Folge 31

  • Folge 31 (2021/​2022)

    Folge 31 (30 Min.)
    Flower Power im „Dortmunder U“: zu Besuch im Museum Ostwall
    Blütenträume im Frühling: Wie vielfältig Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts dargestellt werden, das ist das Thema der aktuellen Ausstellung „Flowers!“. Vom 30. April bis zum 25. September zeigt das Museum Ostwall rund 180 Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Max Beckmann, Joseph Beuys, Gabriele Münter, Gerhard Richter oder Andy Warhol. Üppige Blumenstillleben sind dabei, deren Duft geradezu in die Nase zu steigen scheint, aber auch politische Statements gegen Umweltzerstörung, Ausbeutung und Gewalt. Pop Art und multimediale Installationen, Aktionskunst und kontemplative Bilder: Was Blumen in der Kunst zu einem starken Zeichen macht, darüber spricht Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni mit den beiden Kuratorinnen Regina Selter und Stefanie Weißhorn-Ponert.
    Das Museum Ostwall ist im „Dortmunder U“ am Rande der City untergebracht. Das einst von der Unionsbrauerei errichtete Hochhaus ist seit der RUHR.2010 ein Zentrum für Kunst und Kreativität. Der Dortmunder Filmemacher Adolf Winkelmann war von Anfang an dabei. Er ist der Erfinder der „Fliegenden Bilder“ am Dortmunder U. Heute projiziert er weiße Tauben auf die Fassade – seine Friedensbotschaft für die Ukraine.
    „Azzurro“: Eric Pfeils musikalischer Reiseführer durch Italien
    „Azzurro“ – so heißt das Lieblingslied von Eric Pfeil. „Azzurro“ – so heißt auch das neue Buch, mit dem uns der Kölner Journalist, Autor und Musiker mitnimmt auf einen musikalischen Roadtrip durch Italien. Für ihn wie für viele Deutsche ist das Land jenseits der Alpen der ultimative Sehnsuchtsort, den er immer und immer wieder besucht hat. Ob auf der Küstenstraße am Meer oder in den Gassen von Neapel – immer mit den Songs von Adriano Celentano, Lucio Dalla, Mina und Ricchi e Poveri im Ohr. Westart spricht mit dem Autor über den Klang des Südens und die Macht der Musik in Italien.
    „I Miss You“:
    Ausstellung über die Rückgabe von Beutekunst
    In der Debatte über die Rückgabe kolonialer Raubkunst gilt das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum mit seiner Direktorin Nanette Snoep als führend. Zurzeit beschäftigt sich das Haus intensiv mit der Rückführung der berühmten Benin-Bronzen aus Nigeria. Doch worum geht es bei der Restitutionsdebatte genau? Was bedeuten die Kunstwerke für die Beraubten? Welche Lücken hat ihr Verlust gerissen? Welche Geheimnisse verbergen sie? Davon handelt die aktuelle Sonderausstellung „I Miss You“. Sie erzählt von kollektiven und individuellen Schicksalen, von der Trauer und dem Schmerz über verlorene Erinnerungen und von der Kraft des kulturellen Gedächtnisses. Zu sehen ist die Ausstellung ab dem 29. April im Rautenstrauch-Joest-Museum.
    Die Künstlerin Hedwig Thun: eine Wiederentdeckung
    Jahrzehntelang war sie fast vergessen: die Detmolder Künstlerin Hedwig Thun (1892–1969). Dabei zählte die Schülerin von Wassily Kandinsky einst zur europäischen Avantgarde des Expressionismus und der abstrakten Malerei. Ihre Werke waren unter anderem im New Yorker Museum of Modern Art zu sehen. Während des Nationalsozialismus endete ihre Karriere abrupt. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg begann sie wieder zu malen, diesmal großformatige Gemälde im Stile des Informel. Nach ihrem Tod lagerten ihre Werke lange Zeit in einem Keller in der Oberpfalz. Jetzt wurden sie wiederentdeckt und sind bis zum 4. September in einer Ausstellung im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld zu sehen.
    Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: Die Kraft der bewegten Bilder
    Einmal im Jahr wird Oberhausen zum Mekka des Kurzfilms. Seit fast 70 Jahren treffen sich Anfang Mai experimentierfreudige Filmemacher:innen aus aller Welt im Ruhgebiet, um ihre Arbeiten zu zeigen. Unabhängig von Genre, Machart und Budget werden hier bewegte Bilder zu bewegenden Bilder. Westart lädt die Zuschauer ein, Mitglied der Westart-Jury zu werden. Sie entscheidet, welcher der Filme aus dem NRW-Wettbewerb den Zuschauerpreis erhält. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 30.04.2022WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 01.05.2022
09:45–10:15
09:45–
Sa 30.04.2022
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Westart kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Westart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Westart online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…