2020, Folge 77–82

  • Folge 77
    U.a. mit Ausschnitten aus den Auftritten von Martin Rassau, Thomas Väth, Weinbäuerle Günter Stock und „Dreggsagg“ Michl Müller Die Franken gehen zum Lachen in den Keller: Im Fall der „Närrischen Weinprobe“ stimmt das sogar, denn hier wird zwischen jahrhundertealten Weinfässern gefeiert und gelacht. Gemeinsam mit Wortakrobat Oliver Tissot wird zurückgeblickt auf die lustigsten Momente der Weinprobe 2019. Gezeigt werden unter anderem Ausschnitte der Auftritte von Martin Rassau, Newcomer Thomas Väth sowie Weinbäuerle Günter Stock. Und einer darf natürlich keinesfalls fehlen: Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.01.2020BR Fernsehen
  • Folge 78
    Auch 2019 gab sich die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft in Veitshöchheim bei der „Fastnacht in Franken“ die Ehre. Mit dabei waren u. a. das Fürther Komödianten-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau, Peter Kuhn aus Schweinfurt, Matthias Walz aus Karlstadt am Main und der unvergleichliche Michl Müller aus der Rhön. Natürlich kam mit der Altneihauser Feierwehrkapell’n auch wieder Besuch aus der „befreundeten“ Oberpfalz. Über vier Millionen Menschen haben dieses Spektakel vor den Bildschirmen Deutschlands mitverfolgt. Der Mann am Piano, Matthias Walz, lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer ein, das Beste aus dreieinhalb Stunden „Fastnacht in Franken“ Revue passieren zu lassen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.01.2020BR Fernsehen
  • Folge 79
    2019 war ein spannendes Jahr für den Narrennachwuchs, der sich auf der großen Bühne in Veitshöchheim präsentierte. Eine Premiere gab es dort für Fabio Walter als Nachwuchsmoderator, der als Nachfolger von Cedric Nappert zum ersten Mal gemeinsam mit Sitzungspräsidentin Nina Chocholaty durch eine Sendung voller Höhepunkte führte. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 11.02.2020BR Fernsehen
  • Folge 80
    „Franken Helau“ kam 2019 aus der unterfränkischen Fastnachtshochburg Karlstadt am Main. Aus den Reihen der ansässigen Karnevalsgesellschaft Die Schwedenmännli kommen Künstler wie Marion Mahlo oder Matthias Walz, die bereits in der Veitshöchheimer Prunksitzung „Fastnacht in Franken“ aufgetreten sind. Mit „Franken Helau“ verfolgt der Bayerische Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken das Ziel, Fastnacht, Fasching und Karneval in seiner ursprünglichen Form zu bewahren und einem großen Publikum zu präsentieren. Matthias Walz erinnert an die schönsten Momente aus der Sendung 2019. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.02.2020BR Fernsehen
  • Folge 81
    Das BR Fernsehen hat zehn Tanzmariechen durch die Session 2019 begleitet und zeigt: Karnevalistischer Tanzsport ist mehr als nur hübsches Beiwerk, sondern Hochleistungssport. Zehn Tanzmariechen – alle deutsche Meisterinnen – standen 2019 gemeinsam bei der „Fastnacht in Franken“ auf der Bühne, ein einmaliges Tanz-Medley der Superlative. Die älteste Tänzerin ist 44 Jahre alt, die jüngste elf. Das BR Fernsehen hat die Tänzerinnen durch die Session begleitet und zeigt: Karnevalistischer Tanzsport ist Hochleistungssport. Nach dem Auftritt in Veitshöchheim vor einem Millionenpublikum geht es für die Sportlerinnen weiter: süddeutsche Meisterschaft, Deutsche Meisterschaft und dazwischen ganz viel Training. Soviel sei verraten: Die Fränkinnen haben letztlich nicht nur Titel verteidigt, sondern erneut Rekorde gebrochen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.02.2020BR Fernsehen
  • Folge 82
    Wie lässt sich der Erfolg der „Fastnacht in Franken“ erklären. Was macht den fränkischen Humor aus? Weshalb sind die fränkischen Gardetänzer bundesweit seit Jahren die erfolgreichsten? Warum steht das Deutsche Fastnachtmuseum in Franken und nicht in den Hochburgen Mainz oder Köln? Ein Reportageteam machte sich auf die Suche nach dem Mysterium der fränkischen Fastnacht. Ein Karnevalsphilosoph aus Köln, der langjährige Sitzungspräsident von „Mainz bleibt Mainz“, die Fastnachtsikone Margit Sponheimer, die fränkischen Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau und viele andere haben überraschende Antworten parat. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 24.02.2020BR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frech & Frei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…