Quoten: „Wer wird Millionär?“ und „Grill den Henssler“ können bei den Jüngeren punkten

„Tatort“ trotz Wiederholung bei Jung und Alt vorn, „Dr. Nice“ hält tapfer dagegen

Vera Tidona
Vera Tidona – 20.05.2024, 11:25 Uhr

„Grill den Henssler“ mit Laura Wontorra und Steffen Henssler – Bild: TVNOW/Philipp Rathmer
„Grill den Henssler“ mit Laura Wontorra und Steffen Henssler

Das Erste entschied sich dazu, wie an einem Feiertagswochenende wie Pfingsten mittlerweile üblich, eine neue „Tatort“-Folge erst am Montagabend zu zeigen. Und so durfte am gestrigen Pfingstsonntag noch einmal das wohl beliebteste Ermittlerduo Thiel und Boerne aus dem Münsterland mit einem zwei Jahre alten Fall ran. Die Rechnung ging auf: 5,66 Millionen Krimifans und 23,5 Prozent wurden beim Gesamtpublikum erzielt. Davon entfielen hohe 16,6 Prozent auf das jüngere Publikum der 14- bis 49-Jährigen, sodass der Tagessieg bei Jung und Alt gleichermaßen eingefahren wurde.

Für die im Anschluss gezeigte neue Folge von „Mord auf Shetland“ blieben 2,69 Millionen Krimifans dran, was mit 13,7 Prozent zu Buche schlug. Bei den Jüngeren wurden 6,5 Prozent erreicht.

Im ZDF hielt eine neue Folge von„Dr. Nice“ tapfer dagegen, büßte jedoch angesichts 3,71 Millionen fast eine halbe Million Zuschauer im Vergleich zur Vorwoche ein. Der Marktanteil lag bei 15,4 Prozent beim Gesamtpublikum und 7,0 Prozent bei den Jüngeren.

RTL kam mit einem Überraschungs-Special von „Wer wird Millionär?“ in der Zielgruppe auf starke 14,8 Prozent, insgesamt verfolgten 3,01 Millionen Zuschauer die abendfüllende Ausgabe der beliebten Quizshow mit Günther Jauch.

Eine neue Ausgabe von „Grill den Henssler“ verfolgten insgesamt 1,12 Millionen Menschen bei VOX. Trotz leichter Zuschauerverluste im Vergleich zur Vorwoche konnte insbesondere in der Zielgruppe das gezeigte Zwillings-Special mit 7,7 Prozent ein wenig zulegen.

Sat.1 lockte mit dem Animationsabenteuer „Raya und der letzte Drache“ insgesamt 1,46 Millionen an, bei den Umworbenen entsprach das sehr guten 11,5 Prozent. Auf ProSieben wollten 1,15 Millionen und 12,0 Prozent in der Zielgruppe den Actionfilm „Ambulance“ von Michael Bay sehen. RTL Zwei schickte „Braveheart“ ins Rennen, erreichte jedoch eher durchwachsene 3,9 Prozent. Etwas besser lief es für Kabel Eins mit der Bud-Spencer-Actionkomödie „Sie nannten ihn Mücke“, die immerhin 4,1 Prozent generierte.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Eigentlich wollte ich die Löwenhöhle von dieser Woche in der RTL App gucken, aber die Staffel ist schon zu Ende. Es war übrigens keine wirklich interessante Präsentation dabei - ihr habt da nichts verpasst.

    So habe ich bei WWM von Pfingstmontag hineingesehen und bin zwei sehr dreisten Publikumsjokern (einzeln) begegnet:

    Durch Natriumsulfit wird das zentrale Kohlenstoff-Atom angegriffen, sodass sich die Form des Moleküls ändert – so funktionieren viele…?

    A: Enthaarungscremes
    B: Tintenkiller
    C: Corona-Schnelltests
    D: Abgaskatalysatoren

    Da hat ein Gashändler die völlig sinnlose Antwort d.) gegeben - im Abgas kommt überhaupt kein Natriumsulfit vor und da ist auch nirgends von die Rede. OK, man soricht von NOx, aber das hat doch nichts mit Natrium zu tun.

    „Bei welcher Substanz ist Vorsicht geboten, weil darin getränkte Tücher unter gewissen Umständen zur Selbstentzündung neigen?“, wollte Jauch bei Frage 12 wissen. Bei den Antwortmöglichkeiten

    A) „Teppichreiniger“
    B) „Nagellackentferner“
    C) „Leinöl“
    D) „Essigessenz“

    Da hat der Joker B.) vermutet, obwohl Jauch schon Zweifel angemeldet hat.


    Sind solch dreiste Publkumsjoker in letzter Zeit die Regel?
    • (geb. 1976) am

      Und der Blödsinn mit "jüngerem" und "Älterem" Publikum geht weiter. Ein vollkommen unzeitgemäßer Unsinn. Mal davon ab, dass ohnehin bei den "Jüngeren" immer weniger lineares TV schauen und somit solche Aussagen keinen echten Wert haben. "Fernsehserien" macht sich jedenfalls klar mitschuldig am Ageismus. In einer Zeit, in der Menschen immer später "alt" werden, wollt ihr uns mit einreden, dass man ab 50 alt sei. Schämt euch!

      weitere Meldungen