„Grand Hotel“: Sony Entertainment Television kündigt letzte Staffel an

Finale 22 Folgen werden ab Ende September gezeigt

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 26.06.2014, 12:00 Uhr

„Grand Hotel“ – Bild: Bambú Producciones
„Grand Hotel“

Sony Entertainment Television setzt im Herbst „Grand Hotel“ fort. Der Pay-TV-Kanal zeigt ab 30. September die dritte und letzte Staffel der spanischen Dramaserie immer dienstags ab 20:15 Uhr. Die 22 finalen Folgen werden jeweils im Doppelpack ausgestrahlt. Weiterhin zeichnet sich die spanische Antwort auf „Downton Abbey“ durch dunkle Geheimnisse, gefährliche Liebschaften und mysteriöse Verbrechen aus.

„Grand Hotel“ spielt Anfang des 20. Jahrhunderts und brilliert vor allem durch die glamourösen Kostüme und eine pompöse Kulisse. Im Zentrum der Handlung stehen Julio Olmedo (Yon González), Kellner im besten Grand Hotel Spaniens an der nördlichen Küste, und die bildhübsche Tochter der Besitzerin, Alicia Alarcón (Amaia Salamanca). Sie sind auf der Suche nach Julios verschwundener Schwester, die als Zimmermädchen in dem Hotel gearbeitet hat.

In Spanien ging die Serie im Juni des vergangenen Jahres zu Ende. Hierzulande nahm Sony Entertainment Television „Grand Hotel“ erstmals im Oktober 2013 ins Programm. Kurz darauf legte der Sender mit der zweiten Staffel nach, wobei sich die deutsche Staffeleinteilung deutlich von der des Originals unterscheidet. Die deutschen Free-TV-Ausstrahlungsrechte hat sich der Disney Channel gesichert. Dort ist derzeit immer dienstags um 22:50 Uhr die erste Staffel zu sehen.

Hauptdarstellerin Amaia Salamanca gelang mit „Grand Hotel“ der Durchbruch. Seitdem ist die attraktive Spanierin regelmäßig auf diversen Modemagazin-Covern zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Habe die erste Staffel schon auf Disney-Channel gesehen und würde mich freuen, wenn dort auch die beiden weiteren Staffeln kämen. Die Serie hat mir auch gut gefallen, ist spannend und hebt sich vom derzeit üblichen Serienbrei ab.
    • am via tvforen.de

      Mir gefällt die Serie sehr gut. Sie hat Stil, Klasse und ist recht spannend. Und mit drei Staffeln vertretbar. Ich hasse es, wenn Serien laufen müssen bis sie wirklich keiner mehr erträgt.
      • (geb. 1978) am

        Ich finde den Vergleich zu Downton Abbey immer ziemlich irreführend. Die Serien sind zwar grob im gleichen Zeitrahmen einzuordnen, aber Grand Hotel hat eine ganz andere Dynamik und mit einer Folgen übergreifenden Kriminalhandlung auch eine ganz andere Thematik. Jede Serie ist für sich gut und sollte nicht miteinander verglichen werden!

        weitere Meldungen