Folge 22

  • Verbote, Verzicht oder Veränderung – Welche Wege führen zur Klimawende?

    Folge 22
    Der Klimawandel ist Fakt, doch wie dringend und radikal gehandelt werden müsste, darüber herrscht große Uneinigkeit. Welche Mittel taugen, um die Ziele beim Klimaschutz zu erreichen? Und wie ist es zu schaffen, dass es endlich alle interessiert? „Kulturplatz“ über Verzicht, Verbote und Veränderung. Der Klimawandel ist allgegenwärtig – in seiner ganzen Ambivalenz. Einerseits drängt es uns zu einschneidenden Maßnahmen: weniger Fleisch essen, weniger Auto fahren, weniger fliegen. Andererseits verschließt die Gesellschaft angesichts all dieser Tatsachen gerne mal die Augen und ändert nichts an ihrem Verhalten.
    Wie auch
    immer junge Menschen mit dem Klimawandel umgehen, sie werden stark von ihm betroffen sein. Deshalb hat „Kulturplatz“ gleich mehrere junge Erwachsene begleitet – auf ihrem eigenen Weg, gegen den Klimawandel anzukämpfen. Nicht weniger als einen rigorosen Systemwandel bräuchte es laut vielen Expertinnen und Experten auch in Sachen Ernährung. Die globale Ernährungswirtschaft ist einer der größten Treiber des Klimawandels. Und glaubt man den mahnenden Stimmen, dann muss eine radikale Fleischwende her, um den Kollaps der Lebenswelt zu verhindern. Doch wie soll das gelingen? Hat man nur als „fleischlose“ Gesellschaft eine Zukunft? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 04.06.20223satOriginal-TV-PremiereMi 01.06.2022SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 04.06.2022
09:05–09:35
09:05–
NEU
Do 02.06.2022
10:55–11:30
10:55–
Do 02.06.2022
06:00–06:25
06:00–
Mi 01.06.2022
22:25–22:55
22:25–
Füge Kulturplatz kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…