Folge 22

  • Folge 22 (2020/​2021)

    Folge 22 (30 Min.)
    Neue Perspektiven: Zu Besuch in umgebauten Kirchen in Münster:
    Was tun mit Kirchen, die nicht mehr gebraucht werden? Vor dieser Frage stehen viele Gemeinden angesichts sinkender Mitgliedszahlen. Welche kann man retten? Und soll man das überhaupt? Wie es geht, Gotteshäuser umzuwidmen statt abzureißen, schaut sich Westart in der Kirchenstadt Münster an. Wir besuchen drei überraschende Beispiele: Aus St. Elisabeth wurde eine Turnhalle. St. Bonifatius ist jetzt ein Verlagshaus. Und in St. Sebastian toben die Kinder einer Kita. Worauf es beim Umbau ankommt, darüber spricht Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni mit dem Architekten Michael Maas und dem Stadtforscher Tim Rieniets. Beide setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, Kirchengebäude zu erhalten und neu zu nutzen.
    Maria 2.0: Der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche:
    Dass sich die katholische Kirche radikal verändern muss, wenn sie nicht untergehen will, davon ist die Künstlerin Lisa Kötter überzeugt. Sie war eine der Frauen, die 2019 in Münster die Reformbewegung Maria 2.0 gründeten. Austreten war für sie keine Option, weiter Stillhalten aber auch nicht. Seither kämpft sie gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der katholischen Kirche, gegen Machtmissbrauch, sexuelle Gewalt und das Zölibat. Über den Aufstand der Frauen hat sie das Buch „Schweigen war gestern“ geschrieben. „Es wird Zeit, die Glorie sein zu lassen und bei den Menschen anzukommen“, sagt sie. Westart hat Lisa Kötter in Münster getroffen.
    Westart Lieferservice: Wir bringen Kunst und Kultur zu Ihnen nach Hause:
    Es tut sich was: Museen und Galerien dürfen langsam öffnen. Theater, Bühnen und Konzerte aber bleiben vorerst geschlossen. Bis es
    endlich wieder losgeht, bringt der Westart Lieferservice Kunst und Kultur zu den Menschen nach Hause: nah, intensiv und ganz direkt – damit die Begeisterung, die Wärme, das Nachdenken, all das, was Kultur in uns auslöst, auch im Lockdown lebendig bleiben. Diesmal serviert Thilo Jahn sein Überraschungspaket in Westfalen.
    „Freiflug“: Christine Drews Roman über die erste Linienflugkapitänin der Welt:
    Zwei junge Frauen im Deutschland der 70er Jahre: Die eine arbeitet als Anwältin in einer Kölner Kanzlei und wird von ihren männlichen Kollegen gemobbt. Die andere hat eine Pilotenlizenz, bekommt aber bei der Lufthansa keinen Job, weil das Staatsunternehmen prinzipiell nur Männer als Piloten anstellt. Gemeinsam beschließen sie, gegen die Lufthansa und die Bundesrepublik Deutschland zu klagen. In ihrem neuen Roman „Freiflug“ erzählt Christine Drews die Geschichte von Rita Maiburg, der aus Bonn stammenden ersten Linienflugkapitänin weltweit. Mit Liebe zum Detail zeichnet sie das Porträt einer Zeit, in der die Frauen gegen große Widerstände um ihre Rechte kämpften.
    Mehr Sichtbarkeit: Frauen in der Architektur:
    Die Architektur war und ist eine Männerbastion, auch wenn Frauen die Baukultur entscheidend mitgeprägt haben – von Lilly Reich, der ersten Meisterin am Bauhaus, bis zu Zaha Hadid, die 2004 als erste Frau den Pritzker-Architektur-Preis erhielt. In einem üppig illustrierten Band feiert Ursula Schwitalla die Frauen der Architekturgeschichte. Neben Porträts berühmter Pionierinnen stellen 36 international arbeitende Architektinnen ihre eigenen Projekte vor. Warum haben Frauen es immer noch schwerer, sich in der Architektur durchzusetzen, und was muss sich ändern, damit das Bauen weiblicher wird? Darüber hat Westart mit Ursula Schwitalla gesprochen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.03.2021WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 21.03.2021
09:45–10:15
09:45–
Sa 20.03.2021
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Westart kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Westart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Westart online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…