Staffel 1, Folge 3

  • 3. Drei Generationen Almanya

    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Selim und Müzeyyen Alkan kamen Anfang der 1970er-Jahre aus dem südostanatolischen Midyat als „Gastarbeiter“ nach Kiel. Wie Tausende andere Einwanderer aus der Türkei wollten sie nur kurz in Deutschland arbeiten und dann wieder zurück in die Heimat. Heute lebt Familie Alkan schon in der dritten Generation in Kiel. Sohn Kadir leitet den vom Vater eröffneten Hochzeitssaal und ein Restaurant, Tochter Serpil ist in die Politik gegangen und zur Landeschefin der SPD in Schleswig-Holstein aufgestiegen. Ein Erfolg, den sie sich hart erkämpfen musste, wie sie sagt, denn Bildungs- und Aufstiegschancen waren für Migrantenkinder ihrer Generation nicht selbstverständlich.
    Yunus und Emre, die ersten Enkelkinder von Selim und Müzeyyen, haben studiert und bewegen sich selbstverständlich zwischen den Kulturen. Sie haben das Gefühl, dass ihnen die Welt offensteht, dank der Anstrengungen ihrer Eltern und Großeltern. Auch Familie Kiroglu lebt schon seit drei Generationen in Norddeutschland. Tufan Kiroglu kam 1971 als Studierender nach
    Neumünster.
    Seine vor vielen Jahren verstorbene erste Frau Sevim war schon hier, als Gastarbeiterin in einer Fabrik. Die beiden bekamen zwei Söhne, wurden hier heimisch. Tufan gründete einen der ersten deutsch-türkischen Vereine. Heute ist er Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Neumünster, wo er mit seiner zweiten Frau Nilgün Bildungsprojekte leitet. Für seine Verdienste in der Integrationsarbeit wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Tufans ältester Sohn Bülent ist Beamter in der Justizvollzugsanstalt, in seiner Freizeit geht er angeln und mit seinen Söhnen zum Fußballtraining.
    Ein ganz normales deutsches Leben. Doch für viele seiner Nachbarn und Kollegen werde er wohl immer „der Türke“ bleiben, sagt Bülent. Für seine Söhne ist die Heimat ihrer Großeltern noch weiter weg als für den Vater. Diese Dokumentation aus der Reihe „Lebenswege“ porträtiert beide Familien. Sie taucht in ihre Geschichten ein und begleitet sie in ihrem Alltag. Wie prägt Migration Familien? Und wie haben die Zuwanderer aus der Türkei Norddeutschland verändert? (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.03.2021NDRDeutsche Online-PremiereMo 22.02.2021ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 28.10.2023
03:00–03:45
03:00–
Mi 25.10.2023
21:45–22:30
21:45–
Mo 10.04.2023
17:45–18:30
17:45–
Sa 30.10.2021
22:20–23:05
22:20–
Di 20.07.2021
00:30–01:15
00:30–
Do 11.03.2021
06:35–07:20
06:35–
Mi 10.03.2021
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Lebenswege kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Lebenswege und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebenswege online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…