Folge 2

  • 2. Vom Wesen der Weisheit (L’expérience de la sagesse)

    Folge 2 (52 Min.)
    Sternstunde Religion Was uns heilig ist – Die Erfahrung der Weisheit Junge in Indien – Bild: SRF/​Cameralucida
    Sternstunde Religion Was uns heilig ist – Die Erfahrung der Weisheit Junge in Indien
    In Japan streben Kyudo-Bogenschützen und Zen-Mönche danach, ewige Weisheit zu erlangen. Tee-Zeremonien und andere Rituale sollen dabei helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. In Boston begründete Jon Kabat-Zinn, Medizinprofessor und Doktor der Molekularbiologie, die Achtsamkeitsmeditation. Diese Besinnungspraktik hat erwiesenermaßen einen positiven Einfluss auf die Gehirnfunktion.
    Sie kann dem Menschen Wege zu einem besseren Leben und zur Selbstheilung aufzeigen. Mit indischem Yoga und chinesischem Qigong hat die Kanadierin Nicole Bordeleau wirksame Energiefluss- und Atemtechniken gefunden. In Nepal lebt Matthieu Ricard, ein buddhistischer Mönch mit einem außergewöhnlichen Lebensweg. Für ihn ist Mitgefühl der Schlüssel aller Weisheit … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 12.04.2022arteDeutsche Online-PremiereSa 20.03.2021arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Di 26.03.2024
06:30–07:25
06:30–
So 25.02.2024
10:00–10:30
10:00–
Di 12.04.2022
16:55–17:50
16:55–
NEU
So 12.12.2021
10:00–10:30
10:00–
Füge Was uns heilig ist kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Was uns heilig ist und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was uns heilig ist online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…