Die Super Nannys

A 2005 (95 Min.)
  • Dokumentation

Der 3jährige David ist das älteste Kind in der Familie und wird von den Eltern als wild, eigensinnig, egoistisch, aggressiv, mutig aber auch sensibel beschrieben. David ist sehr aktiv, er tobt durch die Wohnung, schlägt um sich, brüllt und hüpft am Sofa. Er möchte wirklich mit allen Mitteln die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich ziehen. Er möchte etwa vom Vater auch ständig getragen werden, klammert sich an seine Hose etc. und wenn ihn der Vater dann nicht trägt, raunzt er ohne Ende. Die Eltern können David in solchen Situationen kaum beruhigen.

Wenn David etwas nicht passt – was sehr oft der Fall ist, z.B. wenn er nicht sofort das bekommt was er gerade möchte – brüllt er, schlägt um sich etc. Dieses aggressive Verhalten legt David nicht nur gegenüber seinem kleinen Bruder an den Tag sondern auch gegenüber den Eltern. Er schimpft dabei schon gerne mal und sagt so Dinge wie etwa: „Wenn ich groß bin, töte ich dich.“ Der 2jährige Philipp ist ein aufgewecktes, lautes Kind das genau weiß, wie es die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zieht.

Wenn er nicht bekommt, was er im Moment gerade möchte, bekommt er einen „hysterischen Anfall“, brüllt, schlägt um sich etc. Die Eltern fühlen sich in derartigen Situationen immer sehr hilflos. Die Eltern sind sich in Sachen Erziehung oft nicht einig. Prinzipiell ist die Mutter „strenger“. Sie erklärt zuerst ihren Kindern die Situation, da das nie etwas bringt, wird sie laut und gröber (Klaps, Anpacken, Brüllen) – erst dann reagieren die Kinder auf sie.

Verbote gibt es eigentlich kaum, und wenn werden sie nicht eingehalten. Der Vater erlaubt manchmal mehr und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Jedoch möchte er seine Kinder total unter Kontrolle haben – er redet 2, max. 3 Mal und wenn es dann nicht klappt, wird auch er gröber. Er wird laut und packt bzw. schüttelt seine Kinder. Der Vater bezeichnet dabei seinen Erziehungsstil als konsequent, was die Mutter nicht so sieht. Es kommt daher oft zu Spannungen in Sachen Erziehung zwischen Mutter und Vater, die auch vor den Kindern ausgetragen werden.

Die Mutter ist mit dem Haushalt, der Erziehung der Kinder und den zahlreichen Haustieren schwer überfordert. Sie erwartet sich von der Super Nanny, dass sie von den Kindern nicht mehr so leicht auf die Palme zu bringen ist, mehr Übersicht im Haushalt und mehr Geduld in der Erziehung hat. Sie weiß, dass sie in der Kindeserziehung einiges falsch macht und die Kinder ihr Verhalten lediglich spiegeln. Sie braucht schnell Hilfe, weil sie oft nicht mehr weiter weiß. (Text: ATV II)

Sendetermine

Di 28.08.2012
10:20–11:40
10:20–
Mo 27.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Mo 27.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Fr 24.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Fr 24.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Do 23.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Do 23.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Mi 22.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Mi 22.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Di 21.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Di 21.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Mo 20.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Mo 20.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Fr 17.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Fr 17.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Do 16.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Mi 15.08.2012
09:20–10:40
09:20–
Di 14.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Di 14.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Mo 13.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Mo 13.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Fr 10.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Fr 10.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Do 09.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Do 09.08.2012
09:50–11:10
09:50–
Mi 08.08.2012
17:10–18:30
17:10–
Mo 10.12.2007
21:20–22:25
21:20–
Do 17.08.2006
00:55–02:25
00:55–
Mi 16.08.2006
20:15–21:50
20:15–
Do 10.08.2006
00:30–02:05
00:30–
Mi 09.08.2006
20:15–21:50
20:15–
Sa 05.08.2006
18:15–19:20
18:15–
Do 03.08.2006
00:50–02:20
00:50–
Mi 02.08.2006
20:15–21:50
20:15–
Sa 29.07.2006
18:15–19:20
18:15–
Do 27.07.2006
00:50–02:20
00:50–
Mi 26.07.2006
20:15–21:45
20:15–
Sa 22.07.2006
18:15–19:20
18:15–
Mi 19.07.2006
20:15–21:50
20:15–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Super Nannys online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.