Drei Fernsehfilme für die „Goldene Kamera“ nominiert

„Ein halbes Leben“, „Entführt“ und „Romy“ konkurrieren

Michael Brandes – 16.12.2009

Am 31. Januar verleiht die Programmzeitschrift Hörzu zum 45. Mal die „Goldene Kamera“. Nun wurden die ersten Nominierungen bekannt gegeben. In der Kategorie „Bester Fernsehfilm“ konkurrieren drei Produktionen der öffentlich-rechtlichen Sender.

Das ZDF-Drama „Ein halbes Leben“ von Nikolaus Leytner erzählt parallel die Geschichte eines Frauenmörders sowie des trauernden Vaters der Ermordeten. „Ein ergreifendes Thema, das keiner Spezialeffekte bedarf, um den Zuschauer zu fesseln. Josef Hader stellt eindrucksvoll die Zerrissenheit des Täters dar“, so Hörzu-Chefredakteur Christian Hellmann zur Nominierung des Films. Hellmann ist gleichzeitig Vorsitzender der Jury, der in diesem Jahr Medienmanager Martin Hoffmann, der ehemalige ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke, die Journalistin Caren Miosga, die Schauspieler Jan Josef Liefers und Bastian Pastewka sowie die Hörzu-Redakteurinnen Julia Brinckman und Angela Meyer-Barg angehören.

Außerdem nominiert sind der ZDF-Zweiteiler „Entführt“ von Matti Geschonnek (Jury: „Trotz der verschiedenen Handlungsstränge ist es dem Regisseur gelungen, den Zuschauer nicht zu verwirren“) sowie die ARD-„Romy“ unter der Regie von Torsten C. Fischer (Jury: „Ein Fernsehfilm mit Kinoformat“).

Das ZDF überträgt die Gala am 31.1. ab 20:15 Uhr live aus Berlin. Es moderiert Hape Kerkeling. Wegen der Wirtschaftskrise wurde die Verleihung im letzten Jahr ganz glamourfrei nur in Form einer Pressekonferenz abgehalten (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen