„Game of Thrones“: Werbung stellt Vorspann mit Keksen nach

Werbeclip für Keks-Sonderedition aus den USA

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 05.04.2019, 14:57 Uhr

Die „Game of Thrones“-Edition von Oreo – Bild: Oreo
Die „Game of Thrones“-Edition von Oreo

Manchmal macht Werbung auch Spaß. Nicht selten ist das der Fall, wenn es dabei auch um „Game of Thrones“ geht. In den USA veröffentlicht Keksfabrikant Nabisco für seine Marke Oreo anlässlich des Serienfinals eine Sonderedition dieser Kekse, die die Firma als Chocolate Sandwich Cookies beschreibt.

Dabei werden die Keksbestandteile der Oreos mit vier verschiedenen Motiven geprägt: Dem Wolfs-Wappen von Haus Stark, den drei Drachenköpfen von Haus Targaryen, dem Löwen-Wappen von Haus Lannister und schließlich dem Konterfei des untoten Nachtkönigs, des übernatürlichen Gegenspielers in „Game of Thrones“ (s.u.).

Der Werbeclip für diese Keks-Edition wurde in Zusammenarbeit von Oreo, HBO und dem Produktionsstudio Elastic hergestellt – Elastic ist auch für den markanten Vorspann aus der Serie verantwortlich. Nach Unternehmensangaben wurden bei der Erstellung 2750 Kekse verwendet.

Solche, für eine begrenzte Zeit erhältliche Sondereditionen, sind für die Keksmarke nichts ungewöhnliches. Meist geht es aber um geschmackliche Variationen der beiden Keksteile und/​oder der Creme, die als Füllung dient. Ebenso wenig ungewöhnlich ist, dass der Markenname „Game of Thrones“ für Konsum-Produkte verwendet wird.

In den USA kommen diese Editionen von Oreos am 8. April 2019 in den Handel.

Die finale Staffel von „Game of Thrones“ startet in der Nacht vom 14. auf den 15. April und wird in Deutschland bei Sky gezeigt (fernsehserien.de berichtete).

Die „Game of Thrones“-Edition von Oreo
Das Wolfs-Wappen von Haus Stark Oreo
Das Drachen-Wappen von Haus Targaryen Oreo
Löwen-Wappen von Haus Lannister Oreo
Der Nachtkönig Oreo

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen