Folge 11

  • 11. Erschaffen wir uns neu? – Die mächtigen Werkzeuge der Gen-Medizin

    Folge 11
    Es gleicht einer Revolution: Humangenetiker finden immer mehr Gene, aus denen unser Ich gebaut ist. In Biobanken lagern in hausgroßen Gefriertanks hunderttausende DNA-Proben, die sie mit Hilfe künstlicher Intelligenz auswerten. Unser Aussehen, unsere Begabungen, unsere Lebenserwartung und woran wir in Zukunft erkranken – vieles steckt in unserer DNA, die die Wissenschaftler immer besser verstehen. Kann mit diesem wachsenden Wissen unser genetisches Ich“ umgebaut werden? MDR Wissen zeigt einen Film von Stephan Liskowsky und Dinah Münchow
    über die konkreten Auswirkungen der modernen Humangenetik auf unser Leben.
    Denn mit der Genschere Crispr/​Cas können Molekularbiologen unser Genom so präzise verändern wie niemals zuvor. Was bedeuten diese Innovationen für uns? Sind Erbkrankheiten bald alle heilbar? Gehen wir in 50 Jahren zum Genchirurgen, um länger gesund zu bleiben? Erschaffen wir uns sogar neu? Die ersten komplett künstlich geschaffenen Organismen scheinen möglich. Auch Designer-Babys. Doch wo liegen die Grenzen, sind die Risiken? (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.12.2019MDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 29.03.2020
22:00–22:45
22:00–
Mo 09.12.2019
00:05–00:50
00:05–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge MDR Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu MDR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…