Folge 143

  • Krieg, Knappheit und Spekulanten – Wer treibt die Preise hoch?

    Folge 143
    Anfang des Jahres hieß es noch, die Inflation sei vorübergehend. Der Blick auf Supermarktregal und Zapfsäule zeigt aber: Die Inflation wütet weiter, scheint sogar durch Krieg und Krisen an Fahrt zu gewinnen. Lebensmittel sind im Schnitt um ganze 8,6 Prozent teurer als im vergangenen April. Was kommt noch auf den Teller und wie viel in den Tank? Fragen, die mittlerweile den Alltag vieler bestimmen. Doch lassen sich die hohen Preise allein mit der Güter-Knappheit durch Pandemie und Krieg erklären? Welche Rolle spielen Spekulanten und das Gewinnstreben der Produzenten und Händler? Bei den Spritpreisen versucht das gerade die Kartellbehörde
    im Auftrag von Wirtschaftsminister Habeck herauszufinden.
    Doch auch Lebensmittel wie Weizen werden auf dem Finanzmarkt gehandelt – seit einigen Monaten sogar exzessiv, wie aktuelle Recherchen ergeben. Weizenmehl ist seit Jahresbeginn um 14 Prozent teurer geworden. Dabei sei das Getreide jetzt noch gar nicht knapp, sagen Experten. Muss der Lebensmittelmarkt stärker reguliert werden? Sollten Spekulationen beschränkt, eine Steuer für sogenannte Kriegs-Profiteure durchgesetzt werden? Und welche schnell wirksamen Mittel können jetzt helfen, um besonders Verbraucher mit niedrigen Einkommen zu helfen? (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.05.2022MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di 17.05.2022
02:45–03:45
02:45–
Mo 16.05.2022
22:10–23:10
22:10–
NEU
Füge Fakt ist! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fakt ist! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…