Kommentare 11–20 von 26

  • (geb. 1985) am

    Schau mal bei http://www.kommissar-keller.de vorbei, dort findest du auf der Homepage und im Forum Bilder von damals und heute der einzelnen Drehorte für "Der Kommissar" mit Erik Ode!
    Sehr interessant!
    • (geb. 1957) am

      Es würde mich sehr interessieren, ob die damaligen Drehorte der einzelnen "Isar 12-Einsätze" mit den genannten Ortsangaben im filmischen "Isar 12-Sprechfunk" übereinstimmen.
      Falls ja, könnte man sich mal einige markante Stellen im heutigen München anschauen und die zwangsläufigen Veränderungen der Landeshauptstadt in den vergangenen 42 Jahren erkennen.
      • (geb. 1955) am

        Hallo Klaus!

        Das geburtsjahr von Karl Tischlinger ist der 07.11.1910.
        MFG Hartmut.
        • am

          Tischlinger Karl wurde am 7.11.1910 (Ort weiß ich auch nicht) geboren
          • (geb. 1941) am

            Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand das Geburtsjahr von Karl Tischlinger nennen könnte. Ich weiß nur dass er 1983 verstorben ist - nirgend aber ein Hinweis auf sein Geburtsjahr.
            Für jede Hilfe dankbar.
            • (geb. 1953) am

              Einer der Hauptdarsteller war übrigens Karl Tischlinger!
              • (geb. 1962) am

                Selbst das Buch ist toll. Als Kind habe ich es geschenkt bekommen, mein Sohn (8) liest es immer wieder. Wäre sicher spanndend für ihn die Serie zu sehen.

                Bei dem BMW handelt es sich übrigens um einen 501er (Barockengel). Zur Zeit wird das Filmoriginal im Polizeioldtimermuseum aufbereitet, um dann auch dort zu verbleiben. www.polizeioldtimer.de unter Neuigkeiten.
                • (geb. 1956) am

                  ISAR 12 - aus der "guten alten Zeit", als man noch nicht wußte, daß München eine Olympiastadt werden wird. Interessant auch die überwiegend Kopfsteingepflasterten Straßenszenen auf dem noch der Münchner Dialekt gesprochen wurde. Einfach urig, orginell, ohne neumodischen hektischen Lederhosenkitsch.
                  • (geb. 1950) am

                    Wer weiss dies? Gibts von diesen Episoden-Filmen inzwischen Videos oder DVDs zu erwerben? Würde absolut top zum neu erschienen 1:18-Polizei-BMW-502-Modell von autoart passen...
                    • (geb. 1975) am

                      Der Klassiker schlecht hin! Ein Krimi mit gutem Unterhaltungswert und bayrischem Witz! Würd ich als Löwenfan sehr gerne mal wiedersehn. Die Geschichten spielen zur damaligen Zeit in den 60er Jahren als der wahre Münchner Traditionsverein, der TSV 1860 noch die Nummer 1 der Stadt war. Es wird in der Serie oft von den Löwen geredet und der FCB wird totgeschwiegen. Die Darsteller sind zum größten Teil alle Löwenfans und es werden auch öfters echte Spielszenen eingeblendet. Einfach Herrlich - Eine Zeit in der noch alles in Ordnung war!

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Funkstreife Isar 12 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Funkstreife Isar 12 auf DVD

                      Auch interessant…