Folge 5

  • Im Bann des Horrors – die grosse Lust an der Angst

    Folge 5
    Die Schweiz ist auf dem Horror-Trip. Blutrünstige Filme und Serien boomen wie kaum zuvor, ein Verein organisiert Horror-Filmnächte und demnächst eröffnet der erste Horror-Themenpark der Schweiz. Was hat es auf sich mit der kollektiven Angstlust? Antworten liefert Christine Lötscher, Professorin für Populäre Literaturen und Medien an der Universität Zürich. Sie ist selbst ein Horror-Fan. Seit die Bilder laufen lernten, geistert der Horror über die Leinwand. Gruseln im Stummfilm, im Zombie- oder Splatter-Spektakel. Zunehmend greifen die Filme aber gesellschaftspolitische Themen, wie Rassismus oder
    Rechtspopulismus, auf und finden so ein neues Publikum.
    «Kulturplatz» mit Perlen des gepflegten Horrorfilms und wie sie zum Kulturgut wurden.
    Grusel und Schrecken verbreitet auch der SRF-Podcast «Grauen». Einmal im Monat wird das Kopfkino angeworfen mit Geschichten, die das Fürchten lehren. Seit 1975 gibt es bereits das legendäre «Schreckmümpfeli». Mit dem Podcast «Grauen» orientiert sich das Team am Horror und erreicht so ein jüngeres Publikum. Eine Begegnung mit der Macherin Simone Karpf und der Schauspielerin Vera Bommer, einer der Protagonistinnen des Ensembles des Grauens. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.02.20223satOriginal-TV-PremiereMi 02.02.2022SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 05.02.2022
09:05–09:35
09:05–
NEU
Mi 02.02.2022
22:25–22:55
22:25–
Füge Kulturplatz kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…