Folge 28

  • 28. Sonja Weissensteiner unterwegs im Chiemgau

    Folge 28 (90 Min.)
    Sonja Weissensteiner bei einer Segeltour auf dem Chiemsee. – Bild: Hartmann Seeber /​ BR, Action Film + Foto KG /​ Action Film + Foto KG/​BR/​Hartmann Seeber
    Sonja Weissensteiner bei einer Segeltour auf dem Chiemsee.
    Sonja Weissensteiner lädt wieder ein zu einem Ausflug mit viel Musik – dieses Mal in eine der bekanntesten Regionen Oberbayerns, ins Chiemgau. Und die Musik kommt wie immer ausschließlich von Musikantinnen und Musikanten aus der Region. Die Reise ins Chiemgau beginnt mit einer Fahrt im Elektroboot über das „Bayerische Meer“, den Chiemsee. Danach geht’s auf die Hefteralm, wo Sonja Weissensteiner den Alltag von Sennerin Irmgard Guggenbichler miterlebt. Im Gespräch mit Georg Hartl von der Kaltblutpferdezuchtgenossenschaft Traunstein erfährt die Moderatorin Interessantes über die Süddeutschen Kaltblutpferde, die im Sommer auf der Alm gehalten werden.
    Beim Besuch des ehemaligen Klosters Seeon erklingt in der einstigen Klosterkirche die „Mozart-Orgel“. Sie erinnert an zahlreiche Aufenthalte des Komponisten, der hier auf seinen Reisen immer wieder gerne Station gemacht hat. Tipps zur richtigen Körperhaltung beim Mähen mit der Sense gibt es im Sensenkurs von Richard Bals. Weiter geht es nach Bad Feilnbach, zwischen Wendelstein und dem Chiemsee gelegen, das für seine Streuobstwiesen bekannt ist. Obstbäuerin Martina Litzlfelder erzählt von alten Sorten, die geerntet werden, und zeigt, wie man einen traditionellen Brotaufstrich aus Äpfeln und Vanille einkocht.
    Blechblasinstrumentenbauer Peter Baumann aus Aschau im Chiemgau demonstriert in seiner Werkstatt, wie aufwendig und kunstfertig die Arbeit für eines seiner begehrten, weil
    handgemachten Flügelhörner ist. Auf der Jacht von Skipperin Alexandra Heistracher geht es über den Chiemsee zur idyllischen Fraueninsel. Dort ist die Fischerfamilie Lex bereits in der sechsten Generation ansässig, inzwischen führt Sohn Florian zusammen mit seinem Bruder den Betrieb.
    Nach einem Rundgang über die Insel, auf der etwa 250 Menschen ständig wohnen, hat Extrembergsteiger Alexander Huber von den legendären Huberbuam eine Überraschung für Sonja Weissensteiner parat: Vor ihrer gemeinsamen Tour von der Bründling Alm aus auf den Hochfelln spielt er auf seiner Ziehharmonika. Und Café-Besitzer Helmut Stemmer wartet anschließend mit einer „süßen Überraschung“: Er serviert sahnegefüllte Windbeutel im Schwanengewand und verrät, wie er in seiner Backstube den Brandteig dafür herstellt. Als letztes besucht Sonja Weissensteiner Hirschhornschnitzer Siegfried Stuhlmüller, der aus den Geweihen von Rotwild Amulette, Ansteckbroschen und Knöpfe im Miniaturformat herstellt.
    Mit einem kleinen Abschiedsfest am Ufer des Chiemsees geht der Ausflug schließlich zu Ende. Und wie immer sind ausschließlich Musikantinnen und Musikanten aus der Region mit dabei – dieses Mal: De boarische Bris’, die Geschwister Moosrainer, die Schladl Musi, die Duanix Musi, das Chiemgauer Saitenensemble, das Grassauer Blechbläser Ensemble, die Cubaboarische Tradicional, die Seewind Harfendirndl, die Chiemseer Alphornbläser, Django 3000, die Perlseer Dirndl und die Rothbach Musi. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.06.2023BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 22.06.2023ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 16.06.2024
04:55–05:45
04:55–
Sa 15.06.2024
15:15–16:00
15:15–
So 25.06.2023
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Musik in den Bergen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Musik in den Bergen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musik in den Bergen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…