Filmreihe in 7 Teilen, Folge 1–7

  • Folge 1
    Ethan Hunt (Tom Cruise) – Bild: Christian Black /​ Paramount /​ Die Verwendung ist nur bei redaktioneller Berichterstattung im Rahmen einer Programmankündigung ab 2 Monate vor der ersten Auss /​ © 2023 Paramount Pictures
    Ethan Hunt (Tom Cruise)
    Spezialagent Ethan Hunt muss sich mit einem Maulwurf in den eigenen Reihen herumschlagen. Dieser ist schuld daran, dass er bei einem gefährlichen Einsatz fast sein ganzes Team verliert. Nun ist Hunt auf der Flucht, denn er gerät in den Verdacht, ein skrupelloser Verräter zu sein. Zwei Stunden Hochspannung verspricht der rasante Spionage-Thriller „Mission: Impossible“ mit dem durchtrainierten Megastar Tom Cruise in der Hauptrolle. Der Beginn ist ein Klassiker: Jim Phelps (Jon Voight), der Chef des IMF-Teams („Impossible Mission Force“), erhält auf elektronischem Wege einen neuen Auftrag, dann erklingt der berühmte Satz „Dieses Band wird sich in fünf Sekunden selbst zerstören“, und die eingängige Filmmusik von Lalo Schifrin gibt den Startschuss für ein neues, brandgefährliches Abenteuer.
    Doch die Zeiten des Kalten Krieges sind vorbei, und die Jagd gilt einem Verräter in den eigenen Reihen. Schauplatz des Einsatzes ist die amerikanische Botschaft in Prag. Hier soll ein folgenschweres Geschäft über die Bühne gehen – eine Diskette, die alle amerikanischen Undercover-Agenten im ehemaligen Ostblock enttarnen würde.
    Verkäufer ist ein US-Beamter, Käuferin ist „Max“ (Vanessa Redgrave), eine international bekannte Waffenhändlerin. Zunächst läuft die Aktion auch wie am Schnürchen. Einsatzleiter Ethan Hunt (Tom Cruise) ist kurz davor, den Maulwurf dingfest zu machen, da läuft das ganze Unternehmen plötzlich aus dem Ruder. Ein Fahrstuhl macht sich selbstständig, tötet einen Kollegen von Hunt, Teamchef Phelps wird auf der Karlsbrücke tödlich getroffen, und Agentin Sarah (Kristin Scott Thomas) gerät in einen blutigen Hinterhalt.
    Lediglich Hunt und Phelps’ schöne Frau Claire (Emmanuelle Béart) überleben den Einsatz und gelten nun ihrerseits in der CIA-Zentrale als Verräter. Doch wer hier wen reingelegt hat, das entscheidet sich im Lauf einer dramatischen Verfolgungsjagd im Eurotunnel, bei der nicht nur ein Hubschrauber und ein französischer Hochgeschwindigkeitszug eine tragende Rolle spielen, sondern auch die legendären Gesichtsmasken aus Gummi noch einmal zum Einsatz kommen. (Text: ZDF)
  • Folge 2
    Bei der Rekrutierung von Ambroses Ex-Geliebter wird dem Spezialagenten Ethan Hunt (Tom Cruise) alles abverlangt …
    Ein Pharmakonzern konkurriert mit dem Kriminellen Sean Ambrose um ein tödliches Virus, um Macht und Profit zu gewinnen, indem sie das Gegenmittel auf den Markt bringen. Agent Ethan Hunt hat den Auftrag, das Serum aufzuspüren und zu vernichten. Hunt stellt sein Team zusammen und will unbedingt die Diebin Nyah dabei haben, da sie früher mit Ambrose liiert war. Dann funken seine eigenen Gefühle dazwischen. John McCloy (Brendan Gleeson), der Chef des Pharmakonzerns „Bioclyte“, lässt seinen Star-Molekularbiologen ein Serum und das Gegenmittel entwickeln: „Chimera“, ein tödliches Grippevirus, und „Bellerophon“, das Gegenmittel.
    Mit diesen Mitteln will er seine Macht auf dem Markt vergrößern. Ex-Agent Sean Ambrose (Dougray Scott) erfährt davon und hat die gleiche Idee, erbeutet das Serum und tötet den Wissenschaftler. Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) wird von seinem Einsatzleiter Swanbeck (Anthony Hopkins) beauftragt, das Serum zu finden und zu vernichten. Hunt will unbedingt die Diebin Nyah Nordoff-Hall (Thandie Newton) als Lockvogel in seinem Team haben, da sie eine Affäre mit Ambrose hatte und er sie nicht vergessen kann. Er spürt sie in Andalusien auf, und die beiden verlieben sich ineinander.
    Nyah lässt sich bei Ambrose einschleusen, und Agent Hunt sowie sein PC-Genie Luther (Ving Rhames) beobachten sie auf Schritt und Tritt. Da der getötete Wissenschaftler das tödliche Serum im eigenen Körper schmuggelte, der nun zerstört ist, hält Ambrose nur noch das für ihn wertlose Gegenmittel in Händen. Hunt müsste also nur noch die letzten verbliebenen Reste von „Chimera“ vernichten. Dabei wird er von Ambrose niedergeschossen und Nyah injiziert sich selbst die Probe. So kann Ambrose sie nicht töten, da er das Virus braucht.
    Hunt hingegen bleibt wegen der 20-stündigen Inkubationszeit des Virus nur eine knappe Frist, um „Chimera“ zu vernichten und Nyah zu retten. Ein rasanter Wettlauf mit der Zeit beginnt. Regisseur John Woo präsentiert in „Mission: Impossible II“ einen actiongeladenen, temporeichen Thriller, der seinen Helden durch etliche gefährliche Situationen jagt (Klettersequenz in Utah, Motorrad-Duell, grandiose Explosionen). Den Zuschauer erwarten ausgeklügelte Special Effects in Hochglanzoptik und ein herrlich choreografiertes Action-Ballett, aber auch ein Actionstar und seine Komplizin, zwischen denen die Chemie stimmt. (Text: ZDF)
  • Folge 3
    „Mission: Impossible III“ – Logo
    Um seine Frau zu retten, muss sich Ex-Agent Ethan Hunt mit einem äußerst skrupellosen Verbrecher anlegen. Ein Fall, der den kampferprobten Helden an seine absoluten Grenzen treibt. Denn der internationale Waffenschieber Davian verfügt nicht nur über viel Geld und Einfallsreichtum, er weiß die Achillesferse seines Gegners perfide auszunutzen. Hochklassige Action mit Tom Cruise, der in seiner Lieblingsrolle voll in seinem Element ist. Elite-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) hatte sich seiner Verlobten Julia (Michelle Monaghan) zuliebe zur Ruhe gesetzt. Doch als seine Ex-Schülerin Lindsey (Keri Russell) in die Gewalt von Terroristen gerät, begibt er sich für eine Befreiungsaktion nach Berlin.
    Bei der Rettung läuft einiges schief: Obwohl Ethan die halb zu Tode gefolterte Lindsey aus dem schwer bewachten Komplex befreien kann, stirbt sie später auf grausame Weise durch ein Implantat im Kopf. Ethans Team findet heraus, dass hinter dem Verbrechen der internationale Waffenschieber Owen Davian (Philip Seymour Hoffman) steckt. Dieser verschiebt für Milliarden Dollar geheime Technologien an Terroristen und Schurkenstaaten. Nachdem das Team Davian in Rom aufgespürt und gefangen genommen hat, geschieht das Unfassbare: Der Verbrecher wird während des Transports von schwer bewaffneten Kommandoeinheiten befreit.
    Der sadistische Davian startet einen perfiden Rachefeldzug gegen Ethan, bei dem Julia eine entscheidende Rolle spielt. „Lost“-Macher J. J. Abrams war offenbar die richtige Wahl auf dem Regiestuhl für Teil 3 der erfolgreichen Agenten-Serie: Keiner der beiden Vorgänger hatte mehr spektakuläre Action, mehr technische Gimmicks und mehr Gefühl zu bieten. Doch wo „Mission: Impossible“ draufsteht, ist auch sicher eine „Mission: Impossible“ drin – dafür sorgt der Hauptdarsteller selbst, der für alle Teile auch regelmäßig als Produzent fungiert.
    Das hat der Hollywood-Star erneut mit dem jüngsten Teil des Erfolgs-Franchise („Rogue Nation“) unter Beweis gestellt, das in diesem Sommer die Kinokassen mächtig klingeln ließ. Kein Wunder, dass Teil 6 bereits in Vorbereitung ist. Zum ersten Mal dabei war in Teil 3 der britische Comedian Simon Pegg („Star Treck“), der inzwischen zum festen Team der trickreichen Crew für die unmöglichen Missionen gehört. Den ebenso genialen wie sadistischen Gegenspieler Davian verkörpert hier Charakterkopf Philip Seymour Hoffman („The Master“, „Die Tribute von Panem“), der im Februar 2014 an einer Überdosis Heroin im Alter von nur 47 Jahren starb. (Text: ZDF)
  • Folge 4
    Ein skrupelloser Terrorist ist im Besitz einer Nuklearwaffe. In einer Undercover-Mission versuchen Agent Ethan Hunt und sein Team, einen drohenden Atomkrieg zu verhindern. Allerdings muss die Spezialeinheit nach der Initiierung des „Phantom Protokolls“ ohne Hilfe der US-Regierung auskommen. Dem vierten Teil der Erfolgsreihe mit Starbesetzung gelingt es, seine Vorgänger in Sachen Action und Spannung zu übertreffen. Top-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) wird von Jane Carter (Paula Patton) und Benji Dunn (Simon Pegg) aus einem russischen Gefängnis befreit. Das Team startet eine Undercover-Mission, um in den Hochsicherheits-Archiven des Moskauer Kremls nach Informationen zu suchen.
    Das Ziel der Impossible Mission Force (IMF) ist es, den Terroristen Cobalt (Mikael Nyqvist) zu identifizieren. Der riskante Auftrag entpuppt sich als tückische Falle. Cobalt jagt mit einer Bombe große Teile des Kremls in die Luft, was Russland als kriegerische Handlung seitens der Amerikaner interpretiert. Die USA sind gezwungen, das „Phantom Protokoll“ zu initiieren und jegliches Wissen über die Tätigkeit der IMF abzustreiten. Unterdessen entkommen Hunt und der Sicherheitsanalyst William Brandt (Jeremy Renner) nur knapp einem Anschlag der Russen.
    Das Team identifiziert Cobalt schließlich als Kurt Hendricks, der die Welt in einen Atomkrieg verwickeln will. Der vierte „Mission: Impossible“ ist nicht nur der finanziell erfolgreichste Film der Agenten-Reihe, sondern auch Tom Cruises persönlich größter Erfolg. Fünf Jahre nach den mäßigen Einspielergebnissen und Kritiken des dritten Teils wusste das Comeback mit „Phantom Protokoll“ in allen Belangen zu überzeugen. Vor allem eine Prise Humor und Selbstironie heben den rasanten Action-Thriller von seinen Vorgängern ab. Ex-Pixar-Regisseur Brad Bird setzte mit der Paramount-Produktion erstmals keinen Animationsfilm um.
    Gedreht wurde vor spektakulären Kulissen rund um den Globus. Als Schauplätze dienten unter anderem Prag, Budapest, Vancouver, Mumbai und Dubai. In einer der spektakulärsten Szenen klettert Tom Cruise an der Außenfassade des Burj Khalifa, mit rund 830 Metern das höchste Bauwerk der Welt, entlang. Ab August 2015 war hierzulande mit „Mission: Impossible – Rogue Nation“ der fünfte Teil der Agenten-Reihe in den Kinos zu sehen. Mit Tom Cruise, Jeremy Renner und Simon Pegg waren drei Hauptdarsteller des vierten Sequels erneut mit von der Partie. (Text: ZDF)
  • Folge 5 (120 Min.)
    Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Ethan Hunter (Tom Cruise) riskiert alles, um Syndikat-Chef Solomon zu besiegen …
    Topagent Ethan Hunt verfolgt eine geheimnisvolle Verbrecher-Organisation, das „Syndikat“. Eine undurchschaubare Frau namens Ilsa kommt Hunt immer wieder in die Quere. Hunts Truppe bei der „Impossible Mission Force“ in den USA wurde von der CIA kaltgestellt. Hunt und sein Team kämpfen im wahrsten Sinne des Wortes ums Überleben. – Auch der fünfte Teil der Erfolgsreihe mit Tom Cruise bietet grandiose Action, Tempo und Witz. Das „Syndikat“ bedroht die Welt. Es handelt sich um eine Geheimorganisation, die aus zahlreichen Ländern der Welt Agenten rekrutiert hat, die offiziell als tot gelten.
    Der US-Geheimdienst CIA unter Direktor Alan Hunley (Alec Baldwin) hält das „Syndikat“ für ein Hirngespinst der IMF (Impossible Mission Force), der Ethan Hunt (Tom Cruise) angehört. Hunley lässt die IMF kaltstellen, indem er sie der CIA angliedert. Ethan selbst ist in Europa unterwegs. Nach einer Mission mit seinem Kollegen Benji (Simon Pegg) in Weißrussland gerät Ethan in die Fänge von Janik Winter (Jens Hultén), ein Folterknecht des „Syndikats“, der auch „Knochendoktor“ genannt wird.
    Als Winter Ethan töten will, kommt ihm eine geheimnisvolle Frau zu Hilfe, die Britin Ilsa Faust (Rebecca Ferguson). Sie verhilft Ethan zur Flucht aus Winters Folterkeller. Kurze Zeit später sehen sich beide in der Wiener Oper bei einer Aufführung von „Turandot“ in Anwesenheit des österreichischen Bundeskanzlers und seiner Frau wieder. Es fallen Schüsse, der Kanzler wird getroffen. Auf dem Weg ins Krankenhaus explodiert seine Limousine.
    Ethan erkennt die Handschrift des „Syndikats“. Attentate, Unfälle und Unglücke auf Regierungsvertreter sollen demokratische Länder und Systeme destabilisieren. Eine Spur führt nach Marokko. Hier trifft Ethan Ilsa wieder. Sie überredet ihn und Benji zu einer halsbrecherischen Aktion in einem großen Kraftwerk. In einem hoch gesicherten Computerraum unter dem Kraftwerk ist angeblich ein Stick versteckt, der geheime Informationen über das „Syndikat“ erhält. Geschützt ist der Raum durch ein riesiges Kühlwasserbecken über ihm.
    Ethan muss ohne Sauerstoff tief tauchen und kommt bei der Aktion beinahe ums Leben. Wieder ist Ilsa zur Stelle, doch dann verschwindet sie mit dem Stick. In London erweist er sich als wertlos – die Daten sind gelöscht. Doch Benji hat eine Kopie gemacht. Allerdings kann der Hacker Luther Stickell (Ving Rhames) sie nicht öffnen. Dazu ist nur der britische Premierminister (Tom Holland) in der Lage. Ethan und sein Team fassen einen gewagten Plan: Sie entführen den Premierminister und kommen damit knapp dem „Syndikat“ zuvor. (Text: ZDF)
  • Folge 6
    Ethan Hunt (Tom Cruise)
    Eine Terrorgruppe will auf dem Schwarzmarkt waffenfähiges Plutonium erwerben. Agent Ethan Hunt soll die Übergabe verhindern. Doch Ethan und seine Truppe scheitern. Ethan muss den Fehler korrigieren. Das Ziel: Sicherstellung des Plutoniums. Von Berlin über Paris nach Kaschmir führt die Spur der heißen Ware. – Sechstes Abenteuer der Reihe um Superstar Tom Cruise mit spektakulären Stunts vor internationalen Schauplätzen. Nachdem der ehemalige Boss der Terroreinheit „Syndikat“, Solomon Lane (Sean Harris), von Ethan Hunt (Tom Cruise) festgenommen wurde, hat sich eine neue Terror-Gruppe unter dem Namen „Die Apostel“ formiert.
    Für einen unbekannten Auftraggeber namens John Lark sollen sie Plutonium besorgen, das den Bau einer Bombe ermöglicht. Berlin: Die illegale Lieferung des Stoffes aus russischer Quelle und dessen Übergabe soll von Agent Ethan Hunt gestoppt werden. Wie immer wird Ethan von Benji (Simon Pegg) und Luther (Ving Rhames) begleitet, auf die er sich hundertprozentig verlassen kann. Als Hunt und seine Leute das Plutonium käuflich erwerben wollen, geraten sie in einen Hinterhalt.
    Luther kommt in eine lebensgefährliche Situation und Ethan entscheidet sich dafür, das Leben des Freundes zu retten. „Die Apostel“ entkommen mit dem Plutonium. Ethans Chef Hunley (Alec Baldwin) hält die Entscheidung Ethans, Luther zu retten, für richtig, doch CIA-Leiterin Erica Sloane (Angela Bassett) sieht das anders. Sie setzt SAD-Agent August Walker (Henry Cavill) auf Hunt an. Zur Kontrolle und Verstärkung wird er Teil von dessen Team, mit dem klaren Auftrag, das Plutonium wieder zu beschaffen.
    Die Spur führt nach Paris. Hunt und Walker springen über der Stadt aus einem Flugzeug ab und mischen sich undercover unter die Gäste der Waffen-Dealerin Alanna Mitsopolis (Vanessa Kirby), alias die „Weiße Witwe“. Alanna gibt im Grand Palais eine große Party. Sie gilt als Kontaktperson zwischen dem mysteriösen John Lark und den „Aposteln“. Hunt gibt sich als Lark aus, in der Hoffnung, dass Alanna Lark nie begegnet ist und kann einen der drei Sprengsätze sicherstellen. Überraschend taucht auch eine gute alte Bekannte Hunts, MI6-Doppelagentin Ilsa Faust (Rebecca Ferguson), in Paris auf.
    Sie gesteht Hunt, Solomon Lane im Auftrag des MI6 liquidieren zu wollen. Doch Hunt und sein Team können Solomon in ihre Gewalt bringen. Sie wollen ihn gegen das Plutonium austauschen. Die atemlose Jagd nach den Sprengsätzen führt von Paris nach London und von dort aus um den halben Globus, nach Kaschmir, ins Grenzland zu Indien, Pakistan und China. Im Nubra-Tal wollen „Die Apostel“ die verbliebenen Sprengsätze zünden, um das Wasser der Anrainer-Staaten zu vergiften. (Text: ZDF)
  • Folge 7
    Der spektakuläre siebte Teil der „Mission: Impossible“-Reihe mit Tom Cruise: Ethan Hunt und sein Team müssen die Welt vor einer gefährlichen Waffe bewahren – und dabei alles riskieren. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSo 31.03.2024Sky Cinema Premieren

Auch interessant…