Folge 23

  • Folge 23 (2023/​2024)

    Folge 23 (30 Min.)
    Scheren für die Welt: Zu Besuch in der Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen
    Messer, Scheren und Klingen haben in Solingen eine jahrhundertealte Tradition. Bis heute ist „Made in Solingen“ ein internationales Qualitätssiegel. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts war die Stadt führend auf dem Weltmarkt für Schneidewerkzeuge. Damals entstand die Gesenkschmiede Hendrichs. Hier wurden von 1886 bis 1986 Scheren-Rohlinge hergestellt und weiterverarbeitet. Mit ihren Dampfmaschinen verschaffte sie der Solinger Schneidewarenindustrie einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Heute ist die Schmiede einer von insgesamt sieben Standorten des LVR-Industriemuseums. Auf mehr als 3.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche können die Besucher hautnah miterleben, wie eine Schere entsteht.
    Und sie bekommen einen Einblick in die Industriegeschichte des Bergischen Landes. Nach vorne schaut die aktuelle Sonderausstellung „Arbeits(T)räume“. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Im Home-Office, Remote und KI-unterstützt? Vollzeit oder vier Tage pro Woche? Die Ausstellung versteht sich als Zukunftslabor zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten. Sie ist bis zum 20. Oktober geöffnet. Auf ihrem Rundgang spricht Westart-Moderatorin Mona Ameziane mit Museumsleiterin Nicole Scheda und Derya Gür-Şeker, Expertin für digitale Kommunikation, KI und Social Media.
    Wider den Judenhass – Michel Friedman und Robert Habeck auf der Lit.Cologone
    Mobbing in den Schulen, Hass und Hetze bei Demonstrationen, Angriffe auf offener Straße, Brandanschläge auf Synagogen: Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist jüdisches Leben in Deutschland wieder bedroht. Der renommierte Intellektuelle Michel Friedman, dessen Eltern von Oskar Schindler vor dem Holocaust gerettet wurden, bezieht in seinem neuen Buch „Judenhass“ klar Stellung. Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht er auf
    der Eröffnungsveranstaltung der Lit.
    Cologne am 5. März über den grassierenden Antisemitismus in Deutschland, über Versäumnisse in Politik und Gesellschaft und über Wege, den Judenhass zu bekämpfen. Mit dieser hochkarätig besetzten Veranstaltung setzt die Lit.Cologne ein Zeichen gegen den Antisemitismus. Sie findet in diesem Jahr vom 5. bis zum 17. März statt.
    Inside Europaparlament: „Martin Sonneborn bleibt in Brüssel“
    Ein Satiriker im Europäischen Parlament? Martin Sonneborn ist seit zehn Jahren dabei. 2014 wurde er als Spitzenkandidat der von Titanic-Redakteuren gegründeten „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative“ (Die PARTEI) erstmals Europaabgeordneter, 2019 zog er erneut ins EU-Parlament ein. Über seine Erfahrungen, seine kuriosen Erlebnisse und den alltäglichen Wahnsinn in Brüssel und Straßburg hat er jetzt – wenige Wochen vor der Europawahl – sein zweites Buch geschrieben. Es ist schockierend und lustig. Und es zeigt, dass sich Satire und der ernsthafte Kampf für die Demokratie nicht ausschließen. Ganz im Gegenteil.
    „Sexuell verfügbar“: der Bestseller als Miniserie in der ARD-Mediathek und im Ersten
    Die Miniserie „Sexuell verfügbar“ erzählt eine #MeToo-Geschichte mit umgekehrtem Vorzeichen. Ex-Bestsellerautorin Miki (Laura Tonke) steckt in Schwierigkeiten. Ihr One-Night-Stand wirft ihr Vergewaltigung vor. Die Folgen einer Verurteilung wären für die zweifache Mutter katastrophal. Deswegen bittet sie ihren Jugendfreund Ben, einen renommierten Anwalt, um Hilfe. Zum Weltfrauentag am 8. März zerlegt die fünfteilige Serie gängige Stereotype und fragt, wie eine Welt aussähe, in der die patriarchalischen Gesetzmäßigkeiten außer Kraft gesetzt wären. Feminismus geistreich, originell und witzig. „Sexuell verfügbar“ ist online ab dem 8. März 2024 in der ARD-Mediathek zu sehen und startet am 16. März ab 23:55 Uhr im Ersten. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.03.2024WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 11.03.2024
05:10–05:40
05:10–
So 10.03.2024
07:00–07:30
07:00–
Sa 09.03.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Westart kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Westart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Westart online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…