Specials, Folge 1–8

  • Folge 1
    Seit einer Komplikation nach einem Arztbesuch vor zehn Jahren kann Ernst Raths nicht mehr sitzen. Dieses Schicksal hält den lebensfrohen Ernst aber nicht vom Singen und Tanzen ab. Erich Vock, Hauptdarsteller der „Kleinen Niederdorfoper“, sang 2010 mit Ernst Raths im Starduett. Heute hat sich der Zürcher Oberländer einen Traum erfüllt. Er hat ein Wohnmobil so umgebaut, dass er auch im Stehen auf Reisen gehen kann. Auf einen seiner Ausflüge nimmt er Röbi Koller mit. Zudem schaut „Danke Happy Day“ zurück auf eine der lustigsten Geschichten der letzten sechs Jahre.
    Anna Maria von Aesch feierte Ende 2012 ihren 100. Geburtstag und wurde von Röbi Koller mit einer nostalgischen Fahrt durch Zürich überrascht. Unvergessen bleiben die witzigen Anekdoten und Sprüche der rassigen Dame. Es gab so viele davon, dass „Happy Day“ damals gar nicht alle senden konnte. Zum Abschluss der Sommerserie zeigt „Danke Happy Day“ daher noch Ausschnitte mit Anni von Aesch und Röbi Koller, die bis heute noch kein Publikum gesehen hat. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 17.08.2013SRF 1
  • Folge 2
    In den letzten 14 Jahren haben sich bei «Happy Day» unzählige Menschen nach langer Zeit endlich wiedersehen können. Einige trafen sich sogar zum allerersten Mal im Leben. Manchmal passierten diese Wiedersehen als Überraschung im Studio, manchmal machte sich Röbi Koller im Ausland auf die Suche nach vermissten Eltern oder Geschwistern. Wie geht es diesen Menschen, die «Happy Day» zusammengeführt hat, heute? Wie hat sich ihr Leben verändert und was ist nach der Sendung alles passiert? Diese Fragen beantwortet Röbi Koller in «Danke Happy Day – Die schönsten Wiedersehen». Am Flughafen Zürich empfängt er Gäste und schaut zurück auf die emotionalsten Momente. Der Flughafen hat bei fast allen Wiedersehen eine wichtige Rolle gespielt: Entweder hat die «Happy Day»-Crew ihre Überraschungsgäste dort abgeholt oder sie ist von dort aus gestartet, um sich auf die Suche nach lange vermissten Menschen zu machen.
    Bei «Danke Happy Day – Die schönsten Wiedersehen» erzählen Cyril und Diana Röbi Koller, wie die Suche nach ihrer leiblichen Mutter nach der gemeinsamen Reise nach Kolumbien zu einer Achterbahn der Gefühle wurde. Cornelia berichtet, wie das erste Treffen mit ihren Halbgeschwistern auf Mallorca dazu geführt hat, dass ihre Familie Monate später noch viel grösser wurde. Wie geht es den beiden Schwestern Germaine und Cécile, die sich nach 70 Jahren bei «Happy Day» wiedersehen durften? Und was macht Hündin Dyna, die Röbi Koller vor über acht Jahren für ein ganz besonderes Wiedersehen aus Namibia geholt hatte? (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereSa 05.06.2021SRF 1
  • Folge 3
    Die Umbau-Rubrik ist seit der ersten Ausgabe von «Happy Day» eines der beliebtesten Elemente der Samstagabendsendung. Bereits über 40 Mal hat Kiki Maeder mit Architekt Andrin Schweizer und dem Umbauteam Familien zu einem Neustart verholfen. Wenn sie wegen Krankheit, einem Todesfall oder einem anderen unerwarteten Ereignis nicht mehr die Kraft oder die Zeit hatten, um sich um dringend nötige Renovationen in ihrem Zuhause zu kümmern. Manchmal brauchte es nur ein bisschen Farbe und neue Möbel, oft aber trafen Kiki Maeder und ihr Team auf defekte Küchen, schimmlige Badezimmer oder auf Räume im Rohbau.
    «Es gab immer wieder Momente, in denen ich sprachlos war beim Anblick einer Wohnsituation. Diese Familien, die unverschuldet in eine solche Situation geraten und den Ausweg selbst nicht schaffen, unterstützen zu können, ist eine wunderschöne Aufgabe», erklärt Kiki Maeder. «Und eine, die nachhaltig Leben verändern kann. Das erleben wir anhand der Rückmeldungen, oft noch viele Jahre später. Und daran wollen wir jetzt auch unsere Zuschauenden teilhaben lassen.»
    In zwei Ausgaben von «Danke Happy Day – Umbau-Special», schaut Kiki Maeder zurück auf Umbaugeschichten und -momente, die sie besonders berührt oder überrascht haben. Und sie spricht mit den Familien darüber, wie ein Umbau ihr Leben verändert hat. Die überraschendsten Gesichter, die grössten Vorher-Nachher-Momente und die berührendsten Geschichten, erzählt von Kiki Maeder und unterstützt von «Happy Day»-Architekt Andrin Schweizer. Diese zwei Sendungen sind der Start in den Umbau-Freitag im SRF-Sommerprogramm. Ab dem 23. Juli übernimmt dann Andrin Schweizer jeweils um 21:00 Uhr mit «Schweizers Heimwerker:innen». (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 09.07.2021SRF 1
  • Folge 4
    Seit 9 Jahren ist Kiki Maeder mit ihrem Umbau-Team für «Happy Day» unterwegs und verhilft Familien zu einem Neuanfang in den eigenen vier Wänden. In zwei Spezialausgaben schaut Kiki zurück auf unvergessliche Umbaumomente und findet heraus, wie sich das Leben der Familien danach verändert hat. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 16.07.2021SRF 1
  • Folge 5
    Die Umbau-Rubrik ist seit der ersten Ausgabe von «Happy Day» eines der beliebtesten Elemente der Samstagabendsendung. Vor zehn Jahren hat Kiki Maeder angefangen mit Architekt Andrin Schweizer und dem Umbauteam Familien zu einem Neustart zu verhelfen, wenn sie wegen Krankheit, einem Todesfall oder einem anderen unerwarteten Ereignis nicht mehr die Kraft oder die Zeit hatten, um sich um dringend nötige Renovationen in ihrem Zuhause zu kümmern. Manchmal brauchte es nur ein bisschen Farbe und neue Möbel, oft aber trafen Kiki Maeder und ihr Team auf defekte Küchen, schimmlige Badezimmer oder auf Räume im Rohbau.
    «Es gab immer wieder Momente, in denen ich sprachlos war beim Anblick einer Wohnsituation. Diese Familien, die unverschuldet in eine solche Situation geraten und den Ausweg selbst nicht schaffen, unterstützen zu können, ist eine wunderschöne Aufgabe», erklärt Kiki Maeder. «Und eine, die nachhaltig Leben verändern kann. Das erleben wir anhand der Rückmeldungen, oft noch viele Jahre später. Und daran wollen wir unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in diesem Sommer zum zweiten Mal teilhaben lassen.»
    In drei Ausgaben von «Danke Happy Day – Umbau Special» schaut Kiki Maeder zurück auf Umbaugeschichten und -momente, die sie besonders berührt oder überrascht haben. Und sie spricht mit den Familien darüber, wie ein Umbau ihr Leben verändert hat. Die überraschendsten Gesichter, die grössten Vorher-Nachher-Momente und die berührendsten Geschichten, erzählt von Kiki Maeder und unterstützt von «Happy Day»-Architekt Andrin Schweizer. Diese drei Sendungen sind der Start in den Umbau-Freitag im SRF-Sommerprogramm ab dem 5. August 2022, gleich im Anschluss ist jeweils Andrin Schweizer mit «Schweizers Heimwerker:innen» zu sehen. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 05.08.2022SRF 1
  • Folge 6
    Original-TV-PremiereFr 12.08.2022SRF 1
  • Folge 7
    Original-TV-PremiereFr 19.08.2022SRF 1
  • Folge 8
    Sieben Jahre ist es her, seit Familie Biller um das Leben ihrer krebskranken Tochter Nila kämpfen musste und Mutter Sandra auf Kreta ein Dankeschön ihres Mannes bekommen hat. Und Annamaria durfte auf der Insel ihren Pflegesohn Dimitris nach über 20 Jahren wieder in die Arme schliessen. Auch Familie Michel-Zogg, deren zwei Kinder wegen einer genetischen Krankheit körperlich beeinträchtigt sind, erlebten unvergessliche Momente am Meer. Seither ist bei allen viel passiert. Röbi Koller und Kiki Maeder treffen die Protagonistinnen und Protagonisten von damals wieder. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 07.07.2023SRF 1

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Danke Happy Day online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…