Sophiatown: Jazz und Apartheid in Südafrika

IRL / GB / ZA 2003 (90 Min.)
  • Dokumentation

In den 1940er und 1950er Jahren war Sophiatown ein lebendiges Viertel mit Jazzgruppen wie den African Inkspots und den Manhattan Brothers. In dem ehemaligen Vergnügungsviertel von Johannesburg lebten Musiker, Künstler und Intellektuelle friedlich zusammen, bis das Apartheid-Regime diesen Vorort zerstörte. Pascale Lamche erinnert in ihrem Film an die Jazzsounds, die politischen Umstände und die legendären Gangs von Sophiatown. Stars von damals haben sich für den Film wieder zu Konzerten zusammengefunden. Die ehemaligen Divas Dolly Rathebe, Thandl Klaasen und Dorothy Masuka erzählen von ihrem turbulenten Leben. Außerdem erinnern sich Persönlichkeiten wie Nelson Mandela, Abdullah Ibrahim und Hugh Masekela an diese außergewöhnliche Zeit. Seltene Archivaufnahmen und Fotos vervollständigen das Bild vom damaligen Leben in Sophiatown. (Text: 3sat)

Internationaler Kinostart2003

Originalsprache: Englisch

Sendetermine

So 20.07.2008
12:00–13:00
12:00–
Fr 18.07.2008
22:00–23:30
22:00–
Fr 18.07.2008
01:15–02:45
01:15–
Do 17.07.2008
10:30–12:00
10:30–
Mi 16.07.2008
03:00–04:30
03:00–
Mo 14.07.2008
08:15–09:45
08:15–
So 13.07.2008
23:30–01:00
23:30–
Fr 17.08.2007
21:45–23:15
21:45–
Do 16.08.2007
08:15–09:45
08:15–
Do 16.08.2007
03:15–04:45
03:15–
Mi 15.08.2007
14:15–15:45
14:15–
Mi 15.08.2007
00:15–01:45
00:15–
Mo 13.08.2007
11:30–13:00
11:30–
Mo 13.08.2007
01:55–03:15
01:55–
So 02.07.2006
01:00–02:15
01:00–
Fr 30.09.2005
21:40–23:05
21:40–
So 25.09.2005
21:40–23:05
21:40–
Di 20.09.2005
21:40–23:05
21:40–
Do 08.09.2005
21:40–23:05
21:40–
Sa 03.09.2005
21:40–23:05
21:40–
Mo 23.02.2004
00:15–01:40
00:15–
Mi 17.12.2003
22:25–23:45
22:25–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sophiatown: Jazz und Apartheid in Südafrika online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.