Folge 20

  • Folge 20 (2020/​2021)

    Folge 20 (30 Min.)
    Kunst und Papier: Zu Besuch in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
    Einst wohnte hier die Familie des Papierfabrikanten Zanders. Seine Frau Maria machte die Villa zu einem Treffpunkt für Kunst und Kultur. Heute beherbergt sie das Städtische Kunstmuseum. Herzstück ist die Sammlung „Papier als künstlerisches Medium“. Rund 400 Werke sind zu bestaunen, unter anderem von Christo, Jenny Holzer und Robert Rauschenberg, alle mit oder aus Papier gefertigt. Die aktuelle Sonderausstellung ist der Düsseldorfer Bildhauerin und Beuys-Schülerin Hede Bühl gewidmet. Wie Papier gemacht wird, erkundet Westart-Moderator Thilo Jahn in der ehemaligen Papiermühle Alte Dombach. Und der Konzeptkünstler Bastian Hoffmann zeigt in einer Do-it-yourself-Anleitung, dass man auch aus einem ganz normalen Arbeitsplatz ein Blatt Papier herstellen kann.
    Filmfest digital: Berlinale Industry Event
    In diesem Jahr geht die Berlinale neue Wege. Die 71. Ausgabe des Filmfestivals startet als „Berlinale Industry Event“ mit digitalen Vorführungen für Branchen- und Medienvertreter. Im Juni ist ein Summer Special für das breite Publikum geplant. Westart blickt auf die Berlinale-Plattform „Perspektive Deutsches Kino“, in der Newcomer und Regietalente ihre ersten Filme zeigen. Darunter ist die Doku „Instructions for Survival“, in der es um Transidentität und Leihmutterschaft geht. Die aus Georgien stammende Regisseurin Yana Ugrekhelidze hat ihn mit ihrer Kölner Firma „Fortis Fem Film“ produziert.
    Pionier der Lichtkunst: Heinz Mack zum 90. Geburtstag
    Seine Lichtinstallationen an außergewöhnlichen Orten haben ihn berühmt gemacht: Heinz Mack, Mitbegründer der ZERO-Gruppe, mehrfacher documenta-Teilnehmer und Ehrenmitglied der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Er entwarf zahlreiche monumentale Skulpturen im
    öffentlichen Raum, darunter eine Wasserplastik in Münster, installierte Lichtstelen in der arabischen Wüste und „künstliche Gärten“ in der Arktis. Am 8. März wird der Bildhauer und Maler, der in Mönchengladbach lebt, 90 Jahre alt. Der Düsseldorfer Kunstpalast feiert ihn mit einer großen Ausstellung, die sein Frühwerk in den Mittelpunkt stellt.
    „Hinterm Bahnhof“: Neuer Bildband über den Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk
    Was einst Kreuzberg in Berlin war, ist Oberbilk in Düsseldorf: ein eher schmuddeliger Stadtteil mit schlechtem Ruf, wenig Geld und viel Potenzial. Die Medien stellen ihn gern als Treffpunkt der Dealer und Taschendiebe dar. Dass die Realität anders aussieht, zeigen die Bilder des Fotografen Markus Luigs, der gemeinsam mit der Journalistin Alexandra Wehrmann Oberbilk porträtiert hat. Ihr Bildband „Hinterm Bahnhof“ erzählt Geschichten von Menschen und Orten, die die Vielfalt des Stadtteils prägen. Finanziert haben sie das Projekt durch Crowdfunding. Westart hat die beiden durch Oberbilk begleitet.
    Lach- und Sachgeschichten: Die Maus wird 50!
    Sie ist bekannt wie ein bunter Hund und heißt schlicht „die Maus“. Seit ihrem ersten Auftritt vor 50 Jahren erklärt sie uns die Dinge des Lebens, bringt Kinder und Erwachsene zum Staunen und Schmunzeln – und das, ohne selbst je ein Wort gesprochen zu haben. Am 7. März 1971 lief die erste Ausgabe der Lach- und Sachgeschichten. Das Jubiläum wird natürlich groß gefeiert: Zum Auftakt gibt es am 6. März ab 20:15 Uhr eine große Geburtstagsshow im Ersten. Fans dürfen sich außerdem auf Nostalgienächte im WDR Fernsehen freuen. Ab dem 6. März sind fünf Wochen lang die Highlights aus fünf Jahrzehnten „Sendung mit der Maus“ zu sehen. Und wie geht es weiter? In der Geburtstagsausgabe am 7. März blicken u. a. Armin Maiwald, Ralph Caspers und Siham El-Maimouni in die Zukunft. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 06.03.2021WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 08.03.2021
05:15–05:45
05:15–
So 07.03.2021
08:00–08:30
08:00–
Sa 06.03.2021
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Westart kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Westart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Westart online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…