Le Sacre du Printemps Konzerte für Hamburg aus der Elbphilharmonie

D 2017 (53 Min.)
  • Musik
Das Gewandhausorchester Leipzig spielt Igor Strawinskys „„Le sacre du printemps““. – Bild: MDR /​ © Gert Mothes
Das Gewandhausorchester Leipzig spielt Igor Strawinskys „„Le sacre du printemps““.

Die Uraufführung von Igor Strawinskys „Le sacre du printemps“ geriet 1913 in Paris zu einem Skandal, der der neuen Musik ungeahnte Horizonte jenseits spätromantischer Konventionen öffnete. „Das Frühlingsopfer“, in dem ein Ritual im heidnischen Russland inszeniert wird und das Igor Strawinsky für die „Ballets Russes“ von Sergej Djagilew komponierte, ist mit seinen scharfen Dissonanzen und seinen wuchtig synkopierten Rhythmen eines der Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts. Der Komponist spricht selbst von der „Vision einer großen heidnischen Feier: Alte, angesehene Männer (‚Die Weisen‘) sitzen im Kreis und schauen dem Todestanz eines jungen Mädchens zu, das zufällig ausgewählt wurde und geopfert werden soll, um den Gott des Frühlings günstig zu stimmen,“ so der Komponist.

Andris Nelsons ist der designierte Kapellmeister des Leipziger Gewandhauses. Seit der Spielzeit 2014/​15 ist er Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra und wird es voraussichtlich bis 2022 bleiben. Mit beiden Engagements wird der Dirigent, der 1978 im lettischen Riga geboren wurde und als ausgesprochener Schostakowitsch- und Mahler-Spezialist gilt, zum Wanderer zwischen den Welten, was sich durchaus fruchtbringend auf das Repertoire auswirken könnte. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere21.01.2018arte

DVD & Blu-ray

Sendetermine

So 13.06.2021
07:10–08:05
07:10–
So 07.02.2021
08:00–08:53
08:00–
Mo 26.08.2019
05:00–05:50
05:00–
So 13.01.2019
08:00–08:55
08:00–
So 08.04.2018
08:00–09:00
08:00–
So 21.01.2018
18:25–19:10
18:25–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Le Sacre du Printemps online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.