toll, dass Elementary noch ein paar Folgen länger wurde, und ich werde mir die siebte Staffel auch ansehen.
      Aber dass die Geschichte mit Moriarty nicht abgeschlossen werden konnte, ist trotzdem ein großer Makel (irgendwie hatte ich schon längst die Ahnung, dass Nathalie Dormer vielleicht eine Fehlbesetzung war). So bleibt Elementary weniger eine Geschichte als ein Fragment - und das hat diese wirklich grandiose Serie, die qualitativ wirklich hervorsticht, absolut nicht verdient. Schade.
  • am

    Wirklich schade schade eine so hervorragende Serie ihrem Ende entgegen zu sehen, eigentlich sogar gesehen zu haben, denn die sechste Staffel war mit dem der Folge 21 und der Story von beiden, wunderbar zu Ende erzählt. Was man leider heutzutage beim größten Teil der Serien nicht mehr sagen kann. 
    Was ich noch zusätzlich erwähnen möchte wäre, das ich mir noch nie irgendwelche Gedanken gemacht habe, was andere Seher so an Bewertungen abgeben. Ein nettes Beispiel sind die meist sehr amüsanten Rezensionen bei Filme und Serien auf Amazon. Habe mir immer mein eigenes Bild gemacht und bin damit gut gefahren. Wenn es selten mal wirklich nicht gut war, brauche ich ja nicht weiter schauen.
    Um wieder auf Elementary zurückzukommen, habe ich nun ein Problem das ich nicht weiß ob ich es selber lösen möchte. Ich finde nämlich das die Serie mit der sechsten Staffel wie schon besagt, einen wundervollen Abschluß hatte. Soll ich nun den Nachzügler, also die siebte Staffel mit gekürzten Folgen, mir wirklich anschauen oder sie lieber komplett ignorieren, da ich bedenken habe, dass mir das Ende vom Ende vielleicht nicht gefallen wird. Eine Zwickmühle an der ich noch arbeiten muß.        
    • (geb. 1995) am

      Als Fan des gesamten Sherlock Holmes Multiverse mit Elementary / Sherlock Eine Legende kehrt zurück & Sherlock Holmes Filme rate ich dir abzuwarten. Laut letzten Informationen wird die Staffel im Mai 2019 bei CBS auf Sendung gehen und nur 13 Episoden haben. Sherlock und Joan haben sich ein Leben in London aufgebaut, als sie plötzlich die Nachricht bekommen dass eine Person ihres Umfelds bei einem Einsatz schwer verletzt wurde. Leider kann Sherlock durch den Deal nicht nach New York. Man wird sehen, doch ich bin sehr guter Dinge, dass die Serie so oder so einen würdigen Abschluss bekommt, wei einst Boston Legal, Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis oder Doktor House.
    • (geb. 1966) am

      Natürlich musst du das selber entscheiden, aber ich für mich werde mir das bis zum Ende anschauen. Als eingefleischter Fan nehme ich auch ein evtl. nicht so tolles Ende in Kauf. Hauptsache, ich war bis zum Ende dabei. So schlimm wird es schon nicht werden.
  • (geb. 1995) am

    Die Letzte Runde ist Eröffnet. Am Donnerstag, den 23.05.2019 fällt der Startschuss für die Letzte Finale 13-teilige Siebte Staffel von Elementary. Nach den verherrenden Auswirkungen durch den Serienkiller Michael haben Dr. Joan Watson und Sherlock Holmes ihre Zelte in London aufgeschlagen. Doch plötzlich erhalten sie die Nachricht, dass ein enger Freund in den USA schwer verwudnet wurde. Mit dabei ist auch der ehemalige Gotham Star James Frain als Tech-Milliardär Odin Reichenbach. Damit geht 2019 die Erste Reihe zu Ende, aber es gibt noch genug Sherlock da 2021 der Dritte Teil mit Marvel Star Robert Downey Jr. ansteht und auch eine Fünfte Staffel Sherlock bis 2025 noch sehr wahrscheinlich ist, laut BBC.
    • am

      Schade. Ich hätte Elementary noch ewig gucken können. Eine meiner absoluten Lieblingsserien.


      Dabei kommt die in allgemeinen Bewertungen gar nicht so gut weg. Überall wird mit der BBC-Serie "Sherlock" verglichen (und natürlich als viiiiieeel schlechter beurteilt), was ich bescheuert finde. Die sind doch vollkommen anders im Aufbau. Die einzigen Gemeinsamkeiten sind das Sherlock-Holmes-Grundthema und dass es eine moderne anstatt einer viktorianischen Erzählweise ist.


      Ich liebe die BBC-Serie sehr, das hält mich aber keineswegs davon ab, Elementary auf eine andere Art, aber genau so klasse zu finden. Nur die "Morland-Holmes"-Staffel (4) fand ich ganz persönlich nicht sooo toll. Mir ist das Finanz-Geflecht im Hintergrund der vielen Folgen einfach zu unübersichtlich und auch zu langweilig.
  • (geb. 1966) am

    Mit Elementary wurde jetzt eine meiner letzten Lieblingsserien aus USA zu Grabe getragen. Fast zeitgleich mit Criminal Minds. Schade, aber schön wars. In der Masse der heutzutage produzierten Serien ist so viel Mist dabei, dass ich mich manchmal wundere, warum halbwegs intelligente Serien wie Elementary eingestellt werden. Und dann fällt mir wieder ein, dass Serien nicht zur Unterhaltung der Fans produziert werden, sondern in erster Linie für den Verkauf von TV-Werbung oder Streaming-Konten. Wir Menschen haben uns verändert. Jüngere Generationen brauchen ständig neue Reize und Gewohntes langweilt sie schnell. Außerdem können Sie Langsamkeit und Ruhe kaum noch aushalten. Man kann das an ihrem Freizeitverhalten oder an der Entwicklung der Schnitttechnik in Musik-Videoclips gut nachvollziehen. Also macht es unter ökonomischen Gesichtspunkten Sinn, ständig neue Serien rauszuhauen. Das wird sich wohl nicht mehr ändern. Dabei sind Verlässlichkeit, Gewohnheiten, Langsamkeit und Ruhe so wichtig für Psyche und Seele. Tatsächlich gibt es bezüglich Film und Fernsehen dafür eine Lösung: Den Ausschaltknopf! ;-)
    • (geb. 1995) am

      Nun Sieben Staffel sind nicht schlecht für eine Serie, wo die Quoten nicht einmal für vier Staffeln gereicht hätten. Aber es gibt genug andere Crime Serien wie The Mentalist, Castle, Unforgettable oder auch die neue Serie Instinct mit Alan Cumming was gut zu Elementary passen könnte. Leider verändert sich immer wieder alles, aber es gibt auch sehr viele Neuauflagen, weil die früheren Serien wieder aktuell werden. Auch das hat sein gutes und sein schlechtes, denn wer in der Vergangenheit leben mäöchte, der kann sich nciht auf das Hier und Jetzt konzentrieren, und verliert die Zukunft. Jeder ist seines Glückes schmied, und jeder hat es selbst in der Hand am Ende. Ob man wie du 54 ist, oder wie ich erst 23, was wir mit unserem Leben machen entscheiden wir, und wie wir mit unserer Seele und Psyche umgehen.
    • (geb. 1966) am

      Bin voll bei dir, wenn es darum geht, dass es schade ist. War auch eine meiner Lieblinge.

      Widersprechen muss ich dir aber beim Alter. Wir sind 52, 40 und 14. Und wir haben ALLE gemeinsam diese Serie geliebt. Und gleich traurig über das Ende...
  • (geb. 1995) am

    Pünktlich nachdem ATV 2 die Komplette Aktuelle Sechste Staffel gesendet hat, schwingt sich kabel eins erneut zur Rettung. Nachdem Kabel Eins ja damals mit der Free TV von Staffel 2 Teil 2 und Staffel 3 Teil 1 losgelegt hat, kommt jetzt die Sechste Staffel. Als jemand der die Gesamte Staffel gesehen hat, möchte ich nicht zu viel Spoilern. Die Sechste Staffel ist von der Form her sehr sehr stark geworden obwohl es drei Folgen weniger sind, hat sie nichts eingebüßt. Viele sehr interessante Handlungen entwickeln, leider auch eine dabei die ich überhaupt nicht haben wollte. Natürlich gibt es auch Rückkehrer und wieder sehr interessante Fälle. In dieser Staffel steht aber auch die Partnerschaft von Holmes & Watson mehr als je zuvor auf den Prüfstand weil sich ihr Leben in gegenseitige Richtungen entwickeln könnte wenn dann das Finale eingeläutet wird. Zum Staffel Finale sei so viel gesagt dass es zum Ersten Mal in der Serie auch als Serien Finale herhalten kann. Man kann mit der Serie abschließen nach dieser Staffel, aber das muss man nicht weil Staffel 7 vermutlich schon abgedreht ist und im Kasten.
    • (geb. 1976) am

      Die sechste Staffel fing in der Tat sehr überzeugend an. Ich hoffe nur, es wird ein Wiedersehen mit Irene M. geben - ihre Beziehung zu Holmes war ja extrem interessant und spannend. Ich kann es gar nicht genug bedauern, dass Nathalie Dormer nicht öfter zur Verfügung stand...
  • am

    ATV2 sendet erst ab Folge 18?...was ist mit den Folgen 10-17?
    • (geb. 1995) am

      Die wurden schon versendet! Jeden Freitag eine neue um 20:15 Uhr

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elementary online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Elementary auf DVD

Auch interessant…