ZDFneo verschiebt „Call the Midwife“ ins Frühprogramm

Wegen schlechter Quoten läuft Premiere der neuen Staffel morgens

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 26.11.2015, 12:31 Uhr

„Call the Midwife“ – Bild: ITV
„Call the Midwife“

Die britische Serie „Call the Midwife – Ruf des Lebens“ ist nach Angaben von ZDFneo bei der jüngst erfolgten Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln beim Digitalsender hinter den Zuschauererwartungen zurückgeblieben. Daher verliert die Serie mit sofortiger Wirkung ihren Sendeplatz am Freitagabend um 21:25 Uhr und wandert auf den Samstagmorgen um 9:55 Uhr. Wie gehabt werden dabei Doppelfolgen ausgestrahlt. Die nächste Folge – gleichzeitig der Auftakt der dritten Staffel – ist am 28. November zu sehen.

Nachdem die ersten beiden Staffel von „Call the Midwife“ ihre Deutschlandpremiere beim Pay-TV-Sender RTL Passion hatten kommt bei der dritte Staffel mit ZDFneo erstmalig ein Free-TV-Sender zum Zug. Leider nun also auf einem ungünstigen Sendeplatz und mit einer kurzfristigen Verschiebung.

In Großbritannien erfreut sich die Serie um eine Gruppe von Hebammen in den ausgehenden 50er Jahren weiterhin großer Beliebtheit und wurde schon für eine fünfte Staffel verlängert (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Also ich muss hier auch mal meinen Unmut zum Sender ablassen! Eine so wunderbare Serie einfach aus dem Abendprogramm zu nehmen und noch nicht einmal die Möglichkeit gegeben ist,sie in der Mediathek zu schauen, ist schlichtweg ne Frechheit!!! Dadurch habe ich jetzt die 3. Staffel nicht sehen können. Dafür bezahlt man nun Gebühren. Viele kennen die Serie auch nicht und viele, so habe ich die Erfahrung gemacht schauen wenig ZDF neo. Der Sender hat nicht so einen großen Bekanntheitsgrad. Nachdem ich in meinem Umfeld davon erzählt habe, waren Sie begeistern von der Serie und prompt wurde sie abends abgesetzt.Schade ,schöne Schei..... kann ich da nur sagen. :( Die Krimikonkurenz ist ja nicht zum aushalten.Ich meine, da laufen doch genug auf allen Programmen. Die Schönen Filme und Serien, die das Leben schreibt, wo sind die geblieben? Es gibt genug Gewalt vor der Tür und in den Nachrichten. Viele wollen einfach mal nur vor dem Fernseher entspannen und danach schön einschlafen! In diesem Sinne ein frohes Fest!
    • am

      Naja, offenbar fließt bei dieser wirklich guten Serie zu wenig Blut, ist zu realistisch, keine Pyrotechnik etc., sondern auch mal etwas mit Hintergrundinfo über diese Zeit und die Umstände damals. Was ich noch ärgerlicher finde, dass die Serie nicht wiederholt wird! Es soll ja Leute geben, die auch an Samstag Vormittagen arbeiten müssen und keine Möglichkeit zur Aufnahme haben... Kein guter Umgang mit treuen Zuschauern, zdfneo! Die Quoten werden doch an ausgewählten Zuschauerfamilein gemessen, bei denen entsprechende Geräte an die Fernseher angeschlossen werden. Hat mal wohl schlecht sortiert, wenn die Quote angeblich sinken sollte. Bin sehr verärgert über den neuen Sendeplatz und dass diese Serie nicht mehr an einem anderen Tag oder spät nachts wiederholt wird :(
      • am via tvforen.de

        Wollte grad die "Midwifes" sehen und da kommt irgendein britischer Krimi. Das is ja doof.

        Wieso muß ZDFneo überhaupt auf ein Quote achten? Mal abgesehen davon hätte diese Serie einen richtig guten Sendeplatz verdient: mal kein Krimi, gute, familientaugliche Unterhaltung, vielleicht manchmal etwas rührselig, aber schön ausgestattet. Der Blick in die Zeit der 50/60 wirkt sehr glaubwürdig. Die Charaktere sind sympathisch...
        • am via tvforen.de

          Angesichts der im Vorabend und Abendprogramm der öffentlich rechtlichen Hauptsender hoch-erfolgreichen Eigenproduktionen (wie "Um Himmels Willen" oder "In aller Freundschaft") dürfte Rührseligkeit eher ein Vor- als ein Nachteil sein. Ich glaube vielmehr, daß selbst England für das gerontokratische deutsche Hauptsendezeit-Publikum ein zu weit entfernter Schauplatz ist, um sich dort hineindenken zu wollen, und daß außerdem, ähnlich wie bei "Cuckoo", der englisch belassene Serien-Titel noch viele potentielle Zuschauer zusätzlich abschreckt, die sich für derartige Geschichten normalerweise durchaus interessieren würden.
      • (geb. 1966) am

        Jetzt kapier ich, wieso ich in der Mediathek wie verrückt den Beginn der 3. Staffel suche! Das ist echt das Letzte! Ich kann jetzt die beiden Auftaktsendungen nur über eine DVD sehen? Die Sendung wurde abgesetzt, weil niemand geschaut hat und nun sehen sie noch weniger - nicht mal die richtigen Fans!!! Bravo, dass nenn ich durchdacht....
        • am

          Ich finde es auch total schade! Denn Call the Midwife ist echt eine nette und nach einer anstrengenden Woche richtig entspannende Serie. Nun nehme ich die Serie auf und schaue halt am Sonntag, denn da sind sich alle Sender einig und senden nur Schrott. Trotzdem: Prima wäre es, wenn Wunschliste alle hier angebrachten und aufgebrachten Kommentare dem ZDFneo übermitteln würde.
          • am

            Einfach ärgerlich!! Warum die Verschiebung? Man kann sie Samstags nicht mal aufnehmen...
            • am

              So ein Mist, ich bin stinksauer! Kann die Serie am Samstag vormittag nicht mal mehr aufzeichnen, weil dann auf dem Sendeplatz im DVB-T der Kika läuft!
              Wenigstens eine Nachtwiederholung sollte das ZDF uns doch wohl gönnen können! Warum kauft man eigentlich überhaupt Qualitätsprodukte, wenn man dafür nur miese Sendeplätze übrig hat und zur Hauptsendezeit gibt's den Müll für die Hirnamputierten? Zdfneo sollte mal das Programm mit etwas mehr Niveau sein?!
              • am

                Call the Midwife, war mal eine echt tolle Serie, hab gestern Abend noch gedacht, ach seh ich mir Samstag Nachmittag in der MEDIETHEK an und nun , Sendung verpasst, macht ja nix ,fuer die TV Gebueren braucht man ja keinen Service von den Oeffentlichen...
                Danke von einem Berufstaetigen Fan der Serie....
                • am via tvforen.de

                  Worin unterscheidet sich das ZDF von den Prim(v)aten?

                  Garnicht:

                  UNZUVERLÄSSIG

                  QUOTENGEIL

                  RÜCKSICHTSLOS

                  und und und!

                  Der einzige Vorteil-man spart sich eine Programmzeitschrift!
                  in diesem Sinne mfG Klas
                  • am via tvforen.de

                    So heute morgen hatre ich zufällig Zeit und habe die beiden Folgen im internet angesehen ... die nächsten kann ich wohl nicht mehr sehen ... ich werde also die DVDs kaufen .... Danke zdfneo

                    Wieso muss man bei gebührenfinanzierten Sendern eigentlich auf Einschaltquoten achten?
                    • (geb. 1961) am

                      Einfach nicht zu glauben. Endlich kam am Freitag Abend mal ein tolles TV Programm mit Call the Midwife,Inspector Banks und die Brücke,das Original,und nun das. Man kommt sich schon vor,wie in den privaten Sendern,die ständig Serien aus dem Programm werfen. Aber auswandern,kochen,mein Hotel,die schrecklichen Geissens,so ein Dreck bleibt im Programm. Oder noch schlimmer Supertalentiert,DSDS,Germany next Topmodell u.s.w.,ich frage mich immer,wer sich das ansieht,das ist doch nur Programm für Leute ohne Hirn. Aber solche wirklich fantastischen Serien wirft man ständig aus dem Programm. Ähnlich war es mit The Middle,eine wirklich klasse Serie,ZDF Neo hat sie auch alle gezeigt,doch ständig wurde der Programmplatz geändert,dann kamen die verbliebenen Folgen immer Sonntag Vormittag,wo niemals gute Quoten zu erwarten sind,da viele dort in der Natur sind,Freunde oder Verwandte besuchen,oder noch ihren Rausch von Damstag Nacht ausschlafen. Unbegreiflich was die öffentlich-Rechtlichen uns da anbieten. Kein Wunder,das immer mehr auf das TV Programm verzichten.
                      • am

                        Und dafür zahlen wir Gebühren, das Geld sparen wir uns lieber für Apple-tv oder ähnliches!!!!!
                        • am

                          Na toll, da hab ich endlich mal ne interessante Serie gefunden und jetzt wird sie verschoben? Auf Samstag Vormittag???? Da schaut doch kein Mensch fern!!!! Bin jedenfalls stinke sauer, saß hier vorhin am Sofa und zweifelte schon an mir. Echt uncool!!!!
                          • am

                            Sehr schade, dass so eine tolle Serie so kurzfristig aus dem Abendprogramm geschmissen wird. Ich hatte mich schon auf die Sendung gefreut. Ich hoffe das die Verantwortlichen sich noch besinnen und die Serie wieder abends senden werden.
                            • am

                              Machen die ÖR nun auch das gleiche mit Serien, wie die Privaten.
                              • am via tvforen.de

                                Ich finde das sehr sonderbar. Ausgerechnet wenn die Erstausstrahlungen beginnen und man daher doch eigentlich mit einer Quotensteigerung rechnen könnte, versetzt man das? Wo bekommen die Sender immer die Leute her, die sich so etwas ausdenken?
                                • am via tvforen.de

                                  Noch sonderbarer ist, dass man diese Woche noch Werbung für die neuen Folgen auf dem alten Sendeplatz gemacht hat .... und dan so kurzfristig verschiebt ...

                                  stattdessen wird diese langweilige Vera gesendet ...

                                  der Samstagmorgen Termin stellt dan auch gleich icher, dass noch weniger Leute Call the Midwife sehen können ... die einen haben samtags morgens andere zu tun die anderen können es dank einem geteilten Sendeplatz von Kika und zdfneo nicht sehen ...
                                • am via tvforen.de

                                  frodo_beutlin schrieb:
                                  -------------------------------------------------------
                                  > der Samstagmorgen Termin stellt dan auch gleich
                                  > icher, dass noch weniger Leute Call the Midwife
                                  > sehen können ... die einen haben samtags morgens
                                  > andere zu tun die anderen können es dank einem
                                  > geteilten Sendeplatz von Kika und zdfneo nicht
                                  > sehen ...

                                  EBEN! Wenn die Privaten etwas ins Nachtprogramm verschieben, kann ich es wenigstens aufnehmen und später ansehen. Bei zdfneo habe ich dann aber irgendwelchen Kinderkram auf dem Rekorder...
                                  Das ärgert mich bei den gebührenfinanzierten Sendern schon lange, dass man gerade die interessanten über dvb-t nicht bekommt. Aber wenn DIE jetzt auch noch anfangen, ihr Programm nach Quoten spontan zu ändern...

                                  Das Blöde ist ja, man kann nix machen. Wenn ich die Sender einfach nicht mehr schaue, merkt's ja keiner.
                                  Trotzdem habe ich für mich beschlossen, keine neuen Serien mehr zu schauen. Punkt.
                              • am

                                Wer wird eigentlich zur Erhebung dieser Quoten gefragt? Kenne jede Menge Leute, die diese Sendung wie ich mit Begeisterung angeschaut haben. Das nun die 3. Staffel ins Vormittagsprogramm geschoben wurde ist für berufstätige ja ganz toll. In der Mediathek kann ich sie auch nicht finden - DVDs kann ich mir bei meinem Einkommen nicht leisten. Heidenei, ist das ärgerlich
                                • am

                                  @Helmprobst - ein Sender, der in den Nachrichten als Nr.1 meldet, daß er für ein Fußballspiel (= gekaufte und nicht selbst realisierte Leistung) die höchsten Quoten in seiner Geschichte hatte, dem ist nicht mehr zu helfen.

                                  Und der alten Pilcher-Schund erneut sendet. wenn RTL oder ARD ein Fußballspiel bringen und dafür die Informationssendungen ersatzlos ausfallen läßt, ist nur noch ein den Zahler und sich selbst betrügender Laden.
                                  • am via tvforen.de

                                    schade, das ist so ein quotengeiler Sender geworden (der wohl selbst vergessen hat, dass er ja sowieso Gebührengelder kassiert und nicht auf Quoten und Werbekunden angewiesen ist sondern durchaus auf Qualität wie "Call the Midwife" oder "Downton Abbey" zur Prime Time setzen könnte).
                                    • am via tvforen.de

                                      Ich bin jetzt auch echt durch mit Serien im TV gucken!

                                      Ständig werden Serien rausgeschmissen, in die Nacht- oder Frühzeit verschoben, auf anderen Sender verfrachtet. Wer kommt da denn noch hinterher?

                                      Kein Wunder, das immer mehr Leute lieber Streamen. Ich kauf mir interessante Serien oft erstmal günstig gebraucht, wenns gefällt dann mach ich weiter. Hab ich bei Downton Abbey schon ab Staffel 2. gemacht (die erste wurde ja noch vernünftig gezeigt, danach Chaos). Aber Serien im TV macht einfach keinen Spass mehr.

                                      The Strange - wurde mal eben irgendwann um 1 Uhr gesendet von vorher 22 Uhr...klasse....konnte ich nicht weitergucken

                                      Once Upon a Time Staffel 4 - wurde mal einfach um ein ganzes Jahr verschoben und kommt laut SRTL erst Herbst 2016....wer wartet schon 2 Jahre auf die nächste Staffel, wenns ständig dutzend neue Serien gibt???

                                      Jetzt Call the Midwife, von einem Sender, wo ich eigentlich nicht so einen Quotenwahn erwartet hätte....

                                      Und das das nur in den letzten 3 Monaten....mir reichts!
                                    • am via tvforen.de

                                      Helmprobst schrieb:
                                      -------------------------------------------------------
                                      > schade, das ist so ein quotengeiler Sender
                                      > geworden (der wohl selbst vergessen hat, dass er
                                      > ja sowieso Gebührengelder kassiert und nicht auf
                                      > Quoten und Werbekunden angewiesen ist sondern
                                      > durchaus auf Qualität wie "Call the Midwife" oder
                                      > "Downton Abbey" zur Prime Time setzen könnte).-
                                      ------------------------------------------------------------

                                      P.S.
                                      mir aus dem Herzen gesprochen ;-)

                                      mfG Klas
                                  • am

                                    So ist es, wenn man den Sender zu einem Massenmordsender verkommen läßt. Dann bleibt das andere Publikum einfach weg. Ich schaue schon seit Jahren kaum, was neo anbietet, da ich davon ausgehe, daß es eh nur noch Mord und Totschlag ist.
                                    • am via tvforen.de

                                      schade, das ist so eine sehenswerte Serie

                                      weitere Meldungen