Sing Your Song – Das bewegte Leben des Harry Belafonte

USA 2011 (Sing Your Song‎, 103 Min.)
  • Dokumentation
Harry Belafonte und Marlon Brando waren in der New School of Social Research in der selben Klasse. – Bild: BR/​Telepool
Harry Belafonte und Marlon Brando waren in der New School of Social Research in der selben Klasse.

Berühmt wurde Harry Belafonte durch Hits wie den „Banana Boat Song“. Doch die Karriere des 1927 geborenen Sängers und Schauspielers lässt sich nicht auf seine Rolle als „König des Calypso“ reduzieren. In den 1950er-Jahren wurde Belafonte mit Filmen wie Otto Premingers „Carmen Jones“ zu einem der ersten schwarzen Kinostars und engagierte sich bald auch in der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Bis heute ist er als Sänger und Schauspieler aktiv und engagiert sich politisch. Am 1. März 1927 wird Harry Belafonte im New Yorker Stadtteil Harlem als Sohn einer jamaikanischen Haushälterin und eines aus Martinique stammenden Matrosen geboren.

Seine Kindheit verbringt Belafonte in Jamaika bei seiner Großmutter, bevor er 1940 in die USA zurückkehrt, die High School besucht, anschließend in die Navy eintritt und im Zweiten Weltkrieg kämpft. Als Belafonte nach dem Krieg durch Zufall eine Aufführung des „American Negro Theatre“ besucht und den afroamerikanischen Schauspieler Sidney Poitier kennenlernt, beschließt er, Schauspielstunden zu nehmen. Und tatsächlich gelingt es Belafonte, sich Mitte der 1950er-Jahre als Schauspieler und Musiker zu etablieren.

Mit karibischen Folksongs wie dem „Banana Boat Song“ wird Belafonte zum „König des Calypso“, er erhält eine eigene Fernsehshow und ist bald auch im Kino erfolgreich, etwa mit Otto Premingers Musical „Carmen Jones“. Zunehmend beginnt der Künstler, der zusammen mit Sidney Poitier zu den ersten schwarzen Filmstars der USA zählt, sich gegen Rassismus und für die Bürgerrechtsbewegung zu engagieren, später auch gegen das Apartheid-Regime in Südafrika und den Vietnamkrieg. In ihrem Dokumentarfilm zeichnet Filmemacherin Susanne Rostock das Leben und die außergewöhnliche Karriere des Künstlers und politischen Aktivisten nach, der sich bis heute treu geblieben ist und einer der schärfsten Kritiker der Bush-Administration und des Irakkriegs in den USA war.

Zu Wort kommen dabei Zeitzeugen ebenso wie Freunde und Verwandte Belafontes, darunter Schauspielerkollegen wie Sidney Poitier, Kirk Douglas, Tony Curtis, Politiker wie Nelson Mandela und Bill Clinton sowie Musiker wie Quincy Jones, Nat „King“ Cole und Buffy Sainte-Marie. „(Eine) gelungene und vor allem bewegende Hommage an einen wundervollen Sänger und noch beeindruckenderen Mann“. (Joachim Kurz, kino-zeit.de) (Text: BR Fernsehen)

Deutsche TV-Premiere06.11.2012Bayerisches FernsehenDeutscher Kinostart19.04.2012Internationaler Kinostart2011

Originalsprache: Englisch

Alternativtitel: Harry Belafonte – Sing Your Song

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 04.11.2018
20:15–22:00
20:15–
Fr 02.11.2018
00:10–01:50
00:10–
Mi 04.04.2018
22:45–00:25
22:45–
Mo 11.12.2017
22:25–00:05
22:25–
Di 30.08.2016
22:45–00:25
22:45–
Mo 25.04.2016
09:00–10:45
09:00–
Mi 20.04.2016
21:00–22:45
21:00–
Sa 26.03.2016
17:15–19:00
17:15–
Mo 21.03.2016
23:00–00:45
23:00–
So 12.10.2014
23:25–01:10
23:25–
Di 29.07.2014
22:00–23:40
22:00–
Mo 29.07.2013
23:30–01:10
23:30–
Mi 27.03.2013
00:00–01:45
00:00–
Di 12.02.2013
23:15–01:00
23:15–
So 03.02.2013
23:15–00:55
23:15–
Di 06.11.2012
23:25–01:10
23:25–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sing Your Song - Das bewegte Leben des Harry Belafonte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.