„Game of Thrones“: Auch sechste Folge der siebten Staffel geleakt

Fehler bei HBO in Spanien?

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 16.08.2017, 12:07 Uhr

„Game of Thrones“ – Bild: HBO
„Game of Thrones“

Die nächste Hiobsbotschaft für HBO: Frühzeitig ist die kommende Episode von „Game of Thrones“ am Mittwoch ins Internet gelangt, „Death is the Enemy“. Die Hintergründe sind noch nicht offiziell bestätigt. Das Onlinemagazin Torrentfreak meldet jedoch, dass die Quelle ein Fehler bei HBO in Spanien sein könnte. Die Seite beruft sich auf Mitteilungen von spanischen HBO-Nutzern in den sozialen Netzwerken, die nahelegen, dass die Episode dort einfach für HBO-Abonnenten anzuschauen war. Ein ähnlicher Fehler war unlängst Sky in Deutschland unterlaufen, wo vor Wochenfrist kurzzeitig die falsche „Twin Peaks“-Episode zu sehen war (fernsehserien.de berichtete). Diese Folge war aber damals – soweit bekannt – nicht ins Internet gespült worden.



Für HBO ist dies der dritte Rückschlag binnen weniger Wochen. Vor drei Wochen war das interne Netzwerk von HBO von Hackern geknackt worden. Die hatten 1,5 Terabyte an Daten entwendet und mehrere Serienepisoden ins Netz gestellt, allerdings nicht von „Game of Thrones“ (fernsehserien.de berichtete). Wie ein Damokles-Schwert hängt über HBO die Bedrohung, dass aus diesem Cyber-Angriff weitere Daten und Serienepisoden veröffentlicht werden könnten. Daneben war die vierte Episode der aktuellen Staffel nach einem Datendiebstahl durch Mitarbeiter bei einem indischen Special-Effects-Dienstleister ins Internet gelangt (fernsehserien.de berichtete).

„Game of Thrones“ hat die traurige Ehre, dass die Serie in den vergangenen Jahren mit Abstand die Charts der illegalen Downloads anführt (soweit Online-Piraterie anhand von öffentlichen Torrent-Daten abschätzbar ist).

Die frühzeitigen Leaks sind umso ärgerlicher, als dass HBO sich in den vergangenen Jahren im Kampf gegen Online-Piraterie sehr bemüht hat, die Episoden seiner Serien unmittelbar nach der jeweiligen Weltpremiere über nationale Lizenz-Nehmer – in Deutschland ist das Sky – den Zuschauern zugänglich zu machen und so den Zuschauern legal einen schnellen Serienkonsum zu ermöglichen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen