Land der edlen Pferde Ermland und Masuren

D 2006 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere
ARD/​NDR WILDES POLEN, „Tatra, Ostsee und Masuren“, am Freitag (01.05.15) um 13:10 Uhr im ERSTEN. Die Neugier siegt: Junge Füchse auf Entdeckungsreise. – Bild: NDR/​Piotr Dombrowski
ARD/​NDR WILDES POLEN, „Tatra, Ostsee und Masuren“, am Freitag (01.05.15) um 13:10 Uhr im ERSTEN. Die Neugier siegt: Junge Füchse auf Entdeckungsreise.

Satte Weiden unter endlosem Himmel, eine von der Landwirtschaft geprägte Gegend – das Ermland und die Masuren galten immer als ideal für die Pferdezucht. Heute werden in privaten Gestüten vor allem Holsteiner, Westfalen, Oldenburger und Hannoveraner gezüchtet. Pferde, die im Sport international gefragt sind. Doch auch eine Rasse, die einst der Inbegriff edler Pferde war, spielt eine Rolle: die Trakehner. Im Ermland und in Masuren werden einige der alten preußischen Gestüte als polnische Staatsbetriebe weitergeführt, für die es unumstößliches Gesetz ist, weiter nur reinrassige Trakehner zu züchten, sie aber den Anforderungen an heutige Sportpferde anzupassen.

Allen voran das Gestüt Liski, wo nach dem Zweiten Weltkrieg alle Trakehner mit Abstammungspapieren zusammengeführt wurden, die sich in Polen noch auffinden ließen. Zur Zeit des alten Preußens und des Deutschen Reiches galten West- und Ostpreußen als das größte zusammenhängende Pferdezuchtgebiet der Welt. Hier deckte das Militär den größten Teil seines riesigen Bedarfs an Pferden. Um den staatlichen Einfluss auf die Pferdezucht im ganzen Land zu garantieren, entstand 1732 das Hauptgestüt Trakehnen, das nach Friedrich dem Großen in Staatsbesitz überging.

Hier wurden die Zuchtziele festgesetzt, Hengste gezogen, die in die im Land verstreuten Hengstdepots eingestellt wurden. Die Bauern konnten sich die Zuchthengste pachten, um ihre Stuten decken zu lassen. Zahlreiche Remonte-Ämter kauften die „Remonten“, die jungen Pferde, von den großen Gütern und den Bauern an und ritten sie ein für ihren Einsatz beim Militär. Den größten Teil ihrer einstigen Funktionen für den Menschen haben Pferde heute verloren. In Polen züchten Bauern sie noch für die Arbeit in der Landwirtschaft. Meistens sind sie aber der Begleiter des Menschen in der Freizeit und im Sport, und dafür werden sie immer edler. (Text: 3sat)

Fernseh-Reihe, welche die kulturellen Besonderheiten von Reisezielen herausstellt, erstmals ausgestrahlt am 5. 3. 1972 im damaligen Dritten Fernsehprogramm von SR, SDR und SWF und im Bayerischen Fernsehen, bis Ende 1993 unter dem Titel „Reisewege zur Kunst“. Zeitweise waren weitere Rundfunkanstalten an der Produktion beteiligt, darunter der HR, der seine Reihe weiterhin unter dem Titel „Reisewege zur Kunst“ produziert. Seit 1994 widmen sich die „Reisewege“ verstärkt auch Regionen in Osteuropa wie dem Baltikum, der Slowakei, Bulgarien, Ostpreußen, Böhmen und Mähren. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere22.01.2007arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 18.09.2023
05:15–06:00
05:15–
So 30.07.2023
00:35–01:20
00:35–
Sa 29.07.2023
20:15–21:00
20:15–
Sa 29.07.2023
12:15–13:00
12:15–
Mi 11.08.2021
04:55–05:38
04:55–
Mi 21.04.2021
05:38–06:20
05:38–
Mo 28.09.2020
05:10–06:00
05:10–
Mo 06.04.2020
04:50–05:30
04:50–
Mo 23.09.2019
05:15–06:00
05:15–
Sa 21.09.2019
16:00–16:45
16:00–
Sa 06.04.2019
16:00–16:45
16:00–
Sa 09.06.2018
16:00–16:45
16:00–
Sa 19.08.2017
16:00–16:45
16:00–
Sa 05.11.2016
14:35–15:15
14:35–
Sa 02.04.2016
14:35–15:15
14:35–
Do 26.11.2015
15:15–16:00
15:15–
Sa 18.04.2015
14:30–15:10
14:30–
Sa 15.06.2013
14:30–15:15
14:30–
So 18.04.2010
01:15–02:00
01:15–
Sa 17.04.2010
21:30–22:15
21:30–
Di 22.12.2009
15:15–16:00
15:15–
Do 08.10.2009
09:10–09:55
09:10–
Do 01.10.2009
19:00–19:45
19:00–
So 26.04.2009
09:30–10:15
09:30–
Fr 28.11.2008
15:45–16:30
15:45–
Sa 15.11.2008
12:45–13:35
12:45–
Fr 08.08.2008
09:05–09:50
09:05–
Mi 09.07.2008
21:00–21:45
21:00–
So 22.07.2007
19:15–20:00
19:15–
Mo 29.01.2007
16:50–17:35
16:50–
Mo 22.01.2007
19:00–19:45
19:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Land der edlen Pferde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.