Kommentare 11–18 von 18

  • (geb. 1988) am

    Warum sind die deutschen Fernsehsender eigentlich so primitiv und faul. Jeder shit aus Deutschland wird uns tausendmal gezeigt und die amerikanischen Superserien bleiben uns verborgen. Was haben wir getan, dass man uns so etwas antut???
    • (geb. 1978) am

      Huiii sogar meine Lieblingsserie ist hier gelistet. :)
      Also ich kann nur den anderen Schreibern zustimmen. Die Serie ist spitzenklasse. Habe die ersten 12 Folgen vor ein paar Jahren am Stück gesehn, weil ich nicht mehr davon loskam. Das war ne Nacht *ggg*
      Tja überall läuft die Serie: USA, Canada, GB, Niederlande, Dänemark und Schweden (afaik) aber natürlich nicht HIER ... wobei ich allerdings sagen muss, daß es auch verdammt schwer ist, die Serie zu übersetzen... ich würde es fast für unmöglich halten, daß das alles so toll rüberkommt im Deutschen :)
      Leider ist die 5. Staffel naja... nicht mehr sooo toll wie die Staffeln davor, aber es geht glaub ich grad wieder aufwärts *hoff* Die neuen Autoren mussten sich wohl erstmal reinfinden oder so... keine Ahnung. *kopfkratz*
      Nur als Tip: meine absolute lieblingsfolge ist "inauguration day part 1" und "inauguration: over there" ... donna und josh sind einfach zuuu süss zueinander :)))
      • am

        Es geht um das Leben des Präsidenten der Vereignigten Staaten von Amerika, wie er im Weißenhaus, lebt Beruflich und Privat, sein Team, sowohl Privat. Es ist echt eine super gute Serie, ich habe mehrere Folgen in Spanien gesehen, da läuft es erst seit November 2003. Die Deutsche Sender sollten es sich wirklich überlegen, es ist eine verdammt gute Serie.
        • (geb. 1976) am

          Eine exzellente Serie, was fiktives, politisches Fernsehen angeht, das Beste überhaupt. Ich freue mich schon auf die dritte Staffel, die hoffentlich dieses Jahr als DVD erscheint (damit ist man immer noch weit zurück, in den Staaten läuft bereits die fünfte Staffel).
          Wie für viele andere Serien hoher Qualität, die in den USA große Erfolge feiern (The Sopranos, The Practise, The Shield - die erstgenannten kamen wenigstens mal, teils lausig synchronisiert), soll es für diese Serien, für amerikanische Serien allgemein, keinen Markt in Deutschland geben. Dass ARD und ZDF längst nicht mehr den Auftrag des Bildungsfernsehens, dem sie mit einer anspruchsvollen Serie wie West Wing fraglos nachkommen könnten, erfüllen, wissen wir durch Serien wie Verbotene Liebe und andere seichte Unterhaltung. Schade. Einzige Hoffnung dürfte wohl Premiere sein, die sich aber meist nur eine aktuelle Serie als Highlight leisten, derzeit Six feet under.
          Was ich nicht verstehe ist, dass man in Deutschland den Amerikanern stets unterstellt, kein Niveau zu haben, besonders im Fersnehen. Nun mag das teilweise stimmen (gerade die Talkshows a la Jerry Springer), was Serien angeht sind sie uns aber weit voraus. Was Martin Sheen oder James Gandolfini (Sopranos) in den Hauptrollen leisten, wäre bei einem Film Oskar reif. Auch die Nebenrollen sind stets glänzend besetzt und die Serien sind, obgleich anspruchsvoll, sehr erfolgreich.
          Lange Rede kurzer Sinn: Schade, dass West Wing in Deutschland nicht ins Fernsehen kommt. Jedem, der des Englischen mächtig ist (engl. Untertitel gibt es auch) und einen DVD Player besitzt, seien die ersten beiden Staffeln empfohlen, es lohnt sich!
          • am

            was heißt zu teuer???
            ein echter fan von "etwas" hat geld für dieses "etwas"
            ronald zynische aussage nummero 1
            • (geb. 1987) am

              Ich würde die Serie schrecklich gerne endlich mal sehen.
              Würde sie mir ja auf DVD kaufen, ist mir aber wirklich zu teuer.
              Ich würde mir wünschen, das sie endlich syncronisiert wird.
              • (geb. 1980) am

                Die Serie hat ein nahezu perfektes Skript (Aaron Sorkin und John Wells), die Schauspieler wissen was sie tun (Martin Sheen, Bradley Whitford) und das timing konnte in den USA wohl nicht besser sein. Mir einer durschschnittlichen Zuschauerzahl von 8-10 Millionen Amerikaner kann NBC stolz sein. Wann kommt die Serie endlich zu uns???
                • am

                  Habe Teile der Serie in den USA gesehen - sie ist einfach klasse, und es wird Zeit, daß The West Wing in Deutschland gesendet wird. Der Kommentar der Sender, daß "eine Serie, die im Weißen Haus spielt, die deutschen Fernsehzuschauer nicht interessiert", ist m.e. totaler Unsinn

                  zurück

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The West Wing online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  The West Wing auf DVD

                  Auch interessant…