bisher 11 Folgen (gekürzte Fassung), Folge 1–11

Ausstrahlung auf ZDFinfo
  • Folge 1 (45 Min.)
    Dassler gegen Dassler: ein Krieg zwischen zwei Brüdern, der zu einem Wettkampf zweier globaler Konzerne wurde. Adidas und Puma, das sind heute milliardenschwere Marken, die im Sport nicht mehr wegzudenken sind. Seit mehr als 40 Jahren kämpfen beide um die Vormachtstellung in diesem Markt. Dafür nutzen beide ihre Durchtriebenheit, Genialität und ihren Einfallsreichtum, um dem anderen zu schaden. Doch allzu oft leiden auch Athleten unter dem Streit von Adolf und Rudolf Dassler. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.03.2015ZDFinfo
  • Folge 2 (45 Min.)
    Sie haben Computer-Geschichte geschrieben: Bill Gates und Steve Jobs. Seit Ende der 1970er Jahre sind Windows und Mac Konkurrenten. Aber wer siegt im Duell der Computergiganten? Beide sind 1955 geboren, haben ihr Studium abgebrochen und maßgeblich zur Digitalen Revolution beigetragen. Auf unterschiedliche Weise ehrgeizig und zielstrebig entstand zwischen Hippie Steve und Nerd Bill eine der spektakulärsten Rivalitäten der Branche. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.03.2015ZDFinfo
  • Folge 3 (45 Min.)
    Pepsi und Coca-Cola: ein Duell zweier multinationaler Konzerne, das bereits seit über einem Jahrhundert andauert. Ein Krieg zwischen zwei Giganten, der nicht enden will. Denn es geht um die Frage: Wer dominiert das weltweite Geschäft mit der süßen Brause? Eine Frage, die in der Geschichte der beiden Großkonzerne zu vielen Attacken und hinterhältigen Manövern führte. Nicht zuletzt symbolisieren die Marken den typischen American Way: ein heroischer Kampf um Macht und Einfluss. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 28.03.2015ZDFinfo
  • Folge 4 (40 Min.)
    Wäre Nelson Mandela in die Geschichte eingegangen ohne Frederik de Klerk und umgekehrt? Die Schicksale der Rivalen und gemeinsamen Friedensnobelpreisträger sind eng miteinander verknüpft. Der ANC-Führer Mandela hat vor und nach seiner Freilassung mit dem bisher letzten weißen Präsidenten De Klerk in harten Verhandlungen um das Ende der Apartheit gerungen. Mit den ersten freien Wahlen 1994 fand dieses Gesellschaftssystem in Südafrika sein Ende. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.06.2015ZDFinfo
  • Folge 5 (45 Min.)
    Der Wettlauf ins All ist auch ein Konkurrenzkampf zweier Männer, die von derselben Vision getrieben sind: Der Sowjetrusse Sergej Koroljow und der Deutschamerikaner Wernher von Braun. Die beiden Raketeningenieure und Weltraumpioniere, die sich nie begegnet sind, träumen immer schon von einer Reise zum Mond. Für die Sowjetunion und die USA ist der Wettkampf im All eine gewaltige Herausforderung – und eine Frage des Prestiges. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.06.2015ZDFinfo
  • Folge 6 (45 Min.)
    Che Guevara und Fidel Castro, die beiden legendären Figuren der Kubanischen Revolution, standen für ein gemeinsames politisches Projekt, verfolgten aber im Grunde unterschiedliche Ziele. Der radikale Denker Guevara war besessen von Guerilla, Revolution und Gerechtigkeit und wollte eine andere Zukunft. Castro ging es immer um die Macht und um deren Erhalt. Als die gemeinsame Basis nicht mehr vorhanden war, gingen die beiden getrennte Wege. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.09.2016ZDFinfo
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 28.06.2016 angekündigt
  • Folge 7 (45 Min.)
    England, 29. Juli 1981 Prinz Charles heiratet die junge Lady Diana Spencer. Sehr rasch wandelt sich das Märchen zu einer erbitterten Rivalität zweier Frauen: Königin gegen Prinzessin. Mit der traditionsbewussten Elisabeth II. und der rebellischen Prinzessin, der „Königin der Herzen“, prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander. Dieses Duell sollte das Image der Monarchie und ihr Verhältnis zur britischen Öffentlichkeit radikal verändern. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 23.11.2016ZDFinfo
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 19.08.2016 angekündigt
  • Folge 8 (50 Min.)
    Sie kommt überall auf der Welt zum Einsatz, in jedem Krieg und jedem Konflikt: die Kalaschnikow, benannt nach ihrem Konstrukteur. Die modernere Alternative stammt aus den USA: das M16. In der Käufergunst weltweit liegt die Kalaschnikow weit vorn. Beim Einsatz im vietnamesischen Dschungel oder in den Wüsten des Irak etwa hat das russische Sturmgewehr gegenüber seinem amerikanischen Rivalen klare Vorzüge bewiesen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.08.2016ZDFinfo
  • Folge 9 (45 Min.)
    Wer hat am Himmel die Nase vorn, Boeing oder Airbus? Es ist ein Duell, das über den Kampf um die Marktführung hinausgeht. Ein Blick hinter die Kulissen eines transatlantischen Handelskrieges. 1968 wurde in den USA das damals weltgrößte Passagierflugzeug präsentiert: Die Boeing 747 fuhr satte Gewinne ein. Die europäischen Flugzeugbauer hatten das Nachsehen. 1969 startete jedoch ein Projekt, bei dem der größte Konkurrent entstehen sollte: der Airbus. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.09.2016ZDFinfo
  • Folge 10 (45 Min.)
    Martin Luther King und Malcolm X, die beiden in den 1960er Jahren ermordeten Ikonen der Bürgerrechtsbewegung, gelten bis heute als zwei der berühmtesten politischen Aktivisten der Welt. Doch die beiden Rivalen verkörpern zwei sehr unterschiedliche Träume: zwei Visionen für die USA, zwei politische Strategien – unablässig angefeindet, propagiert und inszeniert von den Medien, vor allem den rasant wachsenden Massenmedien Radio und Fernsehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 17.09.2016ZDFinfo
  • Folge 11 (45 Min.)
    Die beiden Hersteller der größten französischen Luxusartikel Dior und Gucci bieten sich seit mehr als einem Jahrzehnt eine erbitterte Schlacht in der Welt der Mode und Extravaganz. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein beide sind in komplett unterschiedlichen Elternhäusern aufgewachsen, dennoch verbindet sie die Leidenschaft zum Luxus. Doch wer liegt vorne in dem erbitterten Wettstreit der erfolgreichen Modegiganten? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 21.09.2016ZDFinfo

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Face to Face online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…