Sky UK beendet „Yonderland“, verlängert „Delicious“

Puppen-Serie am Tag der Deutschlandpremiere eingestellt

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 17.02.2017, 14:16 Uhr

„Yonderland“ macht die Grenzen dicht – Bild: Sky One
„Yonderland“ macht die Grenzen dicht

Die britische Niederlassung von Sky plc hat Entscheidungen über die Zukunft von zwei Formaten getroffen: Die Puppen-Fantasy-Serie „Yonderland“ wird nach der bereits ausgestrahlten dritten Staffel eingestellt. Die Drama-Serie „Delicious“ hingegen erhält nach der vierteiligen ersten Staffel eine zweite Auflage.

In „Yonderland“ steht die 33-jährige Debbie Maddox (Martha Howe-Douglas) im Zentrum. Sie ist gelangweilt von ihrem Dasein als Hausfrau und Mutter – bis eines Tages plötzlich ein Elf (Mathew Baynton) in ihrem Schrank sitzt und ihr eröffnet, dass sie „die Auserwählte“ sei und die magische Parallelwelt „Yonderland“ vor dem bösen Negatus (Simon Farnaby) retten müsse. Widerwillig trifft sich Debbie mit den Ältesten des Reichs – doch diese haben die Schriftrolle verloren, in der die Aufgabe des Auserwählten erklärt wird. Plötzlich sieht sie sich konfrontiert mit unfähigen Rittern, lügenden Mönchen und einfältigen Gestalten, die drauf und dran sind, den Klügsten unter sich in Richtung Sonne zu schießen. Und neben ihren allwöchentlichen Abenteuern muss Debbie rechtzeitig wieder zu Hause sein, um ihre Kinder von der Schule abzuholen …

In Deutschland zeigt Sky „Yonderland“ seit dem gestrigen Donnerstag (fernsehserien.de berichtete).

Ko-Schöpfer und Schauspieler Laurence Rickard machte das Serienende via Twitter öffentlich:

In „Delicious“ spielt Iain Glen (Ser Jorah Mormont in „Game of Thrones“) den erfolgreichen Koch, Unternehmer und Hotelbesitzer Leo Vincent. Der hatte sich einst von seiner Ehefrau Gina (Dawn French) getrennt und lebt nun mit Sam (Emilia Fox) zusammen, mit der er sein Unternehmen fortführt. Allerdings hegt Sam den Verdacht, Leo würde sie betrügen – ausgerechnet mit seiner Ex-Frau Gina. Da ist auch was dran, und bereits am Ende der ersten Folge wartete auf die beiden Frauen eine große unangenehme Überraschung …

Die erste Staffel kam auf durchschnittlich 1,87 Millionen Zuschauer pro Folge (inklusive On-Demand-Abrufe und zeitversetztem Konsum) und war bei Sky laut Radiotimes die erfolgreichste Drama-Serie der vergangenen zwölf Monate.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen