Staffel 1, Folge 5

  • 5. Auf den Spuren von „Tiger & Dragon“ (Sur les traces de “Tigre et Dragon”)

    Staffel 1, Folge 5 (43 Min.)
    Die Heldensaga „Tiger & Dragon“, die von Ehre, Liebe und Verrat handelt, spielt im China des 18. Jahrhunderts, das auch „Himmlisches Königreich“ genannt wurde. Li Mu Bai und Yu Xiu Lian, zwei Virtuosen der Kampfkunst, vereinen ihre Kräfte, um das Grüne Schwert der Unterwelt zurückzuerobern, das Jen Yu gestohlen hat. Die junge Diebin will auf diese Weise einer Zwangsheirat entkommen. Sie träumt von einem Leben als freie Kämpferin. Bei diesem mythischen Abenteuer überwinden die zwei Helden, die ihre Gefühle füreinander verbergen, viele Hindernisse und Gegner, während sie ganz China durchqueren, vom Bambusmeer von Anhui über die Gipfel des Huang-Shan-Gebirges bis zu den Toren der Taklamakan-Wüste.
    Für den Anfang von „Tiger & Dragon“ eignet sich kein Ort besser als die Wudang-Shan-Berge, die Wiege des Kung Fu. In dieser Region im Osten Chinas bilden die drei Ebenen Himmel, Erde und Mensch eine Einheit. Diese Philosophie spielt eine zentrale Rolle in der Kampfkunst namens Wushu. Der imposante Blaue Tempel, der über dem Tal thront, verkörpert auf eindrucksvolle Weise die Prinzipien des Wushu: Ehre und Gerechtigkeit.
    Wie in „Tiger & Dragon“ werden die Kampfszenen im Wuxia Pian, dem chinesischen Schwertkampffilm, als eine durchgetaktete Choreographie dargestellt, in der die Kämpfer zu Tänzern werden und eine Reihe von eleganten Figuren in den Schwertkampf einbauen. Um ein hohes Maß an Exzellenz und technischer Finesse zu erreichen, wie in „Tiger & Dragon“, müssen die Schüler von Meister Gu vor allem lernen, ihren Körper und ihre Emotionen perfekt
    zu beherrschen.
    In Anhui vermischen sich die Elemente Wasser und Erde und bilden kleine Oasen inmitten der Berge. Zwischen den Kiefern, Buchen und Bambushainen sprudeln im Wald von Mukeng Wasserfälle und klare Gebirgsquellen. Diese Provinz wird auch die Region des „grünen Wassers und Gebirges“ genannt. In „Tiger & Dragon“ wirft an diesem Ort Li Mu Bai das Grüne Schwert der Unterwelt einen tiefen Wasserfall hinunter, um es vor Jen Yu zu schützen. Weiter im Osten weichen die Wasserfälle und die aus einem Wolkenmeer ragenden Berggipfel einem riesigen, sanft wogenden Bambuswald, der in einer legendären Filmszene als Kulisse gedient hat: dem Luftkampf zwischen Li Mu Bai und der jungen Jen Yu.
    Das Dorf Hongcun, das nach Feng-Shui-Prinzipien erbaut wurde, diente ebenfalls als filmische Inspirationsquelle. In dem Gewirr aus engen Gassen und Wasserflächen wurden einige Szenen von „Tiger & Dragon“ gedreht. Etwas weiter südlich, in der ländlichen Region der Provinz Sichuan, zieht eine Operntruppe von Dorf zu Dorf.
    Sie spielen Abenteuerstücke, seichte Liebesgeschichten und Legenden wie die von „Tiger & Dragon“. Im Westen Chinas, in der Wüste Gobi, wo ebenfalls einige Szenen gedreht wurden, gilt die Stadt Jiayuguan als das Ende der Großen Mauer aber sie könnte genauso gut ihr Anfang sein. Ihr imposantes Tor öffnet sich zur riesigen Wüste. Über die Seidenstraße gelangten Nomaden, Abenteurer und Hausierer in die Stadt. In „Tiger & Dragon“ erlebt eine der jungen Heldinnen im Traum noch einmal die Begegnung mit ihrem Geliebten „Schwarze Wolke“ in der angrenzenden Taklamakan-Wüste. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.12.2017arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 20.06.2022
02:55–03:45
02:55–
Fr 27.05.2022
17:50–18:30
17:50–
Fr 20.08.2021
18:35–19:20
18:35–
Do 19.08.2021
16:25–17:15
16:25–
Mi 18.08.2021
14:20–15:10
14:20–
Di 17.08.2021
11:20–12:05
11:20–
Mo 16.08.2021
09:30–10:15
09:30–
Sa 14.08.2021
12:40–13:30
12:40–
Sa 14.08.2021
04:40–05:25
04:40–
Fr 13.08.2021
01:55–02:40
01:55–
Mi 11.08.2021
22:55–23:40
22:55–
Di 10.08.2021
21:00–21:50
21:00–
So 18.07.2021
06:50–07:35
06:50–
Sa 10.07.2021
06:50–07:35
06:50–
Mi 07.07.2021
12:45–13:30
12:45–
Mi 07.07.2021
06:00–06:45
06:00–
Mi 07.07.2021
00:10–00:55
00:10–
Di 06.07.2021
19:25–20:15
19:25–
So 16.05.2021
06:40–07:30
06:40–
Sa 08.05.2021
06:45–07:30
06:45–
Mi 05.05.2021
13:05–13:50
13:05–
Mi 05.05.2021
06:00–06:45
06:00–
Mi 05.05.2021
00:05–00:50
00:05–
Di 04.05.2021
19:15–20:15
19:15–
Di 13.04.2021
17:35–18:20
17:35–
Mo 12.04.2021
15:45–16:30
15:45–
So 11.04.2021
06:45–07:30
06:45–
So 11.04.2021
02:55–03:40
02:55–
Sa 10.04.2021
11:10–11:55
11:10–
Fr 09.04.2021
08:40–09:25
08:40–
Do 08.04.2021
06:50–07:35
06:50–
Mi 07.04.2021
03:50–04:35
03:50–
Di 06.04.2021
01:00–01:45
01:00–
So 04.04.2021
22:05–22:45
22:05–
Sa 03.04.2021
20:15–21:00
20:15–
Sa 03.04.2021
06:40–07:30
06:40–
Mi 31.03.2021
12:40–13:25
12:40–
Mi 31.03.2021
06:00–06:40
06:00–
Mi 31.03.2021
00:10–00:55
00:10–
Di 30.03.2021
19:20–20:15
19:20–
Mo 29.03.2021
00:15–01:00
00:15–
So 28.03.2021
19:25–20:15
19:25–
Di 12.01.2021
17:35–18:20
17:35–
Mo 11.01.2021
15:40–16:25
15:40–
So 10.01.2021
03:00–03:45
03:00–
Sa 09.01.2021
11:20–12:10
11:20–
Fr 08.01.2021
09:00–09:45
09:00–
Do 07.01.2021
06:50–07:40
06:50–
Mi 06.01.2021
03:55–04:40
03:55–
Di 05.01.2021
01:20–02:05
01:20–
So 03.01.2021
22:20–23:05
22:20–
Sa 02.01.2021
20:15–21:00
20:15–
Mo 28.12.2020
00:55–01:40
00:55–
So 27.12.2020
19:25–20:15
19:25–
Di 14.07.2020
18:35–19:25
18:35–
Mo 13.07.2020
16:30–17:20
16:30–
Fr 10.07.2020
09:50–10:40
09:50–
Do 09.07.2020
07:50–08:35
07:50–
Mi 08.07.2020
05:15–06:00
05:15–
Di 07.07.2020
01:45–02:30
01:45–
So 05.07.2020
23:20–00:05
23:20–
Sa 04.07.2020
21:15–22:05
21:15–
Mi 06.11.2019
17:40–18:30
17:40–
Di 05.11.2019
15:30–16:20
15:30–
Mo 04.11.2019
13:50–14:40
13:50–
Mo 04.11.2019
02:50–03:30
02:50–
So 03.11.2019
09:55–10:40
09:55–
Fr 01.11.2019
06:55–07:35
06:55–
Do 31.10.2019
03:20–04:00
03:20–
Mi 30.10.2019
01:10–01:50
01:10–
Mo 28.10.2019
22:05–22:45
22:05–
So 27.10.2019
20:15–21:00
20:15–
Di 08.01.2019
18:35–19:25
18:35–
Mo 07.01.2019
16:35–17:25
16:35–
Fr 04.01.2019
09:45–10:35
09:45–
Do 03.01.2019
07:35–08:25
07:35–
Mi 02.01.2019
05:15–06:00
05:15–
So 30.12.2018
23:15–00:05
23:15–
Sa 29.12.2018
21:05–21:55
21:05–
Fr 26.01.2018
08:40–09:25
08:40–
Sa 30.12.2017
10:20–11:00
10:20–
Mi 27.12.2017
10:35–11:20
10:35–
Fr 22.12.2017
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Kulissen des Kultkinos kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kulissen des Kultkinos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulissen des Kultkinos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…