Folge 14

  • Wer holt die Kinder? Wie gerecht läuft Partnerschaft heute?

    Folge 14
    „Emanzipation hin oder her – mit der Familiengründung geht aktuell oft ein Rückfall in traditionelle Rollenbilder einher“, stellt der Gleichstellungsbeauftragte der Universität Leipzig Georg Teichert fest. Der Vorsitzende des Kinder- und Familienbeirates der Stadt beklagt, dass Frauen immer noch überwiegend die unbezahlte Familienarbeit leisteten und dafür eine schlechtere Alterssicherung in Kauf nehmen müssten. Doch auch für Männer läuft nicht alles super – so beobachtet Bernd Mitsch, der Leiter einer Stendaler Kindertagesstätte, dass Männer nach wie vor von der Gesellschaft auf geschlechterspezifische Rollen festgelegt werden. Für Thüringens
    Finanzministerin Heike Taubert ist es ganz klar, dass junge Frauen heute ihre guten Ausbildungen nutzen wollten.
    Sie freut sich über das neu geregelte Bundeselterngeld, das für mehr Gerechtigkeit zwischen den Partnern sorge. Bei einem Besuch in einer elften Klasse hätten immerhin die Hälfte der Jungs ihr gesagt, sie wollten mal Elternzeit nehmen. Nicole Höchst, die für die AfD im Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sitzt, findet hingegen, dass der Staat nicht ohne Not in Partnerschaften hineinregieren sollte. Sie beobachtet in vielen staatlichen Bestrebungen ein Rütteln an den Grundfesten der klassischen „Vater-Mutter-Kind-Familie“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.11.2018MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 17.11.2018
00:15–01:15
00:15–
Di 13.11.2018
01:25–02:23
01:25–
Mo 12.11.2018
22:05–23:03
22:05–
NEU
Füge Fakt ist! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fakt ist! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…