Die Wahrheit über Billiggemüse

A 2022 (50 Min.)
  • Reportage
  • Wirtschaft
Landwirtschaft. – Bild: ORF /​ Pilipp Aschauer
Landwirtschaft.

Frühling ist Gemüsezeit – und das heißt immer öfter: Billiggemüsezeit. Wie in vielen Bereichen unserer Ernährung, kann es auch beim Gemüse oft nicht billig genug zugehen. Im Vergleich zu anderen Ländern wie Frankreich oder Italien gibt der österreichische Konsument deutlich weniger für seinen Essenseinkauf aus. Dieses Preisverständnis wirkt sich auf die Qualität des Angebots aus. Reifere, wohlschmeckendere Produkte gehen dorthin, wo sie mehr einbringen. Wie fällt also das Urteil über das heimische Gemüseangebot aus? Philip Aschauer macht in dieser Themenmontag-Neuproduktion den Test.

Damit sich die Supermarktregale so früh wie möglich im Jahr mit den Produkten der Saison füllen, nehmen wir laufend Anlieferungswege rund um den halben Globus in Kauf. Kartoffel aus Israel, Schnittlauch aus Marokko, Walnüsse aus der Türkei, Spargel aus Peru – lauter Früchte, die nicht wegen des Klimas aus diesen Ländern importiert werden, sondern die in unseren Breitengraden genauso wachsen, nur etwas später in der Saison. Sobald das heimische Gemüse auf den Markt kommt, fällt der bis dahin hohe Preis der ausländischen Produkte. (Text: ORF)

Sendetermine

Di 31.05.2022
05:00–06:00
05:00–
Di 31.05.2022
02:05–02:55
02:05–
Mo 30.05.2022
23:10–00:00
23:10–
Mo 30.05.2022
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wahrheit über Billiggemüse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.