„Low Winter Sun“: ZDFneo gibt Sendetermine bekannt

Erfolglose AMC-Serie wird nach Mitternacht versendet

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 17.12.2014, 18:52 Uhr

„Low Winter Sun“: Lennie James und Mark Strong ermitteln und vertuschen in Detroit – Bild: AMC
„Low Winter Sun“: Lennie James und Mark Strong ermitteln und vertuschen in Detroit

Vor einer Woche ließ der Digitalsender ZDFneo in einer Pressemitteilung durchblicken, dass er 2015 die AMC-Crimeserie „Low Winter Sun“ ins Programm nehmen wolle. Jetzt gibt es auch konkrete Sendetermine, wobei die nicht so angelegt sind, dass die Serie einen größeren Zuschauerkreis finden dürfte: Die zehn Folgen der einzigen Staffel sind ab dem 3. Februar jeweils dienstags um 0:15 Uhr zu sehen.

Allzu erfolgreich war die Adaption der gleichnamigen britischen Miniserie auch auf dem produzierenden US-Kabelsender AMC nicht. Sie wurde deshalb bereits nach einer Staffel wieder eingestellt.

Im Mittelpunkt der Serie stehen die Detroiter Polizisten Frank Agnew (Mark Strong spielte die Rolle bereits in der Originalserie) und Joe Geddes (Lennie James), die gemeinsam einen korrupten Kollegen ermorden und die Tat wie einen Selbstmord aussehen lassen. Ihr Glaube an das perfekte Verbrechen wird allerdings empfindlich getrübt, als sie erfahren, dass der von der Dienstaufsicht beobachtet wurde. Bald trauen sich die beiden Cops auch gegenseitig nicht mehr über den Weg, zumal sie sehr unterschiedliche Motive für die gemeinsame Tat hatten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Was unterscheidet einen Digitalsender von einem - nun ja - Nicht-Digitalsender? Heutzutage sendet JEDER Fernsehsender, über den hier berichtet wird, digitale Signale. Einige Sender haben aus historischen Gründen noch eine zusätzliche Analog-Signal-Verbreitung.

    Digitalsender ist jedoch kein Kriterium, mit dem sich etwas über Inhalte oder Konzepte von Sendern ausdrücken läßt. Es ist ein rein technisches Kriterium, das im Zusammenhang mit der hier erfolgenden Berichterstattung keinen "Mehrwert generiert" (Mediensprech, auf deutsch: nichts zum Verständnis des Textes beiträgt).

    Ich bin mir sicher, daß die meisten Deutschen diesen Begriff, der immer wieder überflüssigerweise verwendet wird, nicht einmal richtig erklären können. Noch weniger werden den Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen erklären können.

    weitere Meldungen