„Star Trek: Picard“: Dreharbeiten zur dritten Staffel ruhen nach mehr als 50 positiven Corona-Tests

Staffel zwei wird für Februar erwartet

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 07.01.2022, 11:05 Uhr

„Star Trek: Picard“: Patrick Stewart als Jean-Luc Picard – Bild: CBS
„Star Trek: Picard“: Patrick Stewart als Jean-Luc Picard

Wie nun bekannt geworden ist, hatten diese Woche die Dreharbeiten zur dritten Staffel von „Star Trek: Picard“ zwangsweise geruht: Nach mehr als 50 positiven Corona-Tests unter den knapp 450 Beteiligten sah sich die Produktion zu diesem Schritt gezwungen. Auch, wenn es dabei Positiv-Tests in der sogenannten Zone A um die Schauspieler gab, ist laut Deadline bestätigt, dass der 81-jährige Star Patrick Stewart nicht betroffen ist.

Paramount+ hatte für die Produktion der Serie im Umfeld von Hollywood (statt wie „Star Trek: Discovery“ in Kanada zu drehen) von Kalifornien ein kräftiges Steuergeschenk (aus einem größeren Förderprogramm) von über 20 Millionen US-Dollar allein für Staffel zwei erhalten. Nun zahlt man ein bisschen die Zeche dafür, denn aktuell ist Kalifornien nach den Feiertagen von einer durch die Omikron-Variante getriebenen Infektionswelle besonders betroffen – täglich wurde zuletzt von fast 55.000 neuen Fällen berichtet, 9.000 mehr als in den Spitzenzeiten vor Jahresfrist. Die Hoffnung bei der Produktion war, am heutigen Freitag die Dreharbeiten wieder fortsetzen zu können.

„Star Trek: Picard“ begann seine Veröffentlichung am 23. Januar 2020 in den USA beim damaligen Streamingdienst CBS All Access (mittlerweile Paramount+), international erscheint die Serie bei Prime Video. Bereits einen Monat zuvor war bekannt geworden, dass die Produktion sich erfolgreich um die Steuerförderung für Staffel zwei beworben hatte. Zusammen mit dem offiziellen grünen Licht für Staffel zwei im Januar 2020 wurde nach früheren Presseberichten auch eine dritte Staffel auf den Weg geschickt – damit beide Staffeln gleichzeitig entwickelt und dann ohne Pause hintereinander gedreht werden könnte.

Die offizielle Verkündung der dritten Staffel erfolgte schließlich im vergangenen September – als die Dreharbeiten zur zweiten Staffel ausgelaufen waren und die zur dritten Staffel begannen. Über die Handlung der dritten Staffel ist noch nichts bekannt.

In der zweiten Staffel von „Star Trek: Picard“ wird Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) mit seinem alten Kontrahenten Q (John de Lancie) konfrontiert, der den Captain und einige seiner Gefährten laut Trailer in eine veränderte Vergangenheit schleudert. Sie soll im Februar veröffentlicht werden, ein genaueres Datum lässt noch auf sich warten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen