Folge 1

  • 1. Können Bücher die Welt retten?: Mensch und Natur – eine wechselvolle Beziehung

    Folge 1
    Das Zeitalter des Menschen: Die Spur, die wir über die Erde ziehen, ist bedrohlich. Gottgleich hat der Mensch versucht, sich die Natur zu unterwerfen. Die Folgen sind sichtbar. Die existentielle Gefährdung ist bekannt. Nie war unser Verhältnis zur Natur widersprüchlicher. Ausbeutung ihrer Ressourcen und Zerstörung auf der einen Seite und ein wachsendes Bedürfnis nach ursprünglicher Natur auf der anderen. „Fridays for Future“ ist der kämpferisch, politische Ausdruck
    dessen und die Sehnsucht nach Natur, ist Zeichen eines größer werdenden Bewusstseins für ihre Einmaligkeit. Wir zeigen Menschen, die überwältigt den Wald gegen die Stadt eintauschen, die die Wölfe wieder heulen hören und die erstaunt eine fast unberührte Wildnis mitten in Europa wiederentdecken. Zurück zur Natur? Erst recht in Momenten des Eingesperrtseins durch eine Pandemie? Was erzählen uns die aktuellen Bücher über unser Verhältnis zur Natur? (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.05.2021MDR

Sendetermine

Fr 28.05.2021
03:00–03:30
03:00–
Do 27.05.2021
22:10–22:40
22:10–
NEU
Füge #wirsindbuchmesse kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu #wirsindbuchmesse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn #wirsindbuchmesse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…