Folge 2

  • 2. Wie Roboter in Zukunft operieren

    Folge 2
    Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Der Chirurg Dominik Stefan Schöb entwickelte mit einem Team um die Ingenieure Thomas Bahls und Julian Klodmann am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR in Oberpfaffenhofen die nächste Generation von Chirurgie Robotern. Sie sollen mit Hilfe von Wasserstrahlskalpellen Tumore an der Leber entfernen oder Gewebe bei großflächigen Brandwunden zuverlässig und schonend abtragen. – Bild: BR/​Harald Stocker/​Harald Stocker
    Die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach will wissen, welche Technologien in naher Zukunft unser Leben verändern. Der Chirurg Dominik Stefan Schöb entwickelte mit einem Team um die Ingenieure Thomas Bahls und Julian Klodmann am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR in Oberpfaffenhofen die nächste Generation von Chirurgie Robotern. Sie sollen mit Hilfe von Wasserstrahlskalpellen Tumore an der Leber entfernen oder Gewebe bei großflächigen Brandwunden zuverlässig und schonend abtragen.
    Vor 15 Jahren kamen die ersten OP-Roboter in Deutschland zum Einsatz und ermöglichen seitdem schonende Eingriffe in der Urologie. Wo früher der Bauraum komplett geöffnet werden musste, reichen heute drei kleine Schnitte für winzige Roboterinstrumente und Kameras. Jetzt entwickeln der Chirurg Dominik Stefan Schöb mit einem Team um die
    Ingenieure Thomas Bahls und Julian Klodmann am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR in Oberpfaffenhofen die nächste Generation von Chirurgie Robotern. Sie sollen mit Hilfe von Wasserstrahlskalpellen Tumore an der Leber entfernen oder Gewebe bei großflächigen Brandwunden zuverlässig und schonend abtragen. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.06.2019ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 14.03.2024
17:15–17:30
17:15–
Mi 13.03.2024
19:15–19:30
19:15–
Mi 13.03.2024
04:20–04:35
04:20–
Di 12.03.2024
15:00–15:15
15:00–
Mi 23.08.2023
16:45–17:00
16:45–
Di 22.08.2023
14:30–14:45
14:30–
Mi 01.02.2023
16:45–17:00
16:45–
Di 31.01.2023
14:30–14:45
14:30–
Mi 28.09.2022
16:45–17:00
16:45–
Di 27.09.2022
14:30–14:45
14:30–
Sa 30.04.2022
16:45–17:00
16:45–
Di 24.08.2021
19:15–19:30
19:15–
Mi 21.10.2020
23:00–23:15
23:00–
Di 22.09.2020
19:15–19:30
19:15–
Mi 09.10.2019
15:00–15:15
15:00–
Di 08.10.2019
19:15–19:30
19:15–
Di 18.06.2019
19:15–19:30
19:15–
NEU
Füge Lauterbach – Der Zukunft auf der Spur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Lauterbach – Der Zukunft auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lauterbach – Der Zukunft auf der Spur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…