Michael Niavarani – So fing alles an

A 2022 (70 Min.)
  • Kabarett
Michael Niavarani. – Bild: ORF/​ORF III
Michael Niavarani.

Von unbändigem Witz war Michael Niavarani schon seit seinen Anfängen. Ob als Persiflage von Hugo Portisch oder von Maxi Böhm, ob als „Ausländer-Inländer-Taxifahrer“ oder als 147. Reinkarnation seiner selbst. Als Hans Krankl und Peter Elstner kommentieren Niavarani und Viktor Gernot das Neujahrskonzert „Lorin Maazel gegen die Wiener Philharmoniker“ und beim gemeinsamen Wassertreten entdecken sie den Sinn des Lebens („Dieses Nirvana ist ja wesentlich weiter weg als Zakyntos – von Wien aus.“) Auch in einer bodenständigen Familie, bei der Spiras Alltagsgeschichten vorbeischauen, ist Nia zu Gast: „Früher waren wir primitive Proleten, heute sind wir authentisch, danke Frau Spira!“ Als Leutnant des österreichischen Bundesheeres mit schönem südkärntner Akzent erläutert Nia die Aufstellung der Truppen zu Slowenien.

Er verkauft „Stoff“ am Karlsplatz – Stoff für Drehbücher – und besucht eine Bankfiliale, die eine Samenbank ist. In dem teilweise erstmals gesendeten Material sind zu sehen Michael Niavarani, Viktor Gernot, Sigrid Hauser, Andreas Steppan u.a. (Text: ORF)

Sendetermine

Mo 27.02.2023
00:10–01:15
00:10–
Di 21.02.2023
02:30–03:40
02:30–
Mo 20.02.2023
23:55–01:00
23:55–
Mo 20.02.2023
21:05–22:15
21:05–
Do 08.12.2022
23:40–00:50
23:40–
Sa 03.12.2022
23:05–00:15
23:05–
Sa 03.12.2022
01:00–02:05
01:00–
Mi 30.11.2022
21:55–23:00
21:55–
Di 02.08.2022
03:00–04:05
03:00–
Mo 01.08.2022
23:35–00:45
23:35–
Mo 01.08.2022
20:15–21:20
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Michael Niavarani - So fing alles an online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.