bisher 7 Folgen, Folge 1–7

  • Folge 1
    Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. Robert Kratky trifft diese Woche Melissa Naschenweng, eine der erfolgreichsten Musikerinnen Österreichs. Bekannt unter anderem durch ihren Hit „I steh auf Bergbauernbuam“, sie ist fünffache Amadeus Preisträgerin und hat in einem Jahr über 180 Konzerte gespielt. Das hat sie aber auch massiv überlastet und hätte fast ihr Karriereende bedeutet. Und auch das Thema „Hass im Netz“ mit all seinen Folgen hat sie intensiv zu spüren bekommen. Was sie gegen zu viel Stress und ein – wie sie sagt – „zu volles Glas“ tun kann, erzählt sie Robert Kratky in dieser Folge. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 10.01.2024ORF 1
  • Folge 2
    Original-TV-PremiereMi 17.01.2024ORF 1
  • Folge 3
    Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. Robert Kratky trifft Paul Pizzera. Wer von uns hat nicht schon bei „Jedermann“, „eine ins Leben“, oder „Fix net normal“ mitgesungen? Bitte, wie und warum soll es denn so einem Menschen schlecht gehen, der einen Hit nach dem anderen raushaut, superkreativ, supererfolgreich? Psychische Probleme sieht man nicht. Deshalb redet man nicht so gerne darüber. Paul Pizzera macht das aber und redet mit Robert in dieser Folge von „Kratky sucht das Glück“ sehr offen drüber. Und er wird nicht müde zu sagen: Zum Therapeuten zu gehen ist keine Schande. Auch nicht für Männer. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 31.01.2024ORF 1
  • Folge 4
    Kratky sucht das Glück – Und findet: Michi Buchinger! Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. – Im Bild: Robert Kratky, Michi Buchinger. Foto: ORF/​Ö3/​Norbert Ivanek. Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at
    Und findet: Michi Buchinger! Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 07.02.2024ORF 1
  • Folge 5
    Kratky sucht das Glück – Und findet: NESS! Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. Robert Kratky trifft Sängerin NESS. Sie hat sich bei Starmania21 in die Herzen vieler Fans gesungen. Aktuell hat sie 1,8 Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer auf Spotify und wurde beim Amadeus Austrian Music Award als „Songwriterin des Jahres“ nominiert. In ihrer Musik verarbeitet NESS ihre Struggles: Psychische Probleme, Bodyimage, gesellschaftliche Normen. Über ihre Songs sagt sie: „Ich will über Dinge sprechen, über die man ungern spricht.“ Und das macht sie auch mit Robert Kratky. – Im Bild: Robert Kratky und Ness. Foto: ORF/​Ö3/​Martin Krachler. Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at
    Und findet: NESS! Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. Robert Kratky trifft Sängerin NESS. Sie hat sich bei Starmania21 in die Herzen vieler Fans gesungen. Aktuell hat sie 1,8 Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer auf Spotify und wurde beim Amadeus Austrian Music Award als „Songwriterin des Jahres“ nominiert. In ihrer Musik verarbeitet NESS ihre Struggles: Psychische Probleme, Bodyimage, gesellschaftliche Normen. Über ihre Songs sagt sie: „Ich will über Dinge sprechen, über die man ungern spricht.“ Und das macht sie auch mit Robert Kratky. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 14.02.2024ORF 1
  • Folge 6
    Robert Kratky mit Anna Strigl.
    Und findet: Anna Strigl! Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. In dieser Folge trifft Robert Kratky Anna Strigl, Österreichs bekannteste Influencerin hat 2,3 Millionen Follower:innen auf TikTok und war 2023 in der Datingshow „Too Hot to Handle: Germany“ im Finale. Sie spricht offen über Mobbing in der Schule und ihre psychischen Probleme auf YouTube. Wie sie da immer wieder rausfindet und wie sie es schafft, sich immer wieder für das Leben zu entscheiden. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 21.02.2024ORF 1
  • Folge 7
    Robert Kratky spricht mit Ali Mahlodji.
    Und findet: Ali Mahlodji! Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch, um auf das Tabuthema „psychische Probleme“ aufmerksam zu machen. Robert Kratky trifft Unternehmer: Ali Mahlodji. Der Unternehmer ist auch EU-Jugendbotschafter, Keynotespeaker, Investor, Berater, Autor und Podcaster. Er kennt aber auch das Gefühl der Überforderung, Suizidgedanken und Burnout. Durch viele Therapiestunden und intensiven Auseinandersetzungen mit sich selbst hat er gelernt, wie man mit Erschöpfungszuständen und generell mit psychischen Problemen umgehen kann. Und seine Gedanken, Gefühle und sein ganzes Wissen teilt er mit Robert Kratky und uns in dieser Folge von Kratky sucht das Glück. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 28.02.2024ORF 1

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kratky sucht das Glück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…