Folge 8

  • Im Reich des Märchenkönigs

    Folge 8 (45 Min.)
    Die vielen deutschen Kaiser und Könige – lange tot und längst vergessen. Bis auf einen, der auch heute noch Menschen aus aller Welt bewegt und ihre Fantasie in Wallung bringt. Ein Märchenkönig aus den bayerischen Bergen, weit, weit weg und doch ganz nah: Ludwig II. von Bayern, von seinen Untertanen und Bewunderern nur kurz der „Kini“ genannt. In seine Traumschlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof in den Ammergauer Alpen pilgern Besucher aus aller Welt, angezogen von dem Mythos, dem Glamour, die dieser König und seine Schlösser verbreiten. Neuschwanstein wird gar als „achtes Weltwunder“ bezeichnet und unter den globalen Touristen-Attraktionen in einem Atemzug genannt mit dem Eiffelturm, den ägyptischen Pyramiden oder der Freiheitsstatue von New York.
    Alljährlich lockt es über eine Million Besucher an – und das, obwohl der König verfügt hatte, dass keiner außer ihm je einen Fuß in sein Traumschloss setzen sollte! Nicht der einzige Widerspruch in seinem Leben, das auch von Einsamkeit und Zahnweh, Liebesschmerz und politischer Bedeutungslosigkeit geprägt war. Vielleicht ist
    es diese Mischung aus Melancholie und Besessenheit für eine Idee, die – 125 Jahre nach seinem mysteriösen Tod im Starnberger See – seine Faszination ausmacht.
    Auch heute noch leben im Umkreis seiner Schlösser zwischen Füssen, Schwangau und Oberammergau Menschen, die mit dem „Kini“ zwar nicht viel am Hut, aber dennoch verrückte Ideen haben: eine Fremdenführerin, die auf den Spuren und im Kostüm der Königsmutter Marie durch die Alpen stiefelt. Musiker, die Didjeridoo statt Alphorn spielen oder mit schräger Stubenmusi frischen Wind in die Ammergauer Alpen blasen. Nicht zu vergessen die langbärtigen Passionsspieler von „O-gau“ und Ilse, die „Hexe vom Bannwaldsee“, die einst junge Dichter der Nachkriegszeit mit frischem Seefisch aufgepäppelt und geheimnisvolle Gedichte geschrieben hat.
    Das Schönste aber zum Schluss: Ludwig war verliebt in seine Kusine, die Kaiserin Sissi von Österreich. Im Film erzählt sie, dass sie ihren Kaiser Franz gar nicht so richtig geliebt hat und eigentlich viel lieber mit ihrem „verrückten“ Vetter Ludwig durch dessen Märchenschlösser in den Bergen flaniert wäre. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.03.2011SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 17.05.2014
12:45–13:30
12:45–
Mi 02.03.2011
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge weitweitweg kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu weitweitweg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn weitweitweg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…