Folge 89

  • Russland – Freund oder Feind? Die Ostdeutschen und die Russen

    Folge 89
    Deutschland und der Westen befinden sich im politischen Konflikt mit Russland. Manche Stimmen sprechen sogar von einem neuen „Kalten Krieg“. Kritik am Umgang mit Russland kommt eher aus den neuen Bundesländern als aus den alten. Warum das so ist und welche Zukunft unsere Beziehungen zu Russland haben, darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg. Freundschaft mit der Sowjetunion – zumindest auf dem Papier wurde sie in der DDR gepflegt. Doch knapp 30 Jahre nach dem Zerfall der UdSSR ist das Verhältnis des Westens zu ihrem größten Nachfolgestaat Russland merklich abgekühlt.
    Zwar betreiben beide Staaten Handel, das Pipeline-Projekt Nordstream 2 soll diese Beziehungen sogar intensivieren und Deutschlands Energieversorgung sichern helfen. Doch diese Zusammenarbeit gefällt nicht allen. Kritiker warnen, Deutschland könnte sich in eine ungute Abhängigkeit von Russland begeben. Denn der politische Westen misstraut Russland und seinem starken Mann Wladimir Putin. Sicherheitspolitiker werfen ihm eine aggressive Außenpolitik vor. Menschenrechtler beklagen politische Morde, die Verfolgung Oppositioneller und fehlende Rechtsstaatlichkeit im größten Land der
    Erde.
    Auf militärische Operationen wie die Annexion der Krim und Anschläge wie den auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalnyi antwortet der Westen daher mit wirtschaftlichen Sanktionen, die ihrerseits Widerspruch hervorrufen. Gegner der Sanktionen werfen dem Westen vor, sich unbotmäßig einzumischen und Russland belehren zu wollen, selbst aber keine saubere Weste zu haben. Die Osterweiterung der NATO bis an Russlands Grenzen ist nur einer der Kritikpunkte, die sie anführen. In Deutschland kommen diese kritischen Stimmen vor allem aus den neuen Bundesländern und von Menschen, die Russisch-Unterricht, die Präsenz sowjetischer Truppen und „deutsch-sowjetische Freundschaft“ noch selbst erlebt haben.
    Sie fordern eine Annäherung an Russland und eine Verbesserung der Beziehungen. Und die Politik sucht unverändert nach Antworten, ob man mit einem Autokraten wie Putin Handel treiben darf, ob Sanktionen ein wirksames Druckmittel sind und wie zumindest der Dialog mit Russland aufrechterhalten werden kann. Wie gehen wir richtig mit unserem großen Nachbarn um? Misst der Westen mit zweierlei Maß? Und haben die Ostdeutschen tatsächlich ein besonderes Verhältnis zu Russland? (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.11.2020MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 28.11.2020
00:00–01:00
00:00–
Mi 25.11.2020
21:47–22:45
21:47–
Di 24.11.2020
02:20–03:20
02:20–
Mo 23.11.2020
22:10–23:10
22:10–
NEU
Füge Fakt ist! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fakt ist! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…