„Die Kanzlei“: Das Erste setzt Erfolgsserie mit Staffel 6 fort

Drehstart für neue Folgen mit Sabine Postel und Herbert Knaup

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 15.03.2023, 15:08 Uhr

„Die Kanzlei“: Die Dreharbeiten für die sechste Staffel haben begonnen – Bild: ARD/Georges Pauly
„Die Kanzlei“: Die Dreharbeiten für die sechste Staffel haben begonnen

Beliebter denn je war „Die Kanzlei“, als im vergangenen Herbst die fünfte Staffel ausgestrahlt wurde. Nun haben in Hamburg und Umgebung bereits die Dreharbeiten zu Staffel sechs begonnen, wie Das Erste bestätigte. 13 neue Folgen entstehen, die dann 2024 gezeigt werden sollen.

Wie kaum anders zu erwarten haben die Rechtsanwälte Isa von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert (Herbert Knaup) weiterhin alle Hände voll zu tun. Mehr noch, in der Folge „Unter Feinden“ geraten die Anwälte gar mit der albanischen Mafia aneinander und Isa schwebt plötzlich in Lebensgefahr. Aber auch privat ist bei der Anwältin einiges in Aufruhr. So droht ihre Romanze mit dem Fitnesstrainer Demir Bakhash (Neil Malik Abdullah) zu scheitern.

Zeitgleich wendet Staatsanwältin Barbara Geldermann (Esther Schweins) eine recht eigentümliche Strategie an, um ihre Liebesbeziehung zu Gellert zu verbergen. Sie attackiert ihn vor Gericht einfach immer heftiger. Assistentin Charlie (Mathilde Bundschuh) muss dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter ins Auge blicken und Bürokraft Marion von Brede (Marie Anne Fliegel) schwelgt im dritten Frühling.

Die Drehbücher zu den neuen Folgen stammen einmal mehr aus der Feder von Thorsten Näter, der auch bereits die Vorgänger-Serie „Der Dicke“ entwickelte. Laut Sender erreichte die fünfte Staffel im Herbst einen durchschnittlichen Gesamtmarktanteil von beachtlichen 18,1 Prozent – der höchste Wert seit Beginn der Serie im September 2015. In der Spitze waren 5,48 Millionen Zuschauer linear mit dabei. Produziert wird „Die Kanzlei“ von der Letterbox Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm unter Federführung des NDR und rbb für Das Erste.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen