Folge 56

  • Was bedeutet Nächstenliebe?

    Folge 56
    Armin Langer ist gebürtiger Ungar und macht in Potsdam und Berlin eine Ausbildung zum Rabbiner.
    Im Dezember 2013 gründete er zusammen mit anderen Juden und Moslems aber auch Christen die Initiative Salaam-Schalom für ein friedliches Zusammenleben und Solidarität in Berlin Neukölln und darüber hinaus.
    Die Initiative entstand als Reaktion auf die öffentliche Äußerung eines Rabbiners, die Neukölln als „No-go-Area“ für Juden bezeichnet hat, wegen dem
    zu hohen Anteil von Muslimen. Stigmatisierungen, die zu Misstrauen und Spannungen führen, möchte Salaam-Shalom auflösen.
    „Man muss kein Gläubiger sein, um sich gesellschaftlich zu engagieren. Man muss kein Jude oder Moslem oder Christ oder irgendwas sein, um sich um den Fremden, den Anderen zu kümmern. Man muss einfach ein Mensch sein, um das zu machen.“
    Mitwirkende: Armin, Rabbinerstudent
    Produktion: Eikon-Nord (Text: EinsPlus)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.02.2015EinsPlus

Sendetermine

So 28.08.2016
08:57–09:00
08:57–
Di 16.02.2016
16:26–16:30
16:26–
Mo 15.02.2016
19:55–20:00
19:55–
So 14.02.2016
15:25–15:30
15:25–
Do 26.02.2015
13:42–13:45
13:42–
Mo 23.02.2015
17:42–17:45
17:42–
So 22.02.2015
22:12–22:15
22:12–
NEU
Füge Freisprecher kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Freisprecher und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Freisprecher online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…