Sommer Winter Sommer – Ein Landarzt in Niederbayern

D 2012 (90 Min.)
  • Dokumentation
Immer Donnerstags ist der Landarzt Dr. Michael Rosenbergerer unterwegs zu Hausbesuchen. Vor allem die alten Menschen brauchen ihn. – Bild: BR/​Harald Rumpf
Immer Donnerstags ist der Landarzt Dr. Michael Rosenbergerer unterwegs zu Hausbesuchen. Vor allem die alten Menschen brauchen ihn.

Dr. Michael Rosenberger ist Hausarzt, Notarzt, im Einsatz bei der Bergwacht im Dreiländereck Tschechien-Österreich-Deutschland. Filmemacher Harald Rumpf begleitet den Mediziner, seine Patienten, spürt mit Einfühlungsvermögen und Neugierde den Besonderheiten, der Mentalität in der Region nach. „Wenn ich an meinem Schreibtisch sitze, habe ich immer einen Blick auf den Dreisessel. Das ist mein Fujiyama. Dann kann ich für einen Augenblick entwischen und entspannen. Dann geht’s mir gut.“ Das sagt Dr. Michael Rosenberger, Hausarzt und Notarzt und im Einsatz bei der Bergwacht im Gebiet Dreisessel im Dreiländereck Tschechien-Österreich-Deutschland.

Er ist Landarzt im besten Sinne des Wortes. Auch wenn das finanzielle Überleben für eine Allgemeinarztpraxis in Zeiten der Gesundheitsreform wenig Handlungsmöglichkeiten und Freiräume lässt. Aber Michael Rosenberger ist hier aufgewachsen, und er gehört hierher wie die Menschen, die seine Patienten sind, die in ihrer Eigenart durch ihre Heimat geprägt wurden. Vorgestellt wird nicht nur der Alltag des Landarztes in Breitenberg, einem Flecken 30 Kilometer östlich von Passau. Das Filmteam begleitet ihn auf seinen Hausbesuchen bei seiner ländlichen Klientel, zu der Alteingesessene, Landwirte und Rentner genauso gehören wie intellektuelle Stadtflüchtlinge, Alternative und Künstler, die hier ein Refugium gefunden haben.

Das intensive Porträt von Landschaft und Leuten ist zugleich ein Plädoyer für die menschliche Begegnung als Teil der Medizin. Schon mit seinem Debüt „Münchner Freiheit“ (1997) bewies der Journalist, Filmemacher und Fotograf Harald Rumpf sein Talent für unmittelbares Dokumentarkino, das sich den Protagonisten nähert, ohne ihnen zu nahezutreten. Zu seinen weiteren Filmen zählen „HipHop – A Tale of the Hood“ (2003) über die Hip-Hop-Subkultur und „Elf Schwarze müsst ihr sein“ (2006) über die Fußballer des Münchner Clubs „Academy Africa Sports“ aus acht afrikanischen Ländern.

„Sommer Winter Sommer – Ein Landarzt in Niederbayern“ entstand wie die beiden letztgenannten Filme als BR-Koproduktion, hatte im Mai 2013 auf dem DOK.fest München Premiere. Der Film ist auch heute (2018) aktueller denn je: Landarztpraxen sind wegen schlechter Honorierung kaum überlebensfähig, für einen Hausbesuch erhält ein Allgemeinarzt gerade mal 22,59 Euro. Pro Patient im Quartal maximal 22,37 Euro! (Text: BR Fernsehen)

Deutsche TV-Premiere01.10.2013Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Mi 25.03.2020
22:45–00:15
22:45–
Sa 29.09.2018
21:45–23:15
21:45–
Mi 26.09.2018
23:00–00:30
23:00–
Di 04.04.2017
22:30–00:00
22:30–
Mi 20.08.2014
23:30–01:00
23:30–
Di 01.10.2013
22:45–00:15
22:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sommer Winter Sommer - Ein Landarzt in Niederbayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.