Folge 32

  • Neues Museum, Berlin

    Folge 32 (30 Min.)
    Markus Brock wandelt im Neuen Museum Berlin durch antike Grabkammern, begegnet steinernen Pharaonen und dem Sonnengott Helios. Diesmal begleitet ihn die Deutsch-Iranerin Jasmin Tabatabai. Das 2009 wiedereröffnete Museum gewährt eine Reise durch Jahrtausende, von Nordafrika bis Skandinavien. In Museen geht die Wahlberlinerin leidenschaftlich gerne. Wenn es nach der Mutter gegangen wäre, hätte die Schauspielerin und Sängerin Archäologie studiert. Tabatabai ist begeistert von der ägyptischen Sammlung. Sie möchte erkunden, warum gerade Nofretete so einen Kultstatus hat.
    „Die Schöne ist gekommen“, das bedeutet der Name der Nofretete, der geheimnisvollen Herrscherin aus Ägypten. Ihre Büste ist das Schmuckstück des Neuen Museums. Die mehr als 3.000 Jahre alte Büste wurde von Stararchitekt David Chipperfield prominent im Nordkuppelsaal des Gebäudes platziert und inszeniert. Der Brite hat das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel behutsam restauriert „ganz so, wie man ein archäologisches Fundstück behandeln würde“, sagt er. Bewusst hat er die Spuren von Zeit und Zerstörung sichtbar
    gelassen.
    Und noch immer ist spürbar, welche Faszination das Neue Museum ausstrahlte, als es 1859 eröffnet wurde. Mit seiner historisierenden Architektur, den kulissenartigen Säulen und Wandmalereien sollte es den Menschen im 19. Jahrhundert die Vergangenheit und die Welt unmittelbar vor Augen führen. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Museum schwer zerbombt, 40 Jahre lang war die Ruine dem Verfall preisgegeben. Wiedererstrahlt in neuem Glanz, beherbergt das Neue Museum heute drei weltweit bedeutende Sammlungen: das Ägyptische Museum, das Museum für Vor- und Frühgeschichte und die Antikensammlung.
    Die Exponate reichen vom Schädel eines Neandertalers, römischen Skulpturen über mittelalterliche Koran-Handschriften bis hin zu Schätzen aus der Bronzezeit, wie dem berühmten „Berliner Goldhut“. Die kostbar verzierte Kopfbedeckung diente einst kultischen Zeremonien und birgt faszinierendes astronomisches Wissen. „Ägyptomanie und Ägyptologie“, „Troja“, „Jenseits und Ewigkeit“ – in viele Themenbereiche gegliedert, will das Neue Museum längst vergangene Epochen sinnlich erlebbar machen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.06.20153sat

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 05.08.2015
09:17–09:47
09:17–
Mi 05.08.2015
06:32–07:02
06:32–
Di 04.08.2015
19:30–20:00
19:30–
So 07.06.2015
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge Museums-Check mit Markus Brock kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Museums-Check mit Markus Brock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Museums-Check mit Markus Brock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…